Austattungsfrage Insignia
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für einen Insignia… So weit, so gut. Gibt es denn auch eine Ausstattungslinie, wo innen als Dekorleiste so eine Art mattes Alu verwendet wird? Bisher habe ich nur Holz und schwarzen Klavierlack entdecken können wobei der schwarze Klavierlack auch nett ausschaut :-)
Wie sieht es mit Türinnengriffbeleuchtung aus? Gibt es beim Astra ja schon länger. Warum hat das „Flagschiff“ dieses nicht? :-(
Viele Grüße und Danke bereits im Voraus,
Stefan
Beste Antwort im Thema
...., weil es eine fußraumbeleuchtung gibt 😁😁😁
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefanvectra123
... Gibt es denn auch eine Ausstattungslinie, wo innen als Dekorleiste so eine Art mattes Alu verwendet wird? ...Stefan
Hallo Stefan,
die Ausstattung "Edition" kann auch mit der Tekorleiste "Titanium" oder "Titanium oliv" geordert werden, die Deinere Vorstellung am Nächsten kommt. Das ist Geschmacksache. "Titanium" sieht in natura gefälliger aus als auf Fotos -> empfehle den Gang zum FOH. Die Dekorleiste "Klavierlack" sieht m. E. edler und schicker aus. Alleredings sieht man - gegenüber "Titanium" - die Fingerabdrücke.
Wahl der Dekorleisten scheint gem. Prospekt von der Sitzbezug-Wahl abhängig zu sein.
Viele Grüße
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von stefanvectra123
Wie sieht es mit Türinnengriffbeleuchtung aus? Gibt es beim Astra ja schon länger. Warum hat das „Flagschiff“ dieses nicht? :-(
Vermutlich weil die Griffe verchromt sind und daher sowieso eine gewisse Menge Restlicht reflektieren (ohne dabei stark zu spiegeln).
Auch wenn es etwas vom Thema abweicht, wunderte ich mich aber wirklich über diese Erfindung in anderen Wagen: Welchen Vorteil haben Türgriffinnenbeleuchtungen? Ich hatte noch nie das Gefühl "Man, jetzt würde ich gerne ein Licht im Türgriff haben, damit ich weiß wo ich hingreifen muss." Ich bin im Gegenteil ehr zufrieden, dass durch die tiefe Positionierung von Fensterhebern, etc eben KEINE Lichter an der Seite oben sind, welche dann Nachts unnötig in der Scheibe spiegeln?
Auf der Rückbank könnte ich das ggf. noch irgendwie verstehen, doch vorne ist das in meinen Augen in der Praxis leider nur eine Spielerei, die außer einem extra Punkt auf der Ausstattungsliste nichts bringt. Nicht alles was blinkt und leuchtet ist ein Vorteil - Beim aktuellen LED-Boom fühlte ich mich aber auch des öfteren an die Zeit der "ersten eigenen" Homepages mit Animated Gifs und Laufschriften erinnert.
Oder gibt es in der Realität wirklich ein Personenfeld, welches Nachts im Wagen nicht anhand des Restlichts den (verchromten) Türgriff findet? (tatsächliche Sehbehinderungen mal ausgeschlossen)
Hallo Stefan,
was verstehst du denn als Türinnengriffbeleuchtung? Ich kenne den akt. Astra nicht im Dunkeln.
Was mein Insignia meine ich hat, ist eine (sehr) dezent rote Beleuchtung in der Türinnenverkleidung, die in die Ablagemulde scheint. Wenn es jetzt dunkel wäre würde ich das schnell überprüfen - ist es leider nicht.
Gruß, Michael
Ich kenne diese Türgriffbeleuchtung nur vom Astra H...
War zwar nett anzuschauen, aber es geht auch ohne...
Geht im dunkeln nicht auch die Innenbeleuchtung an, sobald man den Zündschlüssel abzieht...??
Fahre das Auto jetzt 1,5 Jahre, kann es aber nicht genau sagen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefanvectra123
Hallo zusammen,ich interessiere mich für einen Insignia… So weit, so gut. Gibt es denn auch eine Ausstattungslinie, wo innen als Dekorleiste so eine Art mattes Alu verwendet wird? Bisher habe ich nur Holz und schwarzen Klavierlack entdecken können wobei der schwarze Klavierlack auch nett ausschaut :-)
Wie sieht es mit Türinnengriffbeleuchtung aus? Gibt es beim Astra ja schon länger. Warum hat das „Flagschiff“ dieses nicht? :-(
Viele Grüße und Danke bereits im Voraus,
Stefan
Die Dekorleisten hängen vor allem von der gewählten Farbe des Stoff/Leder ab. Die Holz-Dingers (die ich auch habe) gibt es primär bei hellen Innenausstattungen. Ich habe eine komplett beige Ausstattung und da sähe Alu einfach Mist aus.
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Geht im dunkeln nicht auch die Innenbeleuchtung an, sobald man den Zündschlüssel abzieht...??
Ja, die Innenbeleuchtung geht entweder an, wenn man die Tür öffnet (logisch), oder beim Abziehen des Schlüssels schon.
Zitat:
Original geschrieben von stefanvectra123
Wie sieht es mit Türinnengriffbeleuchtung aus? Gibt es beim Astra ja schon länger. Warum hat das „Flagschiff“ dieses nicht? :-(
Manchmal frage ich mich, wie einige Autofahrer überhaupt das Gaspedal finden...
...., weil es eine fußraumbeleuchtung gibt 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Manchmal frage ich mich, wie einige Autofahrer überhaupt das Gaspedal finden...Zitat:
Original geschrieben von stefanvectra123
Wie sieht es mit Türinnengriffbeleuchtung aus? Gibt es beim Astra ja schon länger. Warum hat das „Flagschiff“ dieses nicht? :-(
Die Frage stelle ich mir auch manchesmal, wenn man hier liest was so alles beleuchtet werden soll.
Fehlt nur noch das hier eine Fußraumbeleuchtung für dringend notwendig gehalten wird.😉😁
Hallo,
für alle Marken/Modell-fremde Gelegenheitsbeifahrer ist es hilfreich wenn die notwendingen Bedienelemente hinreichend hervorgehoben sind. Türgriff, Fensteröffner, Lüftungsklappen etc.
Gruß Blaubeer
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,für alle Marken/Modell-fremde Gelegenheitsbeifahrer ist es hilfreich wenn die notwendingen Bedienelemente hinreichend hervorgehoben sind. Türgriff, Fensteröffner, Lüftungsklappen etc.
Gruß Blaubeer
ääääääääääh sorry, versteh mich nicht falsch, aber wenn ich die TÜRGRIFFE beleuchtet haben muss, damit ich sie finde, sollte ich niemals ein auto betreten, zumindest nicht auf der fahrerseite 😉
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
für alle Marken/Modell-fremde Gelegenheitsbeifahrer ist es hilfreich wenn die notwendingen Bedienelemente hinreichend hervorgehoben sind. Türgriff, Fensteröffner, Lüftungsklappen etc.
Ich würde hier schon Unterscheiden.
Ist es ein Bedienelement ist, dass man während der Fahrt ohne viel Ablenkung mal suchen könnte (Fensteröffner, Klimaanlage, Radio, etc), dann muss das Licht her. Ist es ein verstecktes Bedienelement, dass ungewohnt oder bei jedem Auto woanders ist (Tankdeckelentriegelung bei anderen marken, Kofferraumöffnungsautomatik beim Insi, Elektrische Parkbremse, etc). Sowas kann man durchaus beleuchten.
Was aber in meinen Augen nicht beleuchtet werden muss, sind Bedienelemente, die bei den allermeisten Modellen an vergleichbarer Stelle mit vergleichbarer Technik sitzen und für eine Bedienung im Dunkeln ausgelegt sind (Lenkrad, Rückspiegel, Blinkerhebel, Sitzverstellung, Türgriffe, manuelle Handbremse, etc). Und dann gibt es die Kategorie von Bedienelementen, die immer an der gleichen Stelle sind und während der Fahrt niemals benutzen werden sollte (Türgriffe!).
Man könnte natürlich auch das gesamte Lenkrad oder den Rückspiegel-Rahmen ebenso beleuchten, oder dauerhaft mit Innenraumlicht fahren - aber Licht spiegelt nun mal in den Scheiben und lenkt ab... Aber wer weiß, ob ich auch Argumente dafür finden würde, wenn ich Astra-Fahrer wäre ^^
Soweit meine Meinung :-)
Hallo und Danke für die vielen Infos.
Wegen der Türgriffbeleuchtung. Ich finde es einfach schick, wenn sie leicht beleuchtet sind. Nicht mehr und nicht weniger. Dies ist für mich kein Kaufkriterium. Ich habe vorher einen Vectra C gefahren und da haben die meisten Leute, die erstmals mitgefahren sind, die Türgriffe erst nach „längerem“ Suchen bzw nach meinen Hinweisen gefunden. Sie befinden sich beim Vectra einfach nur sehr weit unten. Etwas Beleuchtung hätte hier Wunder bewirkt ;-)
Viele Grüße,
Stefan
Bau doch so ne kleine rote LED ein... *hust*