Wird es einen Insignia Cross Tourer geben?

Opel Insignia A (G09)

Hallo 🙂

Ich frage mich ob es vom Insignia eine höhergelegte "SUV"-Variante ala Audi Allroad geben wird?

Meiner Meinung nach wäre es höchste Zeit. Der Zeitpunkt bis Mitte 2012 für die Einführung würde perfekt passen, denn der Antara B soll frühestens Ende 2013 und der Insignia B wird wahrscheinlich 2014 kommen. Somit wäre eine Bauzeit von mindestens 2,5 bis 3 Jahren realisierbar.

Vorallem die drei Mankos Gewicht, Verbrauch und Raumausnutzung werden bei dieser Zielgruppe wohl nicht entscheidend sein. Und andererseits stehen ja Allradsystem, Design und Komfort bei dieser Gattung sehr hoch im Kurs und in diesen Punkten spielt er ja ganz weit vorne mit. Also ist doch die Insignia-Basis perfekt dafür geeignet.

Ich würde ihn serienmäßig mit Allrad anbieten und für den normalen ST ein Cross Paket, wie die OPC Pakete. Motorenangebot hätte man ja auch halbwegs passend parat.

2.0 T 200PS (gedrosselt)
2.0 T 250PS
2.8 V6T 285PS (modifiziert)
2.0 CDTI 165PS
2.0 CDTI 195PS

Was hält ihr von so einem Insignia Cross Tourer (ich tauf ihn jetzt mal so)?

Wenn man den passend vermarktet, könnten doch einige Audi Allroad, Volvo XC70 und SUV Interessenten auf den Cross Tourer aufmerksam werden. Einziges großes Manko wäre dann wohl der nicht vorhandene 6 Zylinder Diesel.

gruß
spitzer

PS: Bitte keine Kommentare wo nur drin steht unnötig, ohne Begründung. Das die Zielgruppe eingeschränkt ist, kann sich jeder denken. Danke 😉

Beste Antwort im Thema

Da ja der Insi kofferaummässig dem Passat einiges hinterhersteht, wäre doch eine Caddy-Version des Insignia sinnvoller.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Die Crossdinger waren mal ganz witzig, als die Hersteller noch keine SUV im Programm hatten, aber mit Tiguan, X1, Q3 & Co. haben sich die Teile doch längst überlebt. Und von welchen Herstellern gab es die wirklich? Die meisten waren doch VWs und Audis.

Nein, den Passat gab es bisher auch schon mit Allrad, da gab es den Insignia noch garnicht.
Aber was viel interessanter ist: Beim Passat Alltrack steigt die zulässige Anhängelast auf 2200kg!
Für Wohnanhänger, kleine Pferdeanhänger und sonstige Hänger sehr wichtig!!!

@ maxi Ja, aber ich dachte nur mit dem V6

Den 140 und 170PS TDI gab es bisher auch schon mit 4motion Allradantrieb.

Ähnliche Themen

Vw gab es schon immer auch mit höherem Fahrwerk. Und die Crossvarianten machen absolut Sinn. Das bisschen bessere Geländegängigkeit braucht man vielleicht in Köln oder Hamburg nicht, in anderen Gegenden aber schon. Und da haben die Varianten den grossen Vorteil nicht die Betriebskosten eines SUV aufzuwerfen. Im Moment stünde die Geländevariante des Passats bei mir ganz oben auf der Wunschliste. Wobei Allrad da kein Muss ist.

Betriebskosten eines SUV? Mein Antara war deutlich günstiger in der Unterhaltung als mein Insignia. Ich habe so das Gefühl, dass die die hier am lautesten schreien bisher weder ein Crossmodell noch ein SUV besessen haben und aus mir unerfindlichen Gründen nur der Wunsch nach dem Besitz einer solchen Abscheulichkeit hier zum Ausdruck gebracht wird!

Zitat:

Original geschrieben von dkdnws


Betriebskosten eines SUV? Mein Antara war deutlich günstiger in der Unterhaltung als mein Insignia. ....

Das mag sein, ich schaue aber bei meinen KM Leistungen genau hin. Und mich haben die rechnerischen Betriebskosten immer vor einem SUV zurückschrecken lassen. Der Posten mit den grössten Unterschieden sind da die Reifenkosten, Ersatzteile und Verbrauchsstoffe in der Reihenfolge.

Ist alles günstiger gewesen als beim Insignia. Was glaubst Du was ein 18" Reifen für den Antara gegen einen 19" oder 20" Reifen eines Insignia kosten? Der Winterrad-Komplettsatz kostet z.B. beim Antara 650,- Euro, beim Insignia ist man mind. mit einem Tausender dabei! Und der Antara ist schon einer der teuren SUV!!! Der Sprit kostet bei beiden das selbe, ich wurde an der Tankstelle nie anders behandelt und auch Ersatzteile sind nicht teuerer. Im Gegenteil: als ich die Inspektionskosten des Insignia erfahren habe, musste ich mich erst mal setzen!

Wir vergleichen da Äpfel mit Birnen. Der Variant wurde damals zB. mit einem Tiguan bzw. Quashqai verglichen. Und das der Insignia Unterhalt sehr teuer ist weiss ich natürlich. Der Mondeo ist dazu eine Sparbüchse (215/55 R16, 6,5l Durchschnittsverbrauch, letzte Wartung etwa 250 Euro).

Na dann sind wir uns doch einig, dass ein Insignia Crossover totaler Käse ist!?

Zitat:

Original geschrieben von dkdnws


Na dann sind wir uns doch einig, dass ein Insignia Crossover totaler Käse ist!?

Ja, ganz davon abgesehen das es nicht zum Konzept des Autos passt. Als Zugmaschine (die Werbung gab es ja schon) reicht die 4x4 Variante. Und ein Unterbodenschutz, bei den Überhängen ist bestenfalls witzig.

Ich habe auch schon mal einen Ferrari Testarossa als Zugmaschine gesehen. 😁

wer genau braucht einen cross ? oder einen suv ?
richtig, niemand ! 😛 

Zitat:

Original geschrieben von eugain


wer genau braucht einen cross ? oder einen suv ?
richtig, niemand ! 😛 

Es geht aber wohl mehr um das haben wollen als um das brauchen. Allerdings muss man so ein Auto auch erst einmal fahren um die Begehrlichkeit zu wecken.

Ich stand da einige Zeit gebau auf dem gleichen Standpunkt wie du, aber man kann seine Meinung auch mal ändern, oder ? Im Moment ist ein SUV jedenfalls für mich die erste Wahl, wenn man etwas höher sitzen will ( und nicht gleich einen Van kaufen will ) , hohe Anhängelasten benötigt und auch um eine bessere Übersicht über das Verkehrsgeschehen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von eugain


wer genau braucht einen cross ? oder einen suv ?
richtig, niemand ! 😛 

Diese Frage ist unsinnig!

Wer braucht einen Insignia OPC? Richtig, niemand!
Wer braucht einen Corsa OPC? Richtig, niemand!
Wer braucht einen Astra GTC? Richtig, niemand!
Wer braucht einen Golf GTI? Richtig, niemand!
Wer braucht ein Auto, welches weniger Platz bietet und mehr kostet als ein Dacia Logan Kombi? Richtig, niemand!

Aber es gibt Leute, die so ein Auto haben wollen. Deswegen gibt es diese Autos. Und da hat ein Cross oder SUV oder ein Passat Alltrack kein deut weniger Daseinsberechtigung als ein OPC-Modell von irgendeinem Opel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen