Insignia mit Anschlußgarantie keine Kostenübernahme

Opel Insignia A (G09)

Zitat:

Hallo war letzte woche beim Opelhändler,von meinen Insignia(Neupreis 38000) spinnt der Parkpilot .
Der Meister sagt zu mir das Auto ist 2 Monate über die Werksgarantie die Anschlussgarantie enthalte so eine Luxusaussstattung nicht ich müss die Reparatur selber bezahlen mir viel das Gesicht runter.Der Fehler kommt mal vor, mal nicht, deshalb könnte es länger dauern. des weiteren wurde ich von meinem Meister belehrt das die Anschlußgarantie weniger beinhalte als eine cargarantie die man bei gebrauchten PKW abschließen könne.Ich solle mal das kleingedruckte in meinem garantieheftchen genau in Rune durchlesen
Wenn das so ist warum habe ich für ein ölwechsel 250Euro bezahlen ?
Wenn das so ist warum habe ich für eine Inspektion(2 Filterund öl) 400Euro bezahlen?
Wenn das so ist warum habe ich Anschlußgarantie 560 Euro?

 

mein wochendende ist gelaufen😕😠😠


]

..

Beste Antwort im Thema

wie schafft man es, einen thread als zitat zu eröffnen ???? 😕 

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfaklaus1


des weiteren wurde ich von meinem Meister belehrt das die Anschlußgarantie weniger beinhalte als eine cargarantie die man bei gebrauchten PKW abschließen könne.Ich solle mal das kleingedruckte in meinem garantieheftchen genau in Rune durchlesen

So klein gedruckt ist das gar nicht. Steht doch auf dem Flyer dick drauf, dass nur Teile die quasi mit Flüssigkeiten in Berührung kommen, durch die Anschlussgarantie abgedeckt sind. Sogar mit Piktogrammen, für die, die nicht alles lesen wollen.

wie schafft man es, einen thread als zitat zu eröffnen ???? 😕 

Die Aussage mit den Unterschieden ist falsch. (außer der Händler hätte für die Gebrauchtwagen eine andere Garantie)
Die CG/Opel Garantieversicherungen beinhalten das gleiche.
Auch die lebenslange Garantie hat vom Grundprinzip die gleichen Leistungen.
Unterschiede gibts nur bei der gewerblichen 100 % Versicherung und der Kompaktgarantie. (Die eine hat mehr und die andere weniger als der Standard)

Und Parkpilot ist leider bei keiner dieser Opel/CG Versicherungen mit drin.

Also ich hatte bei meinem Astra H OPC einen defekten Luftmassenmesser der auch nichts mit Flüssigkeiten zu tun hat und diesen bekam ich über die Anschlußgarantie ohne Probleme ersetzt😉.

Lg
h/opc😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von eugain


wie schafft man es, einen thread als zitat zu eröffnen ???? 😕 
Einfach quote in Eckigen Klammern eintippen...

Zitat:

Original geschrieben von h opc


Also ich hatte bei meinem Astra H OPC einen defekten Luftmassenmesser der auch nichts mit Flüssigkeiten zu tun hat und diesen bekam ich über die Anschlußgarantie ohne Probleme ersetzt😉.

Das mit den Flüssigkeiten war auch nur als Anhaltspunkt gemeint, kannst auch andersrum sagen, alles was Luxus ist ist nicht in der Garantie. Auf alle Fälle steht alles explizit im Flyer.

Hallo liebe Opelfahrer
mein A3 mit140.000km laufleistung(4Jahre) wurde der Luftmegenmesser wurde auf Kulanz ausgetauscht ich brauchte nur den Leihwagen zu bezahlen.
hätte der Meister nicht sagen müssen jetzt stellen wir erst mal einen Kulanzantrag ?
das Auto ist erst 2Monate aus der Garantie raus? Hallo?

Zitat:

Original geschrieben von alfaklaus1


hätte der Meister nicht sagen müssen jetzt stellen wir erst mal einen Kulanzantrag ?
das Auto ist erst 2Monate aus der Garantie raus? Hallo?

1.)nein, wieso hätte er das sagen MÜSSEN ? kulanz heisst freiwillige leistung und wenn du dort so auftrittst wie hier kann ich den foh verstehen, wenn er es ablehnt.

2.)ausserdem ist AUS der garantie nunmal DRAUSSEN, irgendwann ist nunmal schluß und 2 monate ist schon eine zeit.

dann käme evtl. punkt 1) in betracht, aber.....

ist auch die Frage was das kostet.
Ist es nur 1 Sensor? Ist es nur eine Programmiersache?
Je nach Höhe und Art kommt Kulanz auch gar nicht in Betracht.

Aber grundsätzlich kann man einen Antrag stellen.

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von alfaklaus1


hätte der Meister nicht sagen müssen jetzt stellen wir erst mal einen Kulanzantrag ?
das Auto ist erst 2Monate aus der Garantie raus? Hallo?
1.)nein, wieso hätte er das sagen MÜSSEN ? kulanz heisst freiwillige leistung und wenn du dort so auftrittst wie hier kann ich den foh verstehen, wenn er es ablehnt.
2.)ausserdem ist AUS der garantie nunmal DRAUSSEN, irgendwann ist nunmal schluß und 2 monate ist schon eine zeit.
dann käme evtl. punkt 1) in betracht, aber.....

wes meinst du eigentlich eugain?

Du hast schon mal so komische bemerkungen zu meinen Beiträgen gemacht las das, wenn dir nicht gefällt was ich schreibe dann bitte bitte such dir andere beiträge.

So und nun zum Thema: heute früh habe ich mit dem Opel Kundenbetreuer gesprochen und habe das gleiche gesagt wie zu meinem Opel Meister.Die freundliche Frau sagte zu mir sie würde sich drum kümmern und sich noch mal bei mir melden. Heute gegen 17Uhr habe ich mein Auto abgeholt es war frisch gewaschen ,als ich fragte: was die Reparatur und Leihwagen und Autowäsche kosten würde winkte der Meister ab
ich habe mehrfach mein Parkpilot getestet, alles super
Ach so: ein sensor der zweite auf der Rechten Seite wurde erneuert
Der Kabelbaum wurde auf bruchstellen bis im Innenraum kontrolliert
Die Steckkontakte wurden mit einem spezialfett bestrichen.
Der Monteur zeigte mir was für ein Dreck und staub sich unter die Stoßstange sammeln kann und ev.zu fremdströme kommen kann was auch immer das ist.

Zitat:

Original geschrieben von alfaklaus1



Zitat:

Original geschrieben von eugain


1.)nein, wieso hätte er das sagen MÜSSEN ? kulanz heisst freiwillige leistung und wenn du dort so auftrittst wie hier kann ich den foh verstehen, wenn er es ablehnt.
2.)ausserdem ist AUS der garantie nunmal DRAUSSEN, irgendwann ist nunmal schluß und 2 monate ist schon eine zeit.
dann käme evtl. punkt 1) in betracht, aber.....

wes meinst du eigentlich eugain?
Du hast schon mal so komische bemerkungen zu meinen Beiträgen gemacht las das, wenn dir nicht gefällt was ich schreibe dann bitte bitte such dir andere beiträge.

das liegt daran, dass du fast immer komische beiträge schreibst. und falls du meine bemerkungen nicht verstehst, such dir halt einfach andere aus.

eugain , eugain , eugain , eugain 😁

Ich kann den Frust von alfaklaus1 nachvollziehen.
So etwas finde ich auch sehr ärgerlich, allerdings gibt es natürlich Bedingungen die in der AGB stehen und die gilt es zu beachten.

Ich habe zwar kein Insignia mehr, habe aber noch die Unterlagen (KOPIE) von der Beschreibung der 6 Jahre Garantie.
Diese gilt nur für Privatkunden und setzt sich zusammen aus 2 Jahre Herstellergarantie und 4 Jahre CG Car Garantie.

Diese 4 Jahre CG Car Garantie deckt unteranderem die Komfortelektronik ab wie E-Fensterheber / Heckscheibenheizung (außer Bruchschäden)/E-Schiebedach / ZV mit allen Bauteilen ab.

Allerdings keine Benennung des PDC

Unter dem Punkt elektrische Anlagen steht auch nichts vom PDC. Hier sind sogar eher Punkte aufgeführt die ebenfalls nicht abgedeckt sind wie Steuergeräte der Navigation, der Beleuchtungsanlage, des Audiosystems und des Radarsystems! Sowie Scheibenwischermotor, Scheinwerferwischermotor, Heizungs-/Zusatzlüftermotor sowie Hupe.

Also so wie es aussieht ist die Parkhilfe (PDC) nicht mitversichert.
Das ist zwar ärgerlich aber die Kosten sind hier doch glücklicherweise noch überschaubar oder sagen wir mal so - es gibt Bauteile die bedeutend teurer sind!😁

OK - das hilft dir jetzt auch nicht weiter, aber da mußt du nun durch.
An deiner Stelle würde ich auch nicht unbedingt damit zu Opel fahren sondern eher nach Bosch oder zu einer vielleicht guten Hinterhofwerkstatt!

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Du bist ja ein ganz schlauer mit deinem 16" Insi😁😁😁😎

das liegt daran, dass du fast immer komische beiträge schreibst. und falls du meine bemerkungen nicht verstehst, such dir halt einfach andere aus.

den unterscheid zwischen zoll und hubraum kennst du scheinbar auch nicht wirklich....😁😁😁 

Deine Antwort
Ähnliche Themen