Korrosion im Motorraum
Hi, habe dieses Jahr im Frühling einen 1jährigen Insi, CDTI (130PS) mit 28tKm beim Händler gekauft. Auto wurde mit Garantieverlängerung und Jahresinspektion übergeben. Beim ersten Blick unter die Motorhaube war ich total schockiert, da massiv Korrosion an verschiedenen Metallteilen vorliegt. Nun ziehen sich die Besuche beim Händler so hin, da irgendwie niemand so recht Lust hat etwas zu unternehmen. Teile des Ventildeckels, Ölpeilstabhalterung, Kühlerventilatoren, Antrieb der Servolenkung und die Schrauben der vorderen Türscharnieren sind ziemlich angegriffen, die Bremscheiben hinten ziemlich riefig und manchmal brummt er auch im Standgas.......so wie ich mittlerweile auch ........ Habe mich nun mit dem Kundencenter in Verbindung gesetzt, da ich den Insi Bj .2010 noch gerne ein paar Jahre fahren möchte. Hat jemand ebenfalls den "Hauptgewinn" gezogen ? Welche weitere Probleme habe ich zu erwarten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von anopel
Hallo zusammen,
sehr interessant was in so einem Forum alles interpretiert und spekuliert wird, ob die Servopumpe von einem Toyota ist, ob das Bild von 2007 ist, ob alles nur Fake ist............ihr seid aber eine schoene Hilfe! Eher Gegner als Kameraden !
Mein Opel Händler wir die stark korrodierten Teile auf Kulanz tauschen, den Motorraum gründlichst reinigen und konservieren. Die hinteren Bremscheiben mit den Riefen und die Klötze werden ersetzt,
ich werde mit ca 40% zur Kasse gebeten. Soviel zu diesem Thema ! Ade !
Lass gut sein, die Opelgemeinde reagiert eben allergisch auf Leute die auf einen Mangel bei Opel Fahrzeugen hinweisen. Ich darf auch nichts dazu sagen, denn immerhin habe ich ja mal VW gefahren und deshalb bin ich auch gleich unglaubwürdig.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anopel
Hallo zusammen,
sehr interessant was in so einem Forum alles interpretiert und spekuliert wird, ob die Servopumpe von einem Toyota ist, ob das Bild von 2007 ist, ob alles nur Fake ist............ihr seid aber eine schoene Hilfe! Eher Gegner als Kameraden !
Mein Opel Händler wir die stark korrodierten Teile auf Kulanz tauschen, den Motorraum gründlichst reinigen und konservieren. Die hinteren Bremscheiben mit den Riefen und die Klötze werden ersetzt,
ich werde mit ca 40% zur Kasse gebeten. Soviel zu diesem Thema ! Ade !
Lass gut sein, die Opelgemeinde reagiert eben allergisch auf Leute die auf einen Mangel bei Opel Fahrzeugen hinweisen. Ich darf auch nichts dazu sagen, denn immerhin habe ich ja mal VW gefahren und deshalb bin ich auch gleich unglaubwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Lass gut sein, die Opelgemeinde reagiert eben allergisch auf Leute die auf einen Mangel bei Opel Fahrzeugen hinweisen. Ich darf auch nichts dazu sagen, denn immerhin habe ich ja mal VW gefahren und deshalb bin ich auch gleich unglaubwürdig.Zitat:
Original geschrieben von anopel
Hallo zusammen,
sehr interessant was in so einem Forum alles interpretiert und spekuliert wird, ob die Servopumpe von einem Toyota ist, ob das Bild von 2007 ist, ob alles nur Fake ist............ihr seid aber eine schoene Hilfe! Eher Gegner als Kameraden !
Mein Opel Händler wir die stark korrodierten Teile auf Kulanz tauschen, den Motorraum gründlichst reinigen und konservieren. Die hinteren Bremscheiben mit den Riefen und die Klötze werden ersetzt,
ich werde mit ca 40% zur Kasse gebeten. Soviel zu diesem Thema ! Ade !
erzähl keinen mist und hör auf zu stänkern !
Zitat:
Original geschrieben von eugain
erzähl keinen mist und hör auf zu stänkern !Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Lass gut sein, die Opelgemeinde reagiert eben allergisch auf Leute die auf einen Mangel bei Opel Fahrzeugen hinweisen. Ich darf auch nichts dazu sagen, denn immerhin habe ich ja mal VW gefahren und deshalb bin ich auch gleich unglaubwürdig.
Netter Versuch, der das von mir Geschriebene mal wieder bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von anopel
Hallo zusammen,
sehr interessant was in so einem Forum alles interpretiert und spekuliert wird, ob die Servopumpe von einem Toyota ist, ob das Bild von 2007 ist, ob alles nur Fake ist............ihr seid aber eine schoene Hilfe! Eher Gegner als Kameraden !
Einfach mal mehr Bilder von den rostigen Teilen einstellen und schon wird hier nicht mehr interpretiert und spekuliert...
Mein Insi hat keinen Rost... Am Auspuff vielleicht, aber nicht an anderen Bauteilen...
Ähnliche Themen
Hallo,kann nicht sagen das ich als Opel Fahrer allergisch reagiere,nur verarschen lasse ich mich nicht !!!Das Foto des TE gibt nun mal her,daß es am 20.01.2007 erstellt wurde und mit Sicherheit kein Insignia ist.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Lass gut sein, die Opelgemeinde reagiert eben allergisch auf Leute die auf einen Mangel bei Opel Fahrzeugen hinweisen. Ich darf auch nichts dazu sagen, denn immerhin habe ich ja mal VW gefahren und deshalb bin ich auch gleich unglaubwürdig.Zitat:
Original geschrieben von anopel
Hallo zusammen,
sehr interessant was in so einem Forum alles interpretiert und spekuliert wird, ob die Servopumpe von einem Toyota ist, ob das Bild von 2007 ist, ob alles nur Fake ist............ihr seid aber eine schoene Hilfe! Eher Gegner als Kameraden !
Mein Opel Händler wir die stark korrodierten Teile auf Kulanz tauschen, den Motorraum gründlichst reinigen und konservieren. Die hinteren Bremscheiben mit den Riefen und die Klötze werden ersetzt,
ich werde mit ca 40% zur Kasse gebeten. Soviel zu diesem Thema ! Ade !
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Hallo,kann nicht sagen das ich als Opel Fahrer allergisch reagiere,nur verarschen lasse ich mich nicht !!!Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Lass gut sein, die Opelgemeinde reagiert eben allergisch auf Leute die auf einen Mangel bei Opel Fahrzeugen hinweisen. Ich darf auch nichts dazu sagen, denn immerhin habe ich ja mal VW gefahren und deshalb bin ich auch gleich unglaubwürdig.
Das Foto des TE gibt nun mal her,daß es am 20.01.2007 erstellt wurde und mit Sicherheit kein Insignia ist.
Es ist wahrscheinlich ein Bild des 1.0 ltr Insgnia Prototypen, somit ist klar warum das Teil nur 8.500 € kostet😁
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Das Foto des TE gibt nun mal her,daß es am 20.01.2007 erstellt wurde ...
Und was macht dich da so sicher ?
Ich habe auch schon mal Fotos mit Erstellungsdatum jenseits von Gut und Böse gehabt, und was bedeutet das ? Nichts ! Ausser das das Systemdatum der Kamera nicht korrekt eingestellt war.
Krass wie hier immer die Leute gleich auf die Palme gehn....
Die Karre Rostet und gut ist das tut ein VW genauso wie ein BMW oder ein Mercedes!
Zitat:
Original geschrieben von anopel
Hi , OK, schaun wir mal ob das ein Opel Insignia ist........... viel Spass !
Jepp...ist eindeutig der 2,0 CDTI. Für alle "Ungläubigen" hier mal die "Gegenprobe"...Ein Foto vom Insignia Motorraum, Quelle: ACE Vergleichstest Insignia versus Passat
http://www.ace-online.de/.../InsigniaMotor.jpg
Und ja...auch ein Opel Insignia kann rosten...Willkommen in der Realität. Aber bei einem so jungen Fahrzeug ist das schlichtweg "bitter"...
Viele Grüße, vectoura
Bei Mercedes stimme ich zu hatte vor meinem Insi einen Mercedes Bj.2006 und Rost an 3 Türen Gott sei dank habe noch keinen Rost an meinem Opel endeckt 🙂
Ich stimme auch bei VW zu, denn mein Ex-Passat 3c hat auch an der Heckklappe ( Nummernschildleuchte ) gerostet, allerdings erst nach 3 Jahren. Motorraum sah allerdings piccobello aus.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Und was macht dich da so sicher ?Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Das Foto des TE gibt nun mal her,daß es am 20.01.2007 erstellt wurde ...
Ich habe auch schon mal Fotos mit Erstellungsdatum jenseits von Gut und Böse gehabt, und was bedeutet das ? Nichts ! Ausser das das Systemdatum der Kamera nicht korrekt eingestellt war.
Die Kamera war verfügbar ab 05/2007, daher ist anzunehmen. Das man dort nie das Datum eingestellt hat und das Bild mit den Grundeinstellungen abgelichtet wurde. Also hat das Datum keine Bedeutung.
Zitat:
Original geschrieben von anopel
Hi , OK, schaun wir mal ob das ein Opel Insignia ist........... viel Spass !
Warum hast Du die Fotos nicht von Anfang an eingestellt...? Alles wäre halb so schlimm...
Du bist warscheinlich der einzige wo es unter der Motorhaube so aussieht...
Ist da mal ein Schlauch geplatzt...?? Wurde Motorwäsche mit irgend einem Reiniger gemacht... Hat das Auto in der Elbe gelegen...?
Muss doch einen Grund haben, dass alle Teile so angegriffen sind...??
Mal ein Bauteil ok, aber der halbe Motorraum...???😕