Sitzheizung schaltet aus
Guten morgen,
seit ein paar Tagen schaltet sich die Sitzheizung bei meinem Insignia nach ca. 1-2 Minuten selbstständig wieder aus. Hat von euch jemand schon das gleiche Problem gehabt? Was meint ihr, Schutzmechanismus wegen defekter Heizmatte oder Steuergerätproblem? Werde heute mal in die Werkstatt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hoffe meine Heizung funktioniert jetzt.
Mein FOH meinte, dass es am Kabelbaum Pin 5 und 6 liegt- 1,5 mm² braun und schwarz.
Habe alles durchgemessen-alles ok.
Dann habe ich das Steuergerät unter dem Sitz geöffnet und siehe da, die Stifte der Stecker waren nicht verlötet.
So viel zur Qualitätskontrolle bei Hella.
Habe die Pin´s verlötet, mache jetzt eine Testfahrt.
Werde weiter berichten.
Gruß
Thomas
601 Antworten
Bekomme meine neue Sitzheizung morgen früh beim FOH gemacht. (Winterreifen werden auch gleich mit gewechselt). Konnte leider beruflich nicht eher dort hin, er hat sie schon seit 3 Wochen vorliegen. Hoffentlich geht nicht demnächst die Beifahrerseite kaputt, wobei meine Frau ja doch einiges leichter ist als ich. 😁
Kann mir mal jemand sagen, was da an Einbauzeit gerechnet werden muß? Er hatte mir ca. 2-3 Std. gesagt. Ist dieses realistisch?
Leonardo da Vinci
Bei meinem hats dezent länger gedauert um 8Uhr abgegeben und am nächsten Tag um 10Uhr erst geholt am Vortag hat er es nicht geschafft bis um 16Uhr (Krankheitsfall) leider, ausgemacht war erst um 15Uhr, naja aber sie geht wieder Astrein.
Vielleicht hat dein FOH einfach mehr Übung darin, oder noch nie gewechselt deswegen so Optimistisch
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
Kann mir mal jemand sagen, was da an Einbauzeit gerechnet werden muß? Er hatte mir ca. 2-3 Std. gesagt. Ist dieses realistisch?
Leonardo da Vinci
Hallo !
Also, ich war live dabei, als unsere Sitzheizung getauscht wurde.
Fahrersitz...
Die Herstellervorgabe ist 24 AW soweit ich mich erinnere, 24 für beide Heizmatten, Sitzfläche und Lehne.
Für die Sitzfläche allein sind das 17 AW meine ich.
Rechne 3 - 4 Stunden, wenn der Monteur das noch nie gemacht hat.
Im TC war das nach 1 1/2 Std. alles erledigt.
Mich hat es nun auch erwischt mit der Sitzheizung. Aber das ist ja bei einem Insignia noch das kleinste Problem. Nach 110 000 km in denen der Wagen ca. 5 unplanmäßige Werkstattaufenthalte hatte und 2 mal abgeschleppt werden musste bin ich es Leid. Das Auto gebe ich in den Fuhrpark und habe mir einen BMW bestellt.
Ähnliche Themen
Hab heute ne Info vom VH bekommen 100 % Kulanz also keinen Cent dazu. Die machen gleich noch die zwei offenen Produktverbesserungsmaßnahmen mit Druckleitung Servolenkung und Touchpad Rückwandklappe. Kann man nicht meckern.
Zitat:
Original geschrieben von Opel1964
Hab heute ne Info vom VH bekommen 100 % Kulanz also keinen Cent dazu. Die machen gleich noch die zwei offenen Produktverbesserungsmaßnahmen mit Druckleitung Servolenkung und Touchpad Rückwandklappe. Kann man nicht meckern.
So, meine neue Heizmatte auf der Fahrerseite ist drin. Hat gut 3 Std. gedauert. Mal schauen, ob sie jetzt einwandfrei funktioniert. Der Werkstattmeister hat mir noch gesagt, das die
100% Kulanz die übernommen wurden, nicht komplett von Opel sind, sondern sie selber davon auch 10% getragen haben.Ist mir am Ende eigentlich egal, für mich war es ja kostenlos.
Vielleicht ist es bei dir auch nicht anders
Opel1964??
Leonardo da Vinci
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
So, meine neue Heizmatte auf der Fahrerseite ist drin. Hat gut 3 Std. gedauert. Mal schauen, ob sie jetzt einwandfrei funktioniert. Der Werkstattmeister hat mir noch gesagt, das die 100% Kulanz die übernommen wurden, nicht komplett von Opel sind, sondern sie selber davon auch 10% getragen haben. Ist mir am Ende eigentlich egal, für mich war es ja kostenlos.Zitat:
Original geschrieben von Opel1964
Hab heute ne Info vom VH bekommen 100 % Kulanz also keinen Cent dazu. Die machen gleich noch die zwei offenen Produktverbesserungsmaßnahmen mit Druckleitung Servolenkung und Touchpad Rückwandklappe. Kann man nicht meckern.
Vielleicht ist es bei dir auch nicht anders Opel1964 ??Leonardo da Vinci
Glaub nicht... er hat mir die Anfrage über das System gezeigt und da Stand " automatisch Genehmigt Teile und AW's 100% Kunde 0% " Für mich entstehen keine Kosten und der Rest ist mir auch egal.
Zitat:
Produktverbesserungsmaßnahmen mit Druckleitung Servolenkung
Hi gehört zwar nicht hier rein, aber genau diese ist mir im Urlaub diesen Sommer kaput gegangen. Riss in der Leitung musste ausgetauscht werden. Weist jemand mehr über die Druckleitung Servolenkung?
gruss
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Maira1976
Hi gehört zwar nicht hier rein, aber genau diese ist mir im Urlaub diesen Sommer kaput gegangen. Riss in der Leitung musste ausgetauscht werden. Weist jemand mehr über die Druckleitung Servolenkung?Zitat:
Produktverbesserungsmaßnahmen mit Druckleitung Servolenkung
gruss
Sebastian
Naja lt. Abwicklungsplan "Die Hochdruckleitung der Servolenkung kann reißen/
undicht werden. Ursache: Unzureichendes Design". Aber nur bei Diesel. Und ich würde sagen unzureichendes Design ist eine schöne Umschreibung für Materialfehler bzw. falsch konstruiert. Hoffe ich konnte dir helfen.
Th.TH.
nach mehrmaligem nutzen bin ich froh, dass ich schon 2 kinder habe......😁
mir kommt es so vor, als sitze ich bei stufe 3 auf glühenden kohlen und selbst bei 2 ist es mir noch zu heiss. geht es euch auch so ? 🙄
Ja, ich fahr immer mit 3 los, wenn die Wärme spürpar wird, auf 2, wenns im Schulterbereich warm wird auf 1.
Habe allerdings auch die Recaros 😛
Meine heizt auch wieder... Hat allerdings gedauert und ist erst nächsten Tag fertig geworden. Der Lieferant hatte die falschen Matten geliefert. Naja da habe ich einen Werkstatt Ersatzwagen bekommen. Ein M6... schrecklich!
Gruß Th.Th.
Habe bereits die Sitzmatte 4 mal in 2 Jahren austauschen lassen müssen, Donnerstag Termin In Werkstatt für Sitzheizung Nummer 5. Immer abwechselnd Fahrer-Beifahrer, halten ca. 6 Monate. :-(
Unsere Heizmatte(Fahrersitz) ist nun auch kaputt und dabei wiege ich gerade mal 65Kg. 😕 Zum Glück kann man ja fast sagen wenn ich das hier lese passiert es ja früher oder später und Garantie läuft bald ab (Bj 4/10) Gestern beim FOH gewesen, hat gleich noch schnell den Taster in der Heckklappe gewechselt(Rückruf) und die Matte bestellt.
Wie lange kalkuliert Opel dafür? Die Frau meinte nämlich das sie noch nicht weiß ob ich einen Ersatzwagen bekomme. Opel sagt das bis zu 2Stunden warten vertretbar sei. Na ich weiß ja nicht, bei den harten Stühlen die die dort haben 😠
Hallo zusammen.
Seit gestern dann die Beifahrerseite. Kommt dann nächste Woche ne neue rein.
😁😁😁😁
2 x Fahrerseite
1 x Beifahrerseite
LG Volker