Artikel: Vergleich Ford gegen Opel

Opel Insignia A (G09)

Grüße an alle,

der ein oder andere hat sicher die aktuelle Autoxxxx zu Hause.
Was sagt Ihr zu diesem Vergleich ?
Soll hier Opel um jeden Preis plattgemacht werden ?
Kann ich irgendwie nicht so richtig nachvollziehen 😕

Ich weiß schon, darauf sollte man nicht viel geben. Aber dieses Blatt wird nun mal von Millionen gelesen ......................

Euch allen ein Schönes sonniges WE !!
Grüße
Checkup

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir - in froher Erwartung auf einen informativen Vergleich - Freitag morgen die AB gekauft (was ich selten tue, denn üblicherweise gibt nur es Lobeshymnen auf VW, Skoda und Co., und dafür sind mir 1,60 Euro zu Schade!).

Für mich liest sich der "Vergleich" so, dass beide Marken (FORD und OPEL) ohne erkennbar journalistische Recherche runtergeputzt werden. Auch wenn Ford im Ergebnis 4:0 vorne liegt, werden im Prinzip beide Marken schlecht geredet. Dazu diverse Quervergleiche zu Volkswagen als "Benchmark". Scheinbar kann / darf (?) man auf diese Referenz nicht verzichten.

In den Einzelvergleichen werden insbesondere die Innenräume von Opel und Ford als ergonomisch ungünstig / verspielt / nicht besonders ansprechend tituliert. Auch der neue Zafira kommt nicht wirklich gut weg, obwohl dieser mit seinem verbesserten Sitzsystem, einem hochwertigen Innenraum und einem günstigen Einstiegspreis ein hochinteressantes Produkt ist.

Interessante Alleinstellungsmerkmale wie das FlexFix-System und andere Goodies (Lenkradheizung) bleiben unerwähnt.

Alles in allem scheint es für mich so, als hätten die beiden Redakteure keine besondere Lust gehabt, über den VW-Tellerrand zu schauen ... Produktwissen ist nur rudimentär vorhanden.

Mit dem Ergebnis kann ich leben. Aber ich hatte mir inhaltlich mehr erwartet. AutoBild => No Points.

Gruß
Daniel

295 weitere Antworten
295 Antworten

Habe gerade mal bei der AutoBild die Verkaufszahlen fürs 1. Halbjahr 2011 in (West-) Europa gefunden:

2. Ford mit 570.000 Fahrzeugen (-6,6% gegenüber Vorjahreszeitpunkt)
4. Opel mit 525.000 Fahrzeugen (+2,1% gegenüber Vorjahreszeitpunkt)

Huch, Opel im Aufwind und Ford im Sinkflug...

Naja, Vectoura hat auch dafür bestimmt ne Erklärung parat.

Vectoura - bitte übernehmen!

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Habe gerade mal bei der AutoBild die Verkaufszahlen fürs 1. Halbjahr 2011 in (West-) Europa gefunden:

2. Ford mit 570.000 Fahrzeugen (-6,6% gegenüber Vorjahreszeitpunkt)
4. Opel mit 525.000 Fahrzeugen (+2,1% gegenüber Vorjahreszeitpunkt)

Huch, Opel im Aufwind und Ford im Sinkflug...

Naja, Vectoura hat auch dafür bestimmt ne Erklärung parat.

Vectoura - bitte übernehmen!

LG Ralo

Welche Relevanz haben Verkaufszahlen (welche aber Zulassungszahlen sind) für das 1.Halbjahr 2011, wenn schon die Zulassungszahlen der ersten 8 Monate 2011 vorliegen? KEINE.

Welche Relevanz hat eine, unkommentiert auf das Vorjahr bezogene, relative bzw. prozentuale Beurteilung von Zulassungszahlen, wenn die absoluten Zahlen genau das Gegenteil der aufgestellten Behauptung

Zitat:

Opel im Aufwind und Ford im Sinkflug

beweisen? KEINE.

Hier nochmal die aktuellen Fakten:

Gesamteuropäische Zulassungen Ford und Opel, Zeitraum Januar-August 2011, alle Zahlen stammen von der ACEA:

Opel/Vauxhall:675.502

Ford:732.021

Ford hat also bisher in diesem Jahr (o.g. Zeitraum) europaweit 56.519 Zulassungen mehr realisiert als Opel. DAS ist die Kernaussage, welche ohne weiteren Diskussionsbedarf beweist, dass Ford "mehr verkauft" als Opel. Es wurde aber genau das Gegenteil hier behauptet (indirekt).

Auch nochmal:

Übrigens...bis einschließlich dem Jahr 2007 hatte Opel europaweit immer mehr Zulassungen als Ford. Erst ab 2008 kippte diese Entwicklung, mittlerweile vergrößert sich der Abstand weiter zugunsten von Ford. (Siehe dazu die bis 2005 zurückgehenden Daten der ACEA.)

Und hier spielt es keine Rolle, wie sich die Zulassungszahlen relativ zum jeweiligen Vorjahr entwickelt haben, denn die Diskussion um die mathematische Binsenweisheit, dass bei einer kleinen absoluten Zahlenbasis dann in der Folgebetrachtung kleine absolute Zuwächse hohe relative Werte verursachen, ist doch schon mindestens seit der 9.Klasse thematisch abgehandelt.

Oder hat Opel tatsächlich europaweit mehr Fahrzeuge verkauft (hat mehr Zulassungen realisiert), weil Opel prozentual +2,1 % Zuwachs hat(te) und Ford im gleichen Zeitraum -6,6% ("Deine Zahlen"😉? NEIN.

Ford hat mehr verkauft als Opel.

Es hat aber nun wirklich den Anschein, dass "man" ähnlich wie beim Thema "Raumökonomie Insignia ST", hier bestimmte Fakten bzw. Wahrheiten nicht aussprechen (schreiben) darf oder soll...anders kann ich mir derartige unsinnige "Argumentationen" gegen die offiziellen ACEA-Zahlen nicht erklären.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



2. Ford mit 570.000 Fahrzeugen (-6,6% gegenüber Vorjahreszeitpunkt)
4. Opel mit 525.000 Fahrzeugen (+2,1% gegenüber Vorjahreszeitpunkt)
Oder hat Opel tatsächlich europaweit mehr Fahrzeuge verkauft (hat mehr Zulassungen realisiert), weil Opel prozentual +2,1 % Zuwachs hat(te) und Ford im gleichen Zeitraum -6,6% ("Deine Zahlen"😉? NEIN.

Ford hat mehr verkauft als Opel.

Hat irgend jemand was anderes behauptet??? NEIN! Also wozu wieder diese ellenlange Texte, die einen keinen mm weiter bringen?

Kopfschüttelnde Grüße
Ralo

was hast du denn erwartet, wenn du den zahlenfriedhof reizt ???

Ähnliche Themen

Oh nein,

schließt doch endlich den Quatsch hier.
Schade um den verschwendeten Speicherplatz.

Die VAG-Werkszeitung will mit Artikel doch wieder nur gegen Opel hetzen,
wäre ja nicht das erste mal (siehe Übernahmeartikel mit Hyundai) .

Die deutschen Automobilkonzerne werden mit aller Gewalt
als das Non-Plus-Ultra propagiert, da passt Opel (GM)
halt nicht dazu.

Hätte VW einen Ampera im Programm dann wäre dieser in aller Munde,
und wäre der Event schlechthin - aber so wird der UP! gepusht
wo es geht.

Gruß Hotte

Zitat:

Original geschrieben von hotflash


Hätte VW einen Ampera im Programm dann wäre dieser in aller Munde,

Der würde dann aber auch nicht besser verkauft. Solche Autos will der Markt noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hotflash


Hätte VW einen Ampera im Programm dann ...

...wäre er etwa 200kg leichter, hätte eine höhere Zuladung, Platz für 5 Personen und würde in meinen Augen weniger Augenkrebs verursachen.

Dass sich das dann positiv auf die Zulassungszahlen auswirken würde, kann ich mir gut vorstellen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von hotflash


Hätte VW einen Ampera im Programm dann ...
...und würde in meinen Augen weniger Augenkrebs verursachen.

Höhöhö, und das von einem, der einen Brotkasten fährt - nicht schlecht der Gag. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von hotflash


Hätte VW einen Ampera im Programm dann ...
...wäre er etwa 200kg leichter, hätte eine höhere Zuladung, Platz für 5 Personen und würde in meinen Augen weniger Augenkrebs verursachen.

Dass sich das dann positiv auf die Zulassungszahlen auswirken würde, kann ich mir gut vorstellen.😉

Schön das selbst VW-Fahrer noch eine lebhafte Phantasie besitzen... 😉

Das Gegenstück zum Ampera wäre natürlich eine Designikone, hätte Platz wie ein VW Multivan, perfekte Verarbeitungsqualität und wäre nur halb so teuer wie der Ampera...

... aber nein, VW hat ja gar keinen Ampera-Konkurenten im Angebot, nicht mal kurz vor der Fertigstellung, dumm das... 😛

Das Opel so ein Auto jetzt schon verkauft, das andere "Premium" Hersteller bisher nur als fiktive Studie und Blick in die Zukunft auf irgendeiner Messe stehen haben ist wirklich eine starke Leistung von Opel !!! 😎

Und bis deren Äquvalent dann erscheint, hat Opel schon längst die nächste Generation (günstiger, leichter, ausgereifter) eingeläutet und einen dicken Praxisvorsprung 🙂

Oh mann, dann müsste Porsche ja noch schlechtere Autos bauen, denn deren Verkaufszahlen sind noch geringer...

Hab schon wieder zwei Pfund zugenommen.

Die vielen Chips und das Bier.....

😉

Zitat:

Original geschrieben von Sardsch1


Hab schon wieder zwei Pfund zugenommen.

Die vielen Chips und das Bier.....

😉

es gibt aber auch fettarme chips und alkoholfreies bier

Lese hier ja schon seit einiger Zeit mit.
Hier geht es ja schon lange nicht mehr um den „schmalen“ Vergleich in der Autobild.
Also kurz zum Thema:
So ein Vergleich kann doch nicht im ernst zu einer Kaufentscheidung beitragen.
Jeder potenzielle Kunde der sich für einen Ford oder einen Opel interessiert wird sie beide Probe fahren und dann selbst entscheiden. Wenn er sie nicht beide probe fährt ist er selber schuld und ich würde ihn für dumm abstempeln.

Jetzt meine Meinung:
Autokauf ist doch in erster Linie eine Preis/Leistung Frage. Jeder möchte gute Qualität/Haltbarkeit und eine angenehme Optik zum günstigen Preis.
Da die Optik immer Geschmacksache ist bleiben noch Qualität/Haltbarkeit und der Preis zu diskutieren. Das letztere hält sich ja etwa in der Waage. Im Preis unterscheiden sich der Mondeo und der Insignia nicht so sehr. Auch was die Qualität und die Haltbarkeit angeht haben beide Fahrzeuge ihre Macken. Das muß ein Insigniafahrer wie ein Mondeofahrer zugeben. Also ist meiner Meinung nach ein Autokauf immer eine Emotionsfrage. Vielleicht hat es noch etwas mit momentanen Angeboten zum Zeitpunkt des Autokaufs in der Region zu tun.
Alles andere gehört in die Ecke des Fan. Wenn ich schon immer Opel gefahren bin dann werde ich nicht zu Ford wechseln oder gar einen VW kaufen.
Ich bin mittlerweile bei meinem 30. Fahrzeug. Eine Vielzahl war von VW. Nachdem ich mir ein „Premiumfahrzeug“ gönnen wollte und mir einen Audi A6 gekauft habe kam die Ernüchterung schnell. Das war die Baustelle total obwohl er Scheckheft gepflegt und erste Hand war. Das ich also wieder zu Opel gekommen bin war kein Zufall, denn ich wollte kein Risiko mehr eingehen. Denn Opel hat mit dem 2,2 DTI den best Motor hergestellt den es bislang von ihnen gab. Das bedeutet aber nicht zwingend das mein nächster wieder ein Opel wird. Denn Preis/Leistung muß stimmen. Wenn ich also wieder einen Gebrauchten suche kommt es darauf an welche Angebote die Händler machen können.

Fazit:
Lange Rede kurzer Sinn.
Jungs, warum regt ihr euch über so einen blöden Artikel auf wenn ihr doch eure Autos fahrt die ihr haben wollt und die euch gefallen. Wenn das nicht so ist sollen sich die Mondeofahrer doch den Insignia kaufen oder die Fiesterfahrer den Corsa. 🙄

In diesem Sinne

Allzeit gute Fahrt und beste Grüße

PS: Habe hier auch schon das eine oder andere Bier auf. Macht richtig Spaß hier mit zu lesen. Aber alkoholfrei? Nein Danke. Das ist ja wie Insignia fahren der eine Mondeo Innenausstattung hat. 😁
Soory Spaß.............. 😎

@ feivel888 nett von dir feivel was du da in bezug auf das verkehrssicherheitsforum gesagt hast aber es macht keinen spass mehr. die herrschaften sind keine herausforderung. sie sind wie man zu meiner studentenzeit gesagt hätte : nicht satisfaktionsfähig!
das heißt man kreuzt mit ihnen nicht die klinge ohne die ehre zu verlieren . schade.

Zitat:

Jungs, warum regt ihr euch über so einen blöden Artikel auf wenn ihr doch eure Autos fahrt die ihr haben wollt und die euch gefallen. PS: Habe hier auch schon das eine oder andere Bier auf. Macht richtig Spaß hier mit zu lesen.

Die Anheizer hier haben offensichtlich Sponsorenverträge mit Balsen und Warsteiner. 😁

Ähnliche Themen