Schade mein Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Opel-Fangemeinde,

heute musste ich meinen Opel Insignia leider Verkaufen, da er trotz fabelhafter ausstattung und sehr schönen Design leider nicht mehr tragbar für meine Frau mit zwei Kindern ist.

Die Geschichte dazu ich kaufte vor 14 Monaaten einen Insignia 2.0t ST Cosmo mit allem sogar die 20" hat er gehabt.
Damit habe ich einem Kumpel der Verkäufer bei Opel ist einen Gefallen getan, da ich noch eine kleine Firma betreibe und dort eine BMW Flotte von sechs Fahrzeugen habe.
meine frau und ich waren ab dem ersten tag begeistert vom Insignia, sehr schick, super Ausstattung
genügend Platz gut der Verbrauch... 13,5l OK viel Kurzstrecke.
Dann der erste Garantiefall meines erachtens nicht der Rede wert Klarlackabbläterungen an den Felgen.
Opel Lackiert auf Garantie.
Da haben wir bis zum Winterreifenwechsel mit gewartet und dann habe ich im April den Wechsel auf Sommereifen Termin vereinbart Sechs Termine waren nötig bis ich endlich meine sommerfelgen wieder hatte.
Dann fing es damit an das der Kofferraumdeckel ein eigenleben entwickelte.(auf wenn er nicht auf sollte zu wenn er auf sollte)
gans spassig mit dem Wochenendeinkauf im Regen auf dem Supermarkt Parkplatz.
Opel stellte fest Wassereinbruch im Kofferaum Steuergeräte abgesoffen!
Seit dem hat der gute keine Fehlerfreie Fahrt mehr nur noch Fehlermeldungen Warnleuchten oder Komplettausfall der Elektronik nach fünf Werkstadt aufenthalten ist nun schluss und der Insignia geht zurück an Opel.
schade den ich fan Ihn sehr gut auch das Fahrwerk war OK (Thread schwimmt ab 200... nur bei starkregen) als Dienstwagen fahre ich einen 335d qp mit M-Fahrwerk der liegt tatsächlich besser ist aber auch kein Famileinkombi.
Und da der Service bei Opel extrem schlecht war (sehr von oben herab keine Leihwagen da das Auto immer noch Fuhr "wozu brauche ich Licht???" und Aussagen wie "dem Auto können wir nicht helfen ich bringe Sie zum Neuwagenferkäufer" stiesen mir sauer auf.
Nun habe ich einen neuen Famielenwagen bestellt, einen 530D von BMW mal schauen ob er uns glücklich macht der Opel leider nicht...

Beste Antwort im Thema

Ich kann die Geschichte vom TE schon nachvollziehen.
Der Insignia ist rein optisch mit ein paar Eingriffen wohl mit das schönste Auto auf Deutschlands Straßen aber es ist leider auch ein Auto mit so einigen Problemchen.

Man hat mich auch des Öfteren darauf angesprochen warum ich so ein schönes tolles Auto verkauft habe.
Als ich dann erzählte das ich das Auto zwar toll fand aber in nur 2 Jahren 29x in der Werkstatt musste hörte sich das dann für diejenigen nicht mehr so toll an .

Aus Fairness fügte ich dann aber auch noch hinzu das du mit allen Herstellern Pech haben kannst. Mein Modell davor, eine neue E-Klasse W211(60k€) war in 18 Monaten 15x in der Werkstatt.

Das Problem ist heute einfach das in den Fahrzeugen zu viel Elektronik verbaut wird. Die Monteure in der Werkstatt wissen ja teilweise gar nicht mehr was bzw. wie sie reparieren sollen. Wenn das Diagnosegerät den Fehler nicht direkt anzeigt ist es heutzutage sehr schwierig das Richtige zu tun und die große Suche beginnt. Viele FOH's sind einfach überfordert.

Ständig gibt es irgendwelche Updates wo man sich fragen muss was man eigentlich fährt einen Computer oder doch ein Auto.

Aber es gibt leider auch die ewig Ahnungslosen in der Werkstatt. Opel hat nun mal diesen unrühmlichen schlechten Ruf und der kommt ja nicht von irgendwo und schon gar nicht deshalb weil hier bei MT einige User ihre schlechte Erfahrung mit dem FOH preisgeben. Richtig ist aber auch das es gute FOH Werkstätten geben soll die ich persönlich leider nicht kennenlernen durfte.

Aber mal was anderes.

Was mich hier immer nur wundert sind einige User die sich hier sofort angegriffen und verletzt fühlen wenn jemand mal was negatives oder schlechtes über ihr Auto (Insignia) schreiben. Es ist nun mal so das MT eine Plattform bietet mit vielen vielen Themen rund um das Auto! Bei dieser Vielzahl von angemeldeten Usern ~ 1.85 Millionen ! bleibt es nicht aus auch mal Negativberichte lesen zu müssen. Wichtig ist doch nur wie man mit diesen Berichten umgeht. Diese geschilderten Probleme oder Negativerlebnisse sollen oder können zumindest auch mal für den ein oder anderen hilfreich sein. Es ist doch logisch das man in einem eher Problemforum auch mehr über Probleme lesen und schreiben wird.

Ah und noch etwas, hier im Forum sind nicht nur Akademiker oder talentierte Deutsche mit ABIABSCHLUSS unterwegs. Finde es nicht nur unschön das der TE wegen seinem Bericht angegriffen wird sondern auch wegen seinem angeblichen schlechten DEUTSCH! Also ich hatte mit seiner Schreibweise keine Probleme – aber ich bin ja auch kein Akademiker.

Wäre schön wenn diese ständigen Anfeindungen mal aufhören würden 😉 , schließlich muss man ja nicht jeden Bericht lesen und kommentieren.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Nach 7 Jahren Peugeot schockt mich nichts mehr. Für diejenigen, die sich über die Qualität beschweren, sei folgendes gesagt:
Mängel Peugeot 307 SW:
- Steuergerät 5x (!!!) ausgetauscht
- Abgasreinigung (Diesel FAP) ständige Fehlermeldung
- Heckscheibenwischer geht grundlos an (obwohl niemand mit Schlüssel im Auto sitzt)
- Fahrwerksfeder nach 40.000 km gebrochen (!!!) --> Händler sagte: Verschleiss!
- Scheibenwischwasser Behälter undicht
- Bremsscheiben korrodiert
- Beifahrertür öffnete sich bei Berg-Tal Fahrten (???)
- Höhepunkt: Auf Autobahn liegen geblieben wegen SW/Elektronik (abgeschleppt)
- Kein Mietwagen, da ausserhalb der Garantie (!!!)

Wie Ihr seht einige Mängel.

Ausserdem hat der FOH die Fäden in der Hand und liefert den Service. Bislang bin ich sehr zufrieden mit dem Insignia.
Habe einen ganz fähigen und anständigen Service Partner gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Realiter


Meine Grundaussage ist ein andere, ich wiederhole sie gerne immer wieder: Autos sind pure Emotion. Markenimage genauso. Da wird der Verstand schon mal häufiger abgeschaltet.

Eben das ist ein Problem. Zum einen hat man alle Zeit der Welt hier Beiträge zu verfassen, d.h. man kann diese auch sinnvoll strukturieren und dafür sorgen das die eigene Kernaussage nicht verloren geht, zum anderen sollte man sich fragen wieso viele sich diese Zeit eben trotzdem nicht lassen oder auf eine bestimmte Art und Weise hier ihre Beiträge kundtun.

Ich denke viel der genannten Emotion kommt hoch weil die Leute schlichtweg Unerfahrenheit mit Foren haben. In dem Fall ist wäre nur eine Frage des Lernprozesses, der nach ein paar geschriebenen Beiträgen seine Wirkung zeigt, so das man mit den Beiträgen auch ernsthaft was anfangen kann. Manche überschreiten diese Schwelle nie und werden auch nie wieder gesehen... Für solche Leute sind Foren irgendwie nicht das richtige Medium, der Rest wurde ggf. schon vorher wegen irgendeiner Kleinigkeit getadelt, so das er die Lust verliert sich hier mitzuteilen.

Solange es keine feste Basis an gesicherten Fakten oder Erkenntnissen gibt auf die sich Beiträge stützen können ist das Verhalten und der Diskussionsverlauf hier leicht beeinflussbar und schlägt wie so oft Haken und verliert sich in der Bedeutungslosigkeit. Insgesamt schadet das der Plattform meiner Meinung nach. Der übliche Leser verliert nach ein paar Seiten einfach die Geduld das alles mitzulesen und dann gehen auch die cleversten Beiträge in wachsweichem Palaver unter. Wer das fördert und daran teilnimmt ist dann aber selbst mit an dieser Entwicklung schuld.

Denn
a) Foren sind keine magische Kiste in die man was reinschreibt und die Probleme lösen sich daraufhin in Luft auf
b) Foren ersetzen auch nicht Reklamationen, mithilfe derer jede größere Firma versucht Probleme anhand der Zahlen zu identifizieren
c) Foren sind imho gut geeignet um sich anzuschauen was es an Themen gibt, ob ggf. neue Erkenntnisse oder interessante Themen auftauchen und um dies mit eigenen Erfahrungen abzugleichen.

MfG BlackTM

Über die Qualität kann man sich "beschweren", der Service ist von Opel (zumindest hier bei mir) doch sehr gut.

Anstandslos wurden die Garantieangelegenheiten erledigt (verbesserte Kupplung, Querlenkerbuchsen, Bremsscheiben VA, Softwareupdates,....)

aber eigentlich möchte ich doch gar keine Garantie in Anspruch nehmen. Dann müsste aber ab Werk schon alles passen. Opel wäre das wohl auch lieber, wären bei meinem Auto schon mindesten 1-2 tausender mehr übrig geblieben für Opel - so läuft leider kein Laden der Gewinn machen will.

Hallo, jemand hat am Anfang dieses Tread gesagt, das er sich immer wundert was für teure Premium-Autos nach dem Insignia gekauft werden. Das spricht ja eigentlich für den Insignia.

Der Insignia ist ein Auto mit einem guten Preis-Leistungs Verhältnis und man muss schon tief in die Tasche greifen um etwas besseres zu kaufen. So könnte man es auch sehen.

Meine Erfahrung ist, es gibt wohl kein perfektes Auto. Auch ich hatte einiges mit meinem Insignia. Allerdings hatte ich noch mehr Probleme mit meinen beiden Vec C vorher. Und im Betrieb haben wir Audi und VW. Die sind auch öfters in der Werkstatt. Selbst der Benz meines Vaters hat manchmal ein Leiden.
Wichtig hier ist sicher die Kompetenz des Garagisten. Da hatte ich wohl Glück mit meinem FOH. Der ist immer hilfsbereit und würde wohl noch am Sonntag aufsperren für mich.
Wer nicht zufrieden ist, muss halt sofort wechseln und nicht lange rumlammentieren.

Noch zum Forum hier. Manchmal ist es schon krass wie die Treads aus der Bahn laufen. Ist aber wohl normal denke ich. Es sind halt Emotionen im Spiel und das ist schlecht für die Objektivität.

Gruss bgfeller

Ähnliche Themen

cleo 66 hab dank für deine aussage. ich selbst bin ein gebranntes kind / greis. nur weil ich geschrieben habe dass der insignia die entäuschung meines lebens war. der ist so eng dass meine 79jährige schwester ohne die assisstenz meiner 38 jahre jüngeren frau( ixch selbst bon 74) nicht aus der karre rauskommt und mein schwager inden agr sitzen festklebt, so dass man ihn herauszerren muss. dafür hat mich der administrator kkw 20 kaltgestellt ist das gerecht?

Also huhu, sei mir nicht böse, aber kalt gestellt hat dich niemand. Im Gegenteil, ich als auch die meisten Kollegen hier finden es super, dass du und jetzt versteh mich bitte nicht falsch, in deinem Alter noch rumsurfst wie ein Junger.

Sei doch mal ehrlich, hätten dir die vermeintlichen "Mängel" des Wagens nicht bei einer Probefahrt auffallen müssen?

Und bitte überdenk dir die Anschaffung des Skoda Superb nochmal. Ich würde an deiner Stelle viel eher zu einem Golf Plus oder einer B-Klasse greifen...

Zitat:

Original geschrieben von huho der kritische


cleo 66 hab dank für deine aussage. ich selbst bin ein gebranntes kind / greis. nur weil ich geschrieben habe dass der insignia die entäuschung meines lebens war. der ist so eng dass meine 79jährige schwester ohne die assisstenz meiner 38 jahre jüngeren frau( ixch selbst bon 74) nicht aus der karre rauskommt und mein schwager inden agr sitzen festklebt, so dass man ihn herauszerren muss. dafür hat mich der administrator kkw 20 kaltgestellt ist das gerecht?

Schon wieder????

Total Recall
http://www.motor-talk.de/.../insignia-eine-entaeuschung-t3478413.html

Unfassbar! Ich hole schonmal ne Tüte Chips und ne Kiste Bier dazu.

😁

Jungsssss Ruuuuhig 😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Also huhu, sei mir nicht böse, aber kalt gestellt hat dich niemand. Im Gegenteil, ich als auch die meisten Kollegen hier finden es super, dass du und jetzt versteh mich bitte nicht falsch, in deinem Alter noch rumsurfst wie ein Junger.

Sei doch mal ehrlich, hätten dir die vermeintlichen "Mängel" des Wagens nicht bei einer Probefahrt auffallen müssen?

Und bitte überdenk dir die Anschaffung des Skoda Superb nochmal. Ich würde an deiner Stelle viel eher zu einem Golf Plus oder einer B-Klasse greifen...

Jepp ein Danke dafür.

Ich hab noch nen Tip....Das Geld was ein Fahrzeug wie ein Golf + kostet nehmen und Taxi fahren.

Macht mein Vatta auch so...ist 83 Jahre und hat seinen Führerschein abgegeben.

Nurmalsoalsdenkanstoß

Danke, dass du den Uralt Thread mal wieder aus der Versenkung holst... Es gibt allerdings einige komische Rückschlüsse..

Dein erster Beitrag im August:
"ich habe mir den insignia vor allem gekauft weil er für mich die bürgerliche mittelklasse darstellt.auch wenn ich es mir persönlich leicht hätte leisten können einen mercedes e klasse, audi a 6, bmw 5er zu kaufen. ich schätze die soziale unauffälligkeit und unaufdringlichkeit des wagens. ich bin nicht der schnellste , der teuerste oder der high tec meister. auch nicht der, um dessentwillen mich der nachbar und seine gemahlin beneidet. ich bin das was ich bin, nicht mehr und nicht weniger. ich bin insignia 2.0 cdti."

Schonmal sehr ordentlich.. und nein, du wurdest nicht abgesägt. Es war schlichtweg Selbstschutz.

Vorallem ist mir aufgefallen, dass du die neue Rechtschreibung ja sehr gut beherrschst, mein Vater mit 66 Jahren schreibt immer noch daß anstatt dass. Auch ist deine Ausdrucksweise naja, nicht so konservativ wie ich sie von leuten deines Alters kenne.

Was mich aber wiederrum etwas stutzig macht, du scheinst so fit zu sein, eine 36 Jahre alte Frau zu haben, aber sagst selbst von Dir die Orientierung auf Kreuzungen zu verlieren. Ich hoffe du verlierst die Orientierung nicht auch in anderen Dingen.

Irgendwann kommt immer der Zeitpunkt, wo man zur Gefahr wird und ich denke der ist erreicht. Auch wenn deine 36 Jährige Frau ein wahrer Jungbrunnen zu sein scheint..

Wieso durfte eigentlich dein Hund "Hucky" immer die Nachgeburten anfressen? Ein Eimer mit nem verschließbaren Deckel hätte ja gereicht, damit du deine Autos nicht immer gleich so lange fahren musst, bis du sie verschrottest.

oft waren die nachgeburten bes. bei pferden unter dem stroh versteckt. huckys aufgabe war es sie zielsicher zu finden, so daß(besser so?) man sie dann schnell entsorgen konnte, ohne selbst lange im stroh zu stochern. er hat dann auch mal gerne davon gekostet, dass war nicht immer zu verhindern.
meine junge frau ist mein großes glück sie hat ein hübsches gesicht und ich bewundere ihre jugendliche schlanke gestalt. ihre jugend gibt mir viel kraft, obwohl ich ihr vater sein könnte,das ist wahr.

falls jetzt wieder jemand fragen sollte warum ich so spät noch wach bin und nivcht bei meiner jungen frau im bett liege; ich leide unter unetr einem syndrom das in der humanmedizin als senile bettflucht beschrieben ist gute nacht allerseits und schlaft schön

könnt ihr euren privaten käse nicht woanders klären ?? ist ja peinlich, was hier abgeht 🙁

Erstaunlich, dass solche Kommentare nicht gelöscht werden, wo anders aber zensiert wird wie wild. Gips hier keine Forenregeln???

Deine Antwort
Ähnliche Themen