Kosten für die Inspektion

Opel Insignia A (G09)

Hollo zusammen,

war schon jemand von euch bei der ersten Inspektion. Mich interesiert es, wie hoch sind die Kosten für die Inspektion und was da alles bei der ersten inspektion auf mich zukommen kann?

Gruß Alex-ld

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


www.oeldepot24.de

Dexos Long life 5w30 ab 4,70 € der Liter. Deshalb immer mitbringen.!

Wegen 50 EUR? Pff, dafür bezahle ich dann den Leihwagen beim FOH und die Entsorgung und 6,95 Eur Versand...Und was habe ich dann unterm Strich gespaart? Ich weiss, meine Meinung dazu gefällt nicht jedem, aber ich bringe zum Frisör auch nicht mein Shampo mit weils billiger ist... 

1376 weitere Antworten
1376 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von csking007


Fiilterelemente (was ist das ??)

i.d.R. Innenraum- und Luftfilter, kann aber auch der Kraftstoffilter sein.

Zitat:

Original geschrieben von csking007


Servus miteinander,
bei mir war es die 3. Inspektion - 66000 km am 04.11.2011

folgende Kosten bei meinem FOH
1 Service Eco (18 AW a 4,80 + MWST)
5,5 l Öl
1 Filter
Fiilterelemente (was ist das ??)
Dichtungen
0,3 l Scheibenfrostschutz
KLeinteile

insgesamt 243 Euro!

...also bei mir haben nur 4 1/2 Liter reingepasst

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts



Zitat:

Original geschrieben von pit84


warum soll ich beim FOH 17,75€ pro Liter zahlen, wenn ich das identische Produkt für 4,60€ pro Liter bekomme? das sind 385%...

Und wenn ich der FOH wäre, würde ich dem Kunden das Altöl schön in den Kofferraum stellen 😉 Mit dem netten Hinweis, das Öl doch bitte freundlichst da entsorgen zu lassen, wo er das selbst mitgebrachte Öl gekauft hat...

Gruß, Stefan

hallo,

da haste recht. ich finde, manche threads arten duch manche leute ganz schön aus. hier gings um die verschiedenen inspektionskosten, was ich sehr interessant finde, und nicht, wer sein öl von wo selber mitbringt. ich nehm doch auch kein holz mit in den wald.

ich bitte hier einfach mal um enste und dem thread entsprechende antworten.

grüße

Nur noch ein Satz von mir, nicht dass es wieder heißt, der palladium kann sich zwar ein Auto für 40k EUR leisten aber nicht das teure Wucher-Öl beim FOH:

Wenn mir das Bier in einer Kneipe nicht schmeckt oder zu teuer ist, gehe ich in eine andere Kneipe,
aber da ich an meinen FOH (zwecks 160´000km-Garantie & Leasing) gebunden bin und er "nur" 5W30-Fassöl liefern kann, bringe ich mein Öl, das meinem Insignia sicherlicht besser schmeckt mit...und das ist das 0W40 von Mobil1.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Nur noch ein Satz von mir, nicht dass es wieder heißt, der palladium kann sich zwar ein Auto für 40k EUR leisten aber nicht das teure Wucher-Öl beim FOH:

Wenn mir das Bier in einer Kneipe nicht schmeckt oder zu teuer ist, gehe ich in eine andere Kneipe,
aber da ich an meinen FOH (zwecks 160´000km-Garantie & Leasing) gebunden bin und er "nur" 5W30-Fassöl liefern kann, bringe ich mein Öl, das meinem Insignia sicherlicht besser schmeckt mit...und das ist das 0W40 von Mobil1.

Gruß Michael

und das dünnbier soll meinem wagen besser schmecken??? damit bescheißt man sich selber. 0 gibt die viskosität von wasser an, was bei öl nicht möglich ist. es setzt sich bei stillstand schneller ab und muß erst wieder in umlauf gebracht werden. und billiger kann ich mir auch nicht vorstellen, da 0-serien generell teurer sind als 5-er. na denn wohl bekommens... .

das wars von mir zu diesem dünnschiss hier. und nun zurück zu ernsten beiträgen!

grüße

Zitat:

Original geschrieben von csking007


Servus miteinander,
bei mir war es die 3. Inspektion - 66000 km am 04.11.2011

folgende Kosten bei meinem FOH
1 Service Eco (18 AW a 4,80 + MWST)
5,5 l Öl
1 Filter
Fiilterelemente (was ist das ??)
Dichtungen
0,3 l Scheibenfrostschutz
KLeinteile

insgesamt 243 Euro!

wenn mein FOH mir kleinteile in Rechnung stellen würde, würde ich ihm die Finger abhacken.

bei Renault gab es mal eine Werkstatt die hatte nicht nur kleintele, sondern auch Reinigungsmittel drauf stehen. Irgendwo hört es definitiv auf!

und wenn beim FOH das ÖL nicht 385% kosten würde, würde ichs auch dort kaufen.
zudem kauft er es auch noch günstiger ein als ich...

Für Österreicher: Was hat die 1. Inspektion (1 Jahr) bei einem Diesel Insignia ungefähr gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von sbob2000


Für Österreicher: Was hat die 1. Inspektion (1 Jahr) bei einem Diesel Insignia ungefähr gekostet?

beim opel eisner in ktn ca. 350.- ( bei 28.000km )

jahresservice bei 28.790km opel insignia sport, 5-türig, 2,0c

 

Inspektion, öl+filter ersetzen 18 arbeits

pollenfilter 2 arbeits

castrol slx 0w30 4,5 liter

ö-ring 1 stück

filterelement 1 stück

scheibenreiniger1:100 im thekendisplay 1 stück

teilereiniger 1 stück

fett 1 stück

unweltfreundliche teileentsorgung 1

kleinmaterial 1

€289.+20% mwst =€347.-

Zitat:

Original geschrieben von sbob2000


Für Österreicher: Was hat die 1. Inspektion (1 Jahr) bei einem Diesel Insignia ungefähr gekostet?

Mit Material 295 Euro

1. Inspektion:

Arbeitszeit frei (Big Deal)
Ölfilter ~27 EUR
Dichtring ~2 EUR
Rostdurchsicht ~15 EUR
zzgl. Mwst.
= ca. ~52 EUR
zzgl. Mobil1 5L ~48 EUR (Internet)

macht zusammen = 100 EUR.

Gruß Michael

Ich habe bei 3 Opelhändler gefragt und als Arbeits- bzw. Teileübersicht ungefähr die gleiche Liste wie Grafreini erhalten.
Fixpreise bewegen sich zwischen 250.- und 370.-.
Scheint also auch Verhandlungssache zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von flashzett


das wars von mir zu diesem dünnschiss hier. und nun zurück zu ernsten beiträgen!

grüße

Hey Kollege,

Mäßige bitte Deine Ausdrucksweise...!

Ich lass mir hier nicht beleidigen! Ich beleidige niemanden hier und möchte auch nicht beleidigt werden!

Das Mobil1 0W40 ist eines der besten Öle, wenn nicht sogar das beste Öl auf dem Markt! Und wohl ist das von mir gekaufte Öl günstiger, weil ich es mir dort besorge, wo der Preis dafür noch fair ist.
Der Preis beim FOH für sein 5W30 ist nicht fair!

Und nun wieder zurück zum Thema.
Gruß Michael

Hey ihr geplagten

Bei Auto-Unger kostet der Ölwechsel komplett 113-Euronen.Für die 3-jährige inklusieve Tüv berappe ich 320.00 € ohne Öl.Dem Opel-Händler hab ich lange genug reich gemacht.Wichtig beim Freien Stempel und Inspektionsheft ausfüllen.Zum Glück wurde der Zwang die Inspektion beim Fho.durchzuführen zerschlagen.Bei geführten Checkheft mit Stempel ist die Mobbi-Garantie gewährleistet.Und man kann mit Mutti noch zum Lieblingsitaliener.

Frohes Fest Euer Stefan

und wo soll das ein schnäppchen sein ??? 😕

[quote
Original geschrieben von eugain
und wo soll das ein schnäppchen sein ??? 😕Sorry,hab mich vertan,meinte 230€ wobei hier alleine der TÜV und ASU 89€ ausmachen.Wie gesagt,ohne Ölwechsel.Bei der grossen dürften beim Händler ca.350€ inclusive Öl anfallen.

L.g Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen