Kosten für die Inspektion
Hollo zusammen,
war schon jemand von euch bei der ersten Inspektion. Mich interesiert es, wie hoch sind die Kosten für die Inspektion und was da alles bei der ersten inspektion auf mich zukommen kann?
Gruß Alex-ld
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
www.oeldepot24.deDexos Long life 5w30 ab 4,70 € der Liter. Deshalb immer mitbringen.!
Wegen 50 EUR? Pff, dafür bezahle ich dann den Leihwagen beim FOH und die Entsorgung und 6,95 Eur Versand...Und was habe ich dann unterm Strich gespaart? Ich weiss, meine Meinung dazu gefällt nicht jedem, aber ich bringe zum Frisör auch nicht mein Shampo mit weils billiger ist...
1376 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FanOPR
Ich wundere mich etwas über die hier genannten Laufleistungen. Meine 1. Inspektion (ich richte mich ja nach der Öl-Restlaufanzeige) nach 22.500 km, die zweite rund 20.000 km später.Derzeit habe ich 57.000 km drauf und bin seit der 2. Inspektion 15.500 km gefahren und es werden noch 43 % Restlauf angezeigt. Ich bin in letzter Zeit viel Langstrecke gefahren, das verlängert die Intervalle ziemlich.
CDTI, 118 KW, EZ: 03 /2009
Gab es in Sachen Inspektionsintervalle inzwischen Änderungen?
Hallo,
Nein Opel verdient an den Inspektionen , nicht so viel an den Fahrzeugen.
Opel gibt bis zu
30 prozent rabatt. Als ich noch Audi fuhr habe ich meine Inspektionen immer selber gemacht
Aber mit dem insi ist das so eine sache denn ich habe die 6 Jahres Garantie.und jede menge ärger mit dem Fahrzueg die eine sache ist in ordnung gebracht und schon kommt die nächste! und nur deshalb lasse ich inspektion machen.Trotzdem ist es ein sehr schönes Fahrzeug und es macht spas mit ihm unterwegs zu sein!
mfg. ALFAKLAUS1
EZ: 09/2010, 2.0 CDTI EcoFlex, 3700km
Beim FOH in Rhein Main Gebiet 111,35€ Bezahlt für Inspektion 1. 🙂 😁
Das Dexos2 Öl für 26,70 ink. Versand bei Reifen Direkt Bestellt.
ECO-Service 2
inkl. Wuchten und Einlagern ( für Wechsel keine Brechnung) von Winterreifen und Einlagern von Sommerreifen.
403 EUR
Hi
1 Service Eco
4,5 l Öl
1 Ölfilter
Dichtungen
1 l Scheibenfrostschutz
Garantie Sachen ( Kleinigkeiten
295 Euro
Ähnliche Themen
Kann jedem immer nur raten selbst das ÖL mitzubringen, spart nen Fuffi
Zitat:
Original geschrieben von MyInsignia
Kann jedem immer nur raten selbst das ÖL mitzubringen, spart nen Fuffi
59 Euro für den Opel Händler und 33 für den Ölhändler - so sah meine erste Öl-Wechsel-Rechnung aus
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von MyInsignia
Kann jedem immer nur raten selbst das ÖL mitzubringen, spart nen Fuffi
Lass mich raten - beim Restaurantbesuch bringst du auch dein eigenes Essen mit? 🙄
Der FOH wird dich sicher als zu bevorzugenden Kunden in Erinnerung behalten...
hallo,
mein insi, ez 10.2010, hat mich bei der 1. inspektion nach 1 jahr und 24700 km 186euro gekostet. hatte mit mehr gerechnet. zum glück keine beanstandungen, nur ein kleiner garantiefall: bei mir ist auf der fahrerseite der selbstabblendende spiegel braun angelaufen. ich hab den hinweis direkt vom meister bekommen. kennt das problem vielleicht jemand???
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Lass mich raten - beim Restaurantbesuch bringst du auch dein eigenes Essen mit? 🙄Zitat:
Original geschrieben von MyInsignia
Kann jedem immer nur raten selbst das ÖL mitzubringen, spart nen Fuffi
Der FOH wird dich sicher als zu bevorzugenden Kunden in Erinnerung behalten...
Ich zahl doch beim FOH keine 15-17 EUR zzgl. MwSt. für 5W30 aus dem Faß, wenn ich im Internet oder wo anders 5L Mobil1 0W40 (Dexos2) für 48 EUR (halber Preis!) bekomme...
Da kann ich meinen Sprit in Zukunft auch in der Apotheke einkaufen.
Der FOH soll froh sein, daß ich überhaupt noch zu ihm hinfahre, denn der Service ist dort um keinen deut besser als bei einer anderen Fachwerkstatt...eher im Gegenteil!
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Lass mich raten - beim Restaurantbesuch bringst du auch dein eigenes Essen mit? 🙄Zitat:
Original geschrieben von MyInsignia
Kann jedem immer nur raten selbst das ÖL mitzubringen, spart nen Fuffi
Der FOH wird dich sicher als zu bevorzugenden Kunden in Erinnerung behalten...
diese debatte hatten wir schonmal und ich verstehe es auch nicht, da werden hobel für 40 000€ + x gekauft, aber ein paar euros für den händler sind nicht mehr drin..
was soll´s.... 😰
Hallo ! Ja genau, und das sind meist dann auch genau die Leute, die sich hier am lautesten über Ihre Werkstatt beschweren das der Service so schlecht ist.
Ich bringe mein Auto zur Inspektion, und die Werkstatt macht das was Sie eben bei einer Inspektion machen muss. Und zu einer Inspektion gehört eben auch der Ölwechsel, der zwangsläufig auch leider neues teures Öl verlangt.
Ich habe früher mal selber als KFZ-Mechaniker gearbeitet, und weiß daher wie äußerst "Beliebt" die Leute waren die sich Ihr Öl bzw. Ersatzteile selber mitgebracht haben.
Entweder ich kann mir ein Auto leisten, oder ich kann es eben nicht. Natürlich sind die Preise für eine Inspektion schon heftig, aber das weiß ich auch eigentlich schon im Vorfeld. Und wenn man schon am Öl sparen muss, ist irgend etwas in meiner Rechnung nicht aufgegangen.
Man muss sich vielleicht auch manchmal bevor man den Kaufvertrag unterschreibt, schlau machen was für Betriebskosten für Modell XY auf einem zukommen. Kann helfen, muss aber nicht...Und wenn es im Budget nicht passst, muss ich dann vielleicht wohl oder übel ein anderes kleineres Modell wählen.
Nun gut, aber das muss aber letzendlich jeder selber für sich Entscheiden...
Gruß, Stefan
1. ECO Service
Insignia ST Diesel 160 PS
EZ 06/2011
km 30200
ÖL + Filter + Dichtung + Frostschutz und waschen kompl. 150,99
Sorry, das ist jetzt aber eine sehr blöde Diskussion die hier wegen dem Öl angestrebt wird.
Einige tun ja hier so, als hätten sie die Hosen voller Geldbündel.
Die Argumente - - wenn ich mir so einen teuren Schlitten kaufe, muss ich auch mit hohen Betriebskosten rechnen - - sind doch haltlos.
Und jetzt ein Argument - haltloses - von mir.
Ich wurde geboren und weiß, dass ich mich gesund zu ernähren habe, damit mein Körper - Motor - über Jahre hält. Deswegen kaufe ich nur in Metzgereien und Bioläden ein. Diskounterware kommt nicht in meinem Körper.
Nur soviel zum Thema Werkstätten. Mein Schwager arbeitet ebenfalls in einer Mercedeswerkstatt und hat mir u.a. auch zum Thema Öl viele Geschichten erzählt. Diese Geschichten sind sogar nachvollziehbar.
ich frage mich auch immer was mein chef mit dem geld macht das er mit dem öl verdient.
bei mir auf dem konto kommt davon ziemlich wenig an.😠
Zitat:
Original geschrieben von bachert2010
Sorry, das ist jetzt aber eine sehr blöde Diskussion die hier wegen dem Öl angestrebt wird.
Einige tun ja hier so, als hätten sie die Hosen voller Geldbündel.
Die Argumente - - wenn ich mir so einen teuren Schlitten kaufe, muss ich auch mit hohen Betriebskosten rechnen - - sind doch haltlos.
Moshammer ging mit Daisy auch immer zum Aldi und Lidl. 😁
Wer Geld sparen will - soll das doch tun.
Wer es nicht will - soll das doch tun.
Keine Ahnung, was ihr habt...