Hat Opel das Knarzen in der Mittelkonsole schon im Griff?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen, fahre im Moment einen Insignia 2.0T ST Sport 2 Wochen zur Probe. Hat jemand eine Ahnung ob es schon eine Feldabhilfe gibt für die Knarzende Mittelkonsole. Das Auto hat 6000km und es kommen starke Geräusche aus der Mittelkonsole. Habe das bereits bei anderen Insignias auch festgestellt. Ist doch sehr unschön und nervt gewaltig.
Ansonsten finde ich das Auto toll. Optisch ein Hingucker und fährt sich gut.
Weiss jemand etwas über eine Abhilfe dieses Problems. Wenn ich bestellen würde, hätte ich das Auto gerne ohne dieses Knarzen. Das wird bestimmt auch mit zunehmendem Alter nicht besser.

Gruss bgfeller

Beste Antwort im Thema

es gibt dazu keine feldabhilfe. im gegensatz zu den clips der abdeckung kofferraum z.bsp. scheint es hier ein recht seltenes problem zu sein. sorry, keine andere antwort geben zu können.

51 weitere Antworten
51 Antworten

7 Funktionen? - Tiefstapelei 😉

Laut Opel Prospekt sind es 9:
-Spielstraßenlicht
-Stadtlicht
-Landstraßenlicht
-Autobahnlicht
-Schlechtwetterlicht
-Automatisches Fernlicht
-Dynamisches Kurvenlicht
-Statisches Abbiegelicht
-LED Tagfahrlicht

Gut jetzt müssten wir für "Opel-Eye"-Besitzer 1 Punkt abziehen,
da die ja auf das "automatische Fernlicht" verzichten müssen.
Aber dafür haben die dann ja die "automatische Bremsbackenbeleuchtung"... 😁😁😁

Übrigens: Ich hatte gestern das erste mal das Vergnügen mein AFL+ in Aktion zu erleben. Bin nach dem Abitreffen in völliger Dunkelheit heimgefahren und muss schon sagen: "A Traum!" 😉
Es waren zwar nur 10 km aber das mit der Kurvenausleuchtung und dem automatischen Fernlicht ist schon erste Sahne. Überzeugt hat mich vor allem auch das Abbiegelicht mit dem man ja fast besser als am Tag sieht... 😉 Also wer sich noch keinen Insi bestellt hat und überlegt ob er AFL+ haben will. Mein Tipp: Kaufen! Kaufen! Kaufen! 😉

Was hat bei Euch die Untersuchung/Beseitigung des Vibrations Problems gekostet und was wird die Durchführung des Software Updates Parkpilot kosten? Habt Ihr sonst noch Themen die beim Besuch in der Werkstatt mit durchgeführt werden sollten (1.8 Edition)?

Huch??? Lese ich gerade das Wort "kosten"??? 😕😕😕
Das ist ein N.E.U.W.A.G.E.N. => GARANTIE!!!
Sowas darf gar nix kosten (Außer Nerven und Zeit😁)
Höchstens wenn Du Dich beim "Meister" einschleimen willst, kannst
Du freundlich-fairerweise ein paar Euronen Trinkgeld dalassen.

Aber verlangen dürfen die dafür nichts!🙂

Bei mir war es übrigens nur das Update für den Parkassi,
und das "kostete" weniger als 45 min. Dafür gibt's dann noch einen
original Opel-Kaffee. Die Bohnen werden vom Mechaniker persönlich in Equator gepflückt,
mit dem Schweißbrenner geröstet und vom Lehrling überfahren bis sie einen schönen
feinen Filterkaffee ergeben.

Zitat:

Original geschrieben von hauiace


Huch??? Lese ich gerade das Wort "kosten"??? 😕😕😕
Das ist ein N.E.U.W.A.G.E.N. => GARANTIE!!!
Sowas darf gar nix kosten (Außer Nerven und Zeit😁)
Höchstens wenn Du Dich beim "Meister" einschleimen willst, kannst
Du freundlich-fairerweise ein paar Euronen Trinkgeld dalassen.

Aber verlangen dürfen die dafür nichts!🙂

Bei mir war es übrigens nur das Update für den Parkassi,
und das "kostete" weniger als 45 min. Dafür gibt's dann noch einen
original Opel-Kaffee. Die Bohnen werden vom Mechaniker persönlich in Equator gepflückt,
mit dem Schweißbrenner geröstet und vom Lehrling überfahren bis sie einen schönen
feinen Filterkaffee ergeben.

"Die" verlagen dafür auch nichts und das hat hier auch keiner behauptet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi



Zitat:

Original geschrieben von hauiace


Huch??? Lese ich gerade das Wort "kosten"??? 😕😕😕
Das ist ein N.E.U.W.A.G.E.N. => GARANTIE!!!
Sowas darf gar nix kosten (Außer Nerven und Zeit😁)
Höchstens wenn Du Dich beim "Meister" einschleimen willst, kannst
Du freundlich-fairerweise ein paar Euronen Trinkgeld dalassen.

Aber verlangen dürfen die dafür nichts!🙂

Bei mir war es übrigens nur das Update für den Parkassi,
und das "kostete" weniger als 45 min. Dafür gibt's dann noch einen
original Opel-Kaffee. Die Bohnen werden vom Mechaniker persönlich in Equator gepflückt,
mit dem Schweißbrenner geröstet und vom Lehrling überfahren bis sie einen schönen
feinen Filterkaffee ergeben.

"Die" verlagen dafür auch nichts und das hat hier auch keiner behauptet.

Das nicht, aber Panacotta2009 hat gefragt, und ich habe geantwortet.

P.S.: Wer sind den "Die" 😁 - Die Opel-Engel? 🙂🙂🙂

"Die" verlagen dafür auch nichts und das hat hier auch keiner behauptet.Hier nicht, aber vorhin am Telefon "Kostenlos? Nein, das kommt darauf an was wir beheben sollen (sag ich doch, Vibrieren Mittelkonsole). Ach und Ersatzwagen? Nein darauf haben Sie kein Anrecht, erst wenn die Reparatur länger als eine Stunde in Anspruch nimmt." Und dann redet der noch was von wegen, der Teufel sei ein Eichhörnchen - bleibt zu hoffen, dass wenn ich am Montag dort aufschlage, kein Eichhörnchen vor mir steht.

Hallo Zusammen!

So ich glaub wir wissen nun, dass es durch Filz und einer Schaumstoffrolle wegzubringen ist.

Ich hab die selben Probleme, glaub aber nicht, dass ich dass noch auf Garantie bekommen, da ich den Insi gebraucht gekauft habe.

Somit meine Frage: kann ich dass nicht auch selbst machen? hat es schon jemand gemacht? hat jemand eine anleitung zur demontage der Teile?

LG Marco

Zitat:

Original geschrieben von puschkin_2


Hallo Zusammen!

So ich glaub wir wissen nun

nun ? das wissen wir schon seit über 2 jahren !! 🙂

Seit April 2009 warte ich schon auf das unheimliche KNARZEN der Mittelkonsole,bisher vergebens !

sei froh, ich hatte es auch. war schon ziemlich nervig....
aber da gab´s ja eine feldabhilfe dagegen, irgendwas mit 26.. 

ja NUN war das falsche wort :-)

aber kann ich das selbst auch?
Wo kann ich eigentlich solche feldabhilfen nachschlagen?

LG

www.motor-talk.de/.../datei-feldabhilfen-t2483885.html?...

eine super möglichkeit, die aber immer wieder übersehen wird, ist die sog. suchfunktion..... 🙂
damit hättest du u.a. das obige gefunden.

Danke für die PDF.
Da steht ja jetzt die nummer drauf. kann ich das auch irgendwie anschauen, denn zum FOH möcht ich ja nicht wirklich, denn den muss ich sicher schon zahlen.

LG

irgendeiner hat mal bilder eingestellt, ist aber schon über 2 jahre her.... 😁
da muss man nur die seitlichen mittelkonsolenleisten "abklipsen" bzw. die anschliessenden in richtung handschuhfach, filzstreifen drunter und fertsch !

p.s. wenn du handwerklich genauso unbegabt bist wie ich, macht das der foh bestimmt auch für ein paar nette worte so nebenbei... 🙂

Meiner geht nächste Woche Dienstag zum entknarzen... Bei mir ist es Rund um den Schalthebel bis hinter zur Mittelarmlehne... So bald ich da irgendwo ran komme knarzt und knistert es...
Ist ja noch Garantie...🙂
Hab einen MJ11 und 16000km auf der Uhr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen