Signum B überfällig
Nachdem ich mir am Freitag einen Insignia ST angesehen hab muss ich doch wieder feststellen, das der Signum B überfällig ist. Der Kofferraum vom Insi ist doch recht groß dafür ist die Beinfreiheit hinten doch eher sehr klein.
Beste Antwort im Thema
....nicht schon wieder dieses Spiel
Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit bis Vectoura auftaucht,lach
17 Antworten
....nicht schon wieder dieses Spiel
Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit bis Vectoura auftaucht,lach
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Nachdem ich mir am Freitag einen Insignia ST angesehen hab muss ich doch wieder feststellen, das der Signum B überfällig ist. Der Kofferraum vom Insi ist doch recht groß dafür ist die Beinfreiheit hinten doch eher sehr klein.
Das es keinen Signum B gibt liegt daran das den überwiegend niemand brauchen wird. Stell dich mal an eine Kreuzung und zähle nach wieviele Hinterbänke von Erwachsenen benutzt werden. Dann wirst Du schnell feststellen das es sich dabei um einen absolut zu vernachlässigenden Anteil handelt. Diese komfortorientierte Fond war zwar eine nette Spielerei, ging aber komplett vorbei am Markt.
meiner meinung nach ist ein kadett r auch überfällig 😁
Auch ein M a n t a C wäre eine Bereicherung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Auch ein M a n t a C wäre eine Bereicherung.
Hilfe, bloß keinen Manta mehr. Aus der Zeit sind wir doch raus. Dann lieber einen neuen Calibra bzw. ein Coupe. War sowas nicht mal in Planung?
Oder der Opel Insignium 😁
Zitat:
Original geschrieben von dkdnws
Hilfe, bloß keinen Manta mehr. Aus der Zeit sind wir doch raus. Dann lieber einen neuen Calibra bzw. ein Coupe. War sowas nicht mal in Planung?Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Auch ein M a n t a C wäre eine Bereicherung.
Nein, ich meinte ein Manta C mit Heckantrieb und dessen Vorteile.
Für mich war der Signum immer ein Familienfreundliches Konzept
- sind die Kinderk klein- sind auch die Beinchen kurz, aber der Bedarf an Utensilien sehr groß, wie Babybett, Babystuhl, Windelpackete- und das ja schon bei jedem WE- Ausflug, also hintere Sitze nach vorn geschoben und Kofferraum voll gepackt...
- Sind die Kinder dann groß, sind auch die Beine lang, dafür reicht der mp3- Player für nen 3- wöchigen Urlaub- also Sitze nach hinten....
Zitat:
Original geschrieben von dkdnws
Hilfe, bloß keinen Manta mehr. Aus der Zeit sind wir doch raus. Dann lieber einen neuen Calibra bzw. ein Coupe. War sowas nicht mal in Planung?Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Auch ein M a n t a C wäre eine Bereicherung.
Der Manta war ein leichtes, heckgetriebenes Sportcoupé. Wenn Opel es schafft wieder so etwas auf die Räder zu stellen können sie den Wagen gern wieder Manta nennen, wär mir persönlich wurscht was für eine Klientel die Autos damals hatten. Aber bitte nicht wieder so einen Pfusch wie den zweiten GT, der hatte mit dem Original quasi nichts gemein.
Also ich fand den Manta A am schönsten.. der B war ja viel zu rund.. und hatte so nen "Kussmund" vorn.
Leergewicht um die 980 Kilo, bau nen 2.0 T rein, mit 280 PS und du hast nen Porsche Killer.. mit dem Verbrauch eines 65 PS Corsas 😁
Ein Signum B brauch mE kein Mensch mehr, is nix für die breite Masse. Wer Kinder hat, darf jetzt Zafira Tourer kaufen. Da gibts dann auch ganz viel Platz, mehr als im Signum und ein tolles großes Pano Dach.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Also ich fand den Manta A am schönsten.. der B war ja viel zu rund.. und hatte so nen "Kussmund" vorn.
....
der B zu rund 😕
Ist da außer den Rädern noch was rund?
Ich habe den B Berlinetta schon selbst gefahren! Gegen den A ist der B für mich zumindest "zu Rund"
Guckst Du:
http://www.fahrzeugbilder.de/.../...-manta-b-berlinetta-1975-42828.jpg
Edit, ist abhängig vom Facelift..
Hallo,
als ehemaliger Signum- und heutiger Insignia-fahrer bedauere ich, daß das innovative zukunftsweisende Raumkonzept des Signum keine Fortsetzung findet. Die Variabilität des Innenraums und der lange Radstand waren nicht nur Alleinstellungsmerkmale sondern einfach angenehm. Vermutlich war es ein 'echtes' Opelprodukt das nicht in die 'alles muß global sein-Strategie' von GM passte. Der Insignia ist ein Kompromiss-auto und fährt deshalb in China, Amerika und Europa, aber ob es die Qualität eines Signum hat, bleibt fraglich.
Gruß Blaubeer
Ich mochte den langen Radstand nicht! Ich war immer zu blöd zum einparken. Hatte dann noch im Vectra C Caravan (Gleicher Radstand) ne sehr dunkle Folie als Scheibentöung drin... nachts ging nix bis ich ne Kamera nachgerüstet hab.
Aber Platz hatte das Auto genug 🙂 Da haben selbst die richtig dicken Mädels rein gepasst.