insignia 1.6 turbo
hallo
habe vor mir einen insignia 1.6 turbo zuzulegen,
1. wie sind die erfahrungen bei diesem Motor,
2. wie ist der verbrauch in der Stadt,
3. hat er kette oder zahnriemen?
mfg
p.s. oder ist der 2.0 besser?
Beste Antwort im Thema
Sorry Leute, aber wenn ich dieses negative Geschreibsel über den garnicht mal so schlechten 1,6 T hier lese ...,
da kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln.
(Seit mir jetzt aber bitte nicht böse).
Gruß Thomas
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Erstaunlich, dass das 75 PS Motörchen im Golf3 meiner Frau besser geht als ein heutiger Opel-Motor. Hatte während der Inspektion einen Astra 1.4t Benziner, der zog nicht schlecht. Aber war rauh wie ein Diesel und soff bei gediegener Fahrweise seine 8,5 Liter laut BC. Sowas geht doch nicht!
Ein 85PS Astra G verbraucht auch nicht mehr...
Problem an der ganzen Sache ist doch, dass alles nur auf den Normverbrauch ausgerichtet ist.
Und guck dir mal das Gewicht von alten Autos wie einem Golf 3 an und setz das mal in Verbindung zur PS Zahl - mache gleiches mit den modernen Autos - und du wirst merken, dass alles beim Alten geblieben ist.
Einen Corsa B konnte man auch mit 5,x Litern fahren. Die Physik, dass eine bestimmte Menge Energie nötig ist um eine Masse einen bestimmten Weg zurücklegen zu lassen ist auch mit der besten Spritspartechnik nicht zu überwinden.
Werte für 1.6T
Benzin
min 8,05 Liter
Schnitt 9,99
max. 13,25
Werte für 2.0 T
Benzin
min. 9,57
Schnitt 11,23
max. 14,41
Quelle: http://www.spritmonitor.de/
Hy,
hab ganz frisch nen 1,6er T geangelt. Thema Leistung: Mein voriger war nen Vectra B (1,1 T) 116ps im vergleich dazu zieht der neue auch am Anfang ohne Turbo besser weg. Verbrauch: Wenn dein Fahrprofil ähnlich meinem ist: 2, 3x im Jahr Ausland und sonst eig nur kurze Sprints das auch überwiegend in der City dann ist der 1,6er ideal für dich. Ich kann mir gut vorstellen dass es mim 2L T noch schwieriger ist sich an die Begrenzungen zu halten 🙂 Ne im ernst die ganzen negativen Meinungen zum 1,6er find ich total überzogen, gehe mal davon aus dass diese vor der "Opel-Ära" andere Fabrikate gefahren sind.
Gruß
ED
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Hab das Fahrzeug jetzt seit nem halben Jahr.
Bei etwas vorausschauender Fahrweise und nicht all zu viel Kurzstrecke braucht der Motor zwischen 7,8 und 9 Liter.
Mehr brauchte ich bis jetzt noch nicht.
Habe allerdings noch nicht getestet, was er braucht wenn ich ihn auf der Autobahn dauernd trete. Auch kann ich nicht sagen wie er sich bei überwiegender Stadtfahrt gönnt.
Ich fahre hauptsächlich Überland-Strecken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Habe allerdings noch nicht getestet, was er braucht wenn ich ihn auf der Autobahn dauernd trete. Auch kann ich nicht sagen wie er sich bei überwiegender Stadtfahrt gönnt.
bin gestern zwischen 20uhr und 2uhr früh 850km autobahn gefahren, da ging es vor allem auf der rückfahrt angenehm leer zu.
hab vorher getankt und zwischendurch musste ich zwangsläufig, durchschnittsverbrauch 10,7l.
allerdings hab ich die zahlen vom vorredner mit 7,8l noch nicht erlebt 🙂
Also,
ich habe mit meinem 2.0 Turbo (sogar 4x4) von Nürnberg nach München Airport im Strömenden Regen 7,9 Liter verbraucht bei Ø um die 100 KM/h. Ich konnte nicht schneller fahren und habe das Fahrzeug NUR über den Tempomat gesteuert, da verbraucht er gleich etwas weniger, weil der Fuß nie so zart sein kann :-)
Das muss dann ergo auch mit dem 1.6 Turbo klappen.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Also,ich habe mit meinem 2.0 Turbo (sogar 4x4) von Nürnberg nach München Airport im Strömenden Regen 7,9 Liter verbraucht bei Ø um die 100 KM/h. Ich konnte nicht schneller fahren und habe das Fahrzeug NUR über den Tempomat gesteuert, da verbraucht er gleich etwas weniger, weil der Fuß nie so zart sein kann :-)
Das muss dann ergo auch mit dem 1.6 Turbo klappen.
So. Und dann stelle man sich eine Landstraße vor, die hauptsächlich auf 70 beschränkt ist mit einer langen Ortschaft zwischendrin ohne Ampel...
Das heißt dann maximal 85 Km/h und 65 km/h in der Ortschaft.
So bekommt man auch nen Verbrauch von 7,8 Litern oder weniger hin... 🙂