DVD800 aus 2009 Keine Karten-Updates mehr ? Das gibt's doch gar nicht !

Opel Insignia A (G09)

Ich nehme die nachstehend einkopierte Nachricht von "Grafreini" aus dem Thread "Kartenupdates für Slowenien ......... " zum Anlass, diesen Thread zu eröffnen, da ich der Meinung bin, daß dieses Problem wichtig genug für eine eigenständige Behandlung ist.

Es gibt sicher viele Betroffene, die eine solche Politik seitens OPEL nicht akzeptieren können.

Zitat des Beitrages vn Grafreini:
"hatte heute ein gespräch mit hr brenner von gm-austria
fakt ist:
es gibt für das modell 2011 neue hartware und eine neue dvd, die nur ab modell 2011 funtkioniert :-(
modelle von 2008-2010 funktionieren nur mit dem kartenmaterial bis zu der dvd2009/10.
ob es ein hartwareupdate und softwarematerial für die modelle2008-2010 kann keiner beantworten :-(
auch gibt es für das modell 2011 kein kartenmaterial für slo/kro :-(
ein hoch auf opel :-( "

Meine eigene Erfahrung in dieser Sache ist folgende:

Am 25.10. habe ich nachstehende Mail (gekürzt) an den OPEL-Service gesandt:

...... dass mich meine Navigation bereits mehrfach "in die Wüste" geschickt hat.
Vor allem im Ausland ist das sehr ärgerlich.
...... habe ich ungeduldig darauf gewartet, dass bei eBay aktuelle NAVTEQ-Updates angeboten werden.

So habe ich mir jetzt eine aktuelle "Europe 2010/2011" für das DVD 800 ersteigert.
Tja, schön wär's gewesen. Das Laufwerk erkennt die DVD offensichtlich nicht. Es erscheint nicht mal eine Fehlermeldung.
......... Auf der Rückseite der Verpackung habe ich jetzt den mikroskopisch kleinen Hinweis "UP from MY 2011" entdeckt.

Ich stelle mir nun die Frage. Gibt es für Insignia-Käufer der "ersten Stunde" keine Navi-Updates mehr ???
...........  Oder wird baldmöglichst ein FW-Update erscheinen, so dass dieses Problem nicht mehr auftritt. "

Nach bereits einer Woche erhielt ich einen Anruf von einem Service-Mitarbeiter, daß ich mich, zur Klärung des Sachverhaltes, noch einige Tage gedulden solle.
Weitere drei Tage später wurde mir lapidar mitgeteilt, daß der Sachverhalt so ist und man noch keine Entscheidung getroffen hätte, ob die DVD800 der ersten Generation weiter Karten-Updates erhalten würden.

Ich habe daraufhin bei der ADAC-Rechtsberatung um Rat gebeten, vor allem dahingehend, ob ein Sachmangel geltend gemacht werden kann, wenn ein Gerät, das zur Datenaktualisierung vorgesehen ist, noch während der Werksgarantiezeit nicht mehr aktualisiert werden kann.
Die Antwort war sehr ausführlich, allein geholfen hat sie in der Sache nicht.

Was meint Ihr zu dieser Firmenpolitik ?

OPEL, von mir aus auch NAVTEQ sollte doch in der Lage sein, Karten-Aktualisierungen über einen Zeitraum zur Verfügung zu stellen, der der durchschnittlichen Nutzungsdauer des Gerätes entspricht (funktioniert bei jedem externen Marken-Navi).
Man muß diese Updates ja nicht, wie es der Fall ist, an Firmware-Updates koppeln, die mit auf der DVD sind.

Wir können doch unmöglich akzeptieren, daß für unser DVD800, für das immerhin  1700 Euros bezahlt wurden, nach etwas über einem Jahr keine aktualisierten Karten mehr geliefert werden.

Ist hier jemand im Forum, der soweit rechtssicher ist, die Frage nach  " Sachmangel " zu beantworten ?

Ich werde mir, wenn sich Opel nicht bewegt und eine klare, positive Aussage trifft, eine Rechtsberatung nehmen.

Beste Antwort im Thema

Ich nehme die nachstehend einkopierte Nachricht von "Grafreini" aus dem Thread "Kartenupdates für Slowenien ......... " zum Anlass, diesen Thread zu eröffnen, da ich der Meinung bin, daß dieses Problem wichtig genug für eine eigenständige Behandlung ist.

Es gibt sicher viele Betroffene, die eine solche Politik seitens OPEL nicht akzeptieren können.

Zitat des Beitrages vn Grafreini:
"hatte heute ein gespräch mit hr brenner von gm-austria
fakt ist:
es gibt für das modell 2011 neue hartware und eine neue dvd, die nur ab modell 2011 funtkioniert :-(
modelle von 2008-2010 funktionieren nur mit dem kartenmaterial bis zu der dvd2009/10.
ob es ein hartwareupdate und softwarematerial für die modelle2008-2010 kann keiner beantworten :-(
auch gibt es für das modell 2011 kein kartenmaterial für slo/kro :-(
ein hoch auf opel :-( "

Meine eigene Erfahrung in dieser Sache ist folgende:

Am 25.10. habe ich nachstehende Mail (gekürzt) an den OPEL-Service gesandt:

...... dass mich meine Navigation bereits mehrfach "in die Wüste" geschickt hat.
Vor allem im Ausland ist das sehr ärgerlich.
...... habe ich ungeduldig darauf gewartet, dass bei eBay aktuelle NAVTEQ-Updates angeboten werden.

So habe ich mir jetzt eine aktuelle "Europe 2010/2011" für das DVD 800 ersteigert.
Tja, schön wär's gewesen. Das Laufwerk erkennt die DVD offensichtlich nicht. Es erscheint nicht mal eine Fehlermeldung.
......... Auf der Rückseite der Verpackung habe ich jetzt den mikroskopisch kleinen Hinweis "UP from MY 2011" entdeckt.

Ich stelle mir nun die Frage. Gibt es für Insignia-Käufer der "ersten Stunde" keine Navi-Updates mehr ???
...........  Oder wird baldmöglichst ein FW-Update erscheinen, so dass dieses Problem nicht mehr auftritt. "

Nach bereits einer Woche erhielt ich einen Anruf von einem Service-Mitarbeiter, daß ich mich, zur Klärung des Sachverhaltes, noch einige Tage gedulden solle.
Weitere drei Tage später wurde mir lapidar mitgeteilt, daß der Sachverhalt so ist und man noch keine Entscheidung getroffen hätte, ob die DVD800 der ersten Generation weiter Karten-Updates erhalten würden.

Ich habe daraufhin bei der ADAC-Rechtsberatung um Rat gebeten, vor allem dahingehend, ob ein Sachmangel geltend gemacht werden kann, wenn ein Gerät, das zur Datenaktualisierung vorgesehen ist, noch während der Werksgarantiezeit nicht mehr aktualisiert werden kann.
Die Antwort war sehr ausführlich, allein geholfen hat sie in der Sache nicht.

Was meint Ihr zu dieser Firmenpolitik ?

OPEL, von mir aus auch NAVTEQ sollte doch in der Lage sein, Karten-Aktualisierungen über einen Zeitraum zur Verfügung zu stellen, der der durchschnittlichen Nutzungsdauer des Gerätes entspricht (funktioniert bei jedem externen Marken-Navi).
Man muß diese Updates ja nicht, wie es der Fall ist, an Firmware-Updates koppeln, die mit auf der DVD sind.

Wir können doch unmöglich akzeptieren, daß für unser DVD800, für das immerhin  1700 Euros bezahlt wurden, nach etwas über einem Jahr keine aktualisierten Karten mehr geliefert werden.

Ist hier jemand im Forum, der soweit rechtssicher ist, die Frage nach  " Sachmangel " zu beantworten ?

Ich werde mir, wenn sich Opel nicht bewegt und eine klare, positive Aussage trifft, eine Rechtsberatung nehmen.

293 weitere Antworten
293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts



Und hier ist eigentlich auch nicht das ASTRA Forum, sondern hier ist das INSIGNIA Forum !!!

echt ? seit wann ?? 😁😁D😁

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts



Und hier ist eigentlich auch nicht das ASTRA Forum, sondern hier ist das INSIGNIA Forum !!!
echt ? seit wann ?? 😁😁D😁

Ist wohl schon etwas länger her... kann mich auch nicht mehr so ganz an das genaue Datum erinnern 😉

Hatte mein Opa früher mal zumindest immer behauptet, weisst Du noch damals, dass INSIGNIA Forum...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts



Zitat:

Original geschrieben von eugain


echt ? seit wann ?? 😁😁D😁

Ist wohl schon etwas länger her... kann mich auch nicht mehr so ganz an das genaue Datum erinnern 😉

Hatte mein Opa früher mal zumindest immer behauptet, weisst Du noch damals, dass INSIGNIA Forum...😁😁😁

Ihr macht noch so lange, bis dieser Thread wg. Unsinn geschlossen wird!! 😠

Leonardo da Vinci

Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci



Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


Ist wohl schon etwas länger her... kann mich auch nicht mehr so ganz an das genaue Datum erinnern 😉

Hatte mein Opa früher mal zumindest immer behauptet, weisst Du noch damals, dass INSIGNIA Forum...😁😁😁

Ihr macht noch so lange, bis dieser Thread wg. Unsinn geschlossen wird!! 😠
Leonardo da Vinci

ja, sorry, sehe ich ein...

es ist natürlich wichtiger

hier

zu erfahren, warum der astra wo auch immer wie auch immer eingestuft wird bzw. ob die werkstattkosten bei vauweh höher oder sonst was ist 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci


Ihr macht noch so lange, bis dieser Thread wg. Unsinn geschlossen wird!! 😠
Leonardo da Vinci

ja, sorry, sehe ich ein...  ???
es ist natürlich wichtiger hier zu erfahren, warum der astra wo auch immer wie auch immer eingestuft wird bzw. ob die werkstattkosten bei vauweh höher oder sonst was ist 🙂

Was soll das denn wieder??

Schreib' doch lieber mal was zum Thread-Thema!!

Leonardo da Vinci

Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci



Zitat:

Original geschrieben von eugain


ja, sorry, sehe ich ein...  ???
es ist natürlich wichtiger hier zu erfahren, warum der astra wo auch immer wie auch immer eingestuft wird bzw. ob die werkstattkosten bei vauweh höher oder sonst was ist 🙂

Was soll das denn wieder??
Schreib' doch lieber mal was zum Thread-Thema!!

Leonardo da Vinci

so wie du, oder ? 😉

ich finde auch, dass es schitt ist, kein update zu bekommen

Hallo Leute

seit ca. einer Woche kann man beim FOH oder über NAVTEQ das Update für´s DVD800 BJ2008-2010 Version 2012/2013 bestellen!

Zitat:

Original geschrieben von Ali135


Hallo Leute

seit ca. einer Woche kann man beim FOH oder über NAVTEQ das Update für´s DVD800 BJ2008-2010 Version 2012/2013 bestellen!

kannst du mir dann auch sagen, bei welchem das sein soll?

ich war letzte woche bei einem großen FOH in berlin.

dort hatte keiner einen blassen schimmer!

man kann aber im internet direkt bei navteq oder z.b. bei kolumbus
bestellen ( soll aber keine werbung sein...)

ruhe

Kat.nr. 1780870 DVD 800
Kat.nr. 1780960 CD 500 Deutschland

FOH in Rostock.

Gruss Ali

Hallo,

hier mal ein Link zu Navteq
www.navigation.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Navteq-NavteqEurope-Site/de_DE/-/EUR/ViewStandardCatalog-Browse

Ich habe schon nicht mehr daran geglaubt. ;-)

Gruß Blaubeer

Was ich nicht so ganz kapiere (wohl etwas doof),ist es jetzt ein Update für das Navi DVD 800 oder einfach
eine neue DVD für rund 190.- Schleifen ?
Unter Update verstehe ich was anderes,zumindest was Software anbetrifft.

Das ist aktualisiertes Kartenmaterial, kein Funktionsupdate. Das DVD800 funktioniert so wie früher, nur die Karten sind dann neuer.

Hallo,

Auszug aus der Produktbeschreibung bei kolumbus24.com
"Die DVD befindet sich auf dem neuesten Stand und ist der perfekte Begleiter bei geschäftlichen oder privaten Fahrten durch Europa. Es enthält Kartenmaterial für die wichtigen europäischen Länder. Mit deutlich lesbaren und detaillierten Karten, auf denen alle wichtigen Straßen sowie Tausende POI von Golfplätzen bis zu Theaterhäusern und von Hotels bis zu Parkhäusern verzeichnet sind.

Europa
Straßen / Roads:
11 508 995 Straßenkilometer Kilometres of road
POI:
2 015 286 POI (Points of Interest) sind auf dieser Karte enthalten. POI (Points of Interest) are included in this map.

Flughäfen 1 102
Hotels 124 459
Tankstellen 141 549
Restaurants 338 013
Rastplätze 12 060
Fremdenverkehrsbüros 9 701
......."

Gruß Blaubeer

...ich weiß gar nicht, wo Ihr die Bestellnummern her habt, dass ist die Antwortmail von Heute von meinem FOH:

Zitat:

Hallo Herr Axxxxxxxx,

eigentlich kommen die neuen Navi-CD/DVD erst im Februar raus. Die aktuelle Teilenummer zum bestellen ist bei mir 17.80.394 für Ihr Auto. Die DVD kosten 199,-€ Ihre genannte Teilenummer kenn ich noch nicht. Auch bei Opel in der Teilepreisliste ist die nicht vorhanden.

mit freundlichen Grüßen

...mit den:

Zitat:

DVD Part No.T1000-18556
Europe Version 2012/2013
Pack No. T1000-18554
DVD800 Navi
Cat.number 1780870
Part number 95511164

...konnte er nichts anfangen.

Auch kann er noch nichts bestellen, wie kann das sein, dass es bei 3-2-1 schon welche gibt?

Hallo,

entschuldige mich schon im voraus für die Grammatik Fehler, da ich aus
Slowenien komme und die Zeit wo wir Deutsch in der Schule hatten schon etwas länger zurück liegt🙂

Auf der Navteq Seite schreiben die zwar, daß die Karten vohl nicht im MJ 2011 funktioniren. Aber trotzdem, hat jemand die möglichkeit es mal zu Versuchen?

Warte schon lange auf SLO/HR Kartenmaterial, daß ja jetzt auf der 2012-2013 DVD drauf sein soll. Aber eben nicht mit MJ2011 kompatibel.
Zwar ein tolles Auto mein Insi, aber in der Hinsicht bin ich als Slowenischer Kunde von Opel doch sehr enttäuscht🙁
In einem Land Autos mit nicht so billigem Navi zu verkaufen, und dann
dafür keine Karten anbieten? Beim Kauf hat der Verkäufer leider auch versäumt es zu erwähnen.

Gruß,

Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen