2. Bikertag in Baden-Württemberg am 22.5.2011
Mahlzeit Freunde
Am übernächsten Sonntag, dem 22.5.2011 findet auf dem Flugplatz von Malmsheim (ein Ortsteil der Stadt Renningen im Landkreis Böblingen, so grob zwischen Weil der Stadt und Leonberg) der zweite Bikertag in Baden-Württemberg statt.
Die Baden-Württembergische Polizei hat das Glück mit Wolf Hamann (den "Doktor" lass ich mal weg) vor rund zwei Jahren einen Landespolizeipräsidenten bekommen zu haben, der nicht nur ein fröhlicher und überaus sympathischer Mensch ist, sondern sich für die Belange von Motorradfahrern auch deshalb einsetzt, weil er selbst ein alter Hase auf dem Motorrad (wenngleich BMW K 75 😉) ist.
Als Chef der Abteilung "Polizei" im Innenministerium hat er mit SWR3, dem TÜV Süd, der Aktion "Gib 8 im Verkehr" und anderen Firmen und Institutionen starke Partner gefunden und so fand im vergangenen Jahr der erste Bikertag statt.
Ein Pfingstonntag und dazu Kaiserwetter, über 2000 Biker folgten dem Ruf nach Malmsheim, ein Andrang mit dem kaum jemand gerechnet hatte (ich schon, aber auf mich hört ja niemand 🙄)
So gab es in der Tat gewisse Engpässe bei der Zu- und Abfahrt auf der kleinen Kreisstraße und bei der Versorgung (Essen/Getränke) und natürlich ist es nervig, wenn man eine Stunde für ein (alkoholfreies) Hefeweizen anstehen muss.
Da ich letztes Jahr im Rahmen des Auf und Abbaus mit meiner Mannschaft einer technischen Spezialeinheit involviert war und selbst privat am Sonntag zur Veranstaltung kam, um meine Kolleg/Innen bei Schweiß treibender Arbeit in der Hitze des Mittags zu bewundern, habe ich einen gewissen Einblick bekommen.
Einige Tage nach der Veranstaltung lud Wolf Hamann alle Helfer zu einem Helfertreffen mit Speis und Trank in einen Biergarten. Kurz und prägnant bedankte sich der Präsident bei allen mit den Worten: "Sie sind selbst schuld. Dank Ihrer hervorragenden Arbeit wird der Bikertag inm nächsten Jahr wiederholt."
Unlängst traf ich bei einem Einsatz auch den Mann, der als Chef des örtlichen Polizeireviers auch für diesen Tag mit verantwortlich ist und wir haben uns ein wenig angefreundet (ist ein patenter Kerl). Man hat aus den Fehlern gelernt und wird vieles anders machen. Ich werde in jedem Fall auch dabei sein. Wenn's klappt, privat und mit meinem Motorrad, es ei denn, es kommt doch noch jemand auf die Idee, dass man mich auch brauchen kann. Aber der sammler ist so ein kleines Rädchen in dem Getriebe, auf das kann man sicherlich verzichten.
Mehr unter
Noch ein Tipp: Die begleiteten Sternfahrten kamen besonders gut an. Wann kann man schon mal (im Verband, versteht sich) unter Polizeieskorte rote Ampeln einfach ignorieren...😉😛
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit Freunde
Am übernächsten Sonntag, dem 22.5.2011 findet auf dem Flugplatz von Malmsheim (ein Ortsteil der Stadt Renningen im Landkreis Böblingen, so grob zwischen Weil der Stadt und Leonberg) der zweite Bikertag in Baden-Württemberg statt.
Die Baden-Württembergische Polizei hat das Glück mit Wolf Hamann (den "Doktor" lass ich mal weg) vor rund zwei Jahren einen Landespolizeipräsidenten bekommen zu haben, der nicht nur ein fröhlicher und überaus sympathischer Mensch ist, sondern sich für die Belange von Motorradfahrern auch deshalb einsetzt, weil er selbst ein alter Hase auf dem Motorrad (wenngleich BMW K 75 😉) ist.
Als Chef der Abteilung "Polizei" im Innenministerium hat er mit SWR3, dem TÜV Süd, der Aktion "Gib 8 im Verkehr" und anderen Firmen und Institutionen starke Partner gefunden und so fand im vergangenen Jahr der erste Bikertag statt.
Ein Pfingstonntag und dazu Kaiserwetter, über 2000 Biker folgten dem Ruf nach Malmsheim, ein Andrang mit dem kaum jemand gerechnet hatte (ich schon, aber auf mich hört ja niemand 🙄)
So gab es in der Tat gewisse Engpässe bei der Zu- und Abfahrt auf der kleinen Kreisstraße und bei der Versorgung (Essen/Getränke) und natürlich ist es nervig, wenn man eine Stunde für ein (alkoholfreies) Hefeweizen anstehen muss.
Da ich letztes Jahr im Rahmen des Auf und Abbaus mit meiner Mannschaft einer technischen Spezialeinheit involviert war und selbst privat am Sonntag zur Veranstaltung kam, um meine Kolleg/Innen bei Schweiß treibender Arbeit in der Hitze des Mittags zu bewundern, habe ich einen gewissen Einblick bekommen.
Einige Tage nach der Veranstaltung lud Wolf Hamann alle Helfer zu einem Helfertreffen mit Speis und Trank in einen Biergarten. Kurz und prägnant bedankte sich der Präsident bei allen mit den Worten: "Sie sind selbst schuld. Dank Ihrer hervorragenden Arbeit wird der Bikertag inm nächsten Jahr wiederholt."
Unlängst traf ich bei einem Einsatz auch den Mann, der als Chef des örtlichen Polizeireviers auch für diesen Tag mit verantwortlich ist und wir haben uns ein wenig angefreundet (ist ein patenter Kerl). Man hat aus den Fehlern gelernt und wird vieles anders machen. Ich werde in jedem Fall auch dabei sein. Wenn's klappt, privat und mit meinem Motorrad, es ei denn, es kommt doch noch jemand auf die Idee, dass man mich auch brauchen kann. Aber der sammler ist so ein kleines Rädchen in dem Getriebe, auf das kann man sicherlich verzichten.
Mehr unter
Noch ein Tipp: Die begleiteten Sternfahrten kamen besonders gut an. Wann kann man schon mal (im Verband, versteht sich) unter Polizeieskorte rote Ampeln einfach ignorieren...😉😛
41 Antworten
Ich beneide euch.
Konnte leider nicht kommen, hoffe ihr hattet aber einen heiden Spaß.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
*rofl* ... pfffffffffff ... ich war in Haigerloch, ich war über Haigerloch, ich war unter Haigerloch .. die Tanke haben se sicher gschwind gebaut als ich da schon vorbeigefahren bin ... siehst das nicht auch so Tschähnz 😁5000 Biker ? Glaub hab irgendwo gelesen das es letztes Jahr 2000 waren ... Wenn das so weitergeht braucht ihr in zwei Jahren den Stuttgarter Flughafen 😉
Und zu meckern gab´s wirklich nichts ... Trank- und Speisausgabe gieng wirklich schnell ... und obwohl es Bikertag heißt ist es nicht nur für Biker, hab die ganzen PKW´s nicht gezählt *mist* 😁
Ein rundum familienfreundliches Event bei dem die kleinsten auch nicht zu kurz kamen
Doch, doch, doch, das sehe ich ganz genauso.😁 das war bestimmt so eine neumodische Einmaltankstelle zum aufblasen oder so.....Ober- Unter- mIttel.... sämtliche Haigerlöcher habe ich durchfahren...aber keine Tannke weit und breit... Vmtl. standen zuviele Motorräder davor und ich habe sie nicht gesehen.
However, so war´s auch ok. War ´ne schöne Strecke.
Schön mal einige Mtler persönlich kennengelernt zu haben.
Gruß Mike
Edit: bin f...trocken nach Hause gekommen.
Zitat:
das war bestimmt so eine neumodische Einmaltankstelle zum aufblasen
hahahhahaaa .... wetten der Stefan hat in seiner BMW nen Kompressor versteckt .... er war´s *mit´mfingeraufihnzeig* 😁 ...
...neee, der hat die ganze Tanke in seinem Topcase verschwinden lassen, sich dann in ein Gebüsch gesetzt und sich einen Ast gelacht wie wir wie die blöden gesucht haben....
Ähnliche Themen
😁😁😁 ...*tränenausdenaugenwisch* .... ich geh mal in deckung ... kommt bestimmt nen Donnerwetter aus´m BF 😁
So, ich bin auch wieder zu Hause (nö, nicht jetzt erst, seit ner guten 1 1/2 Stunde😉).
Da ich von den MTlern anscheinend als Einziger eine komplette Sternfahrt-Strecke absolviert habe, möchte ich nochmal ein großes Lob an die Veranstalter im Allgemeinen und die den Konvoi begleitenden "Rennleiter" im Besonderen ausrichten.
Es ging immer flott voran, selbst als ab Karlsruhe rund 1000 Motorräder unterwegs waren, hat es nirgendwo übermäßig gestockt und an gefühlt jeder noch so kleinen Einmündung stand ein Freund in Grün, um uns den Weg frei zu halten(der Golf-Fahrer, der es trotzdem irgendwie in den Pulk geschafft hat, hat wohl direkt eine andere Gesichtsfarbe angenommen, als plötzlich der Motorrad-Polizist neben ihm auftauchte und er von diesem äußerst energisch darum "gebeten" wurde, rechts ran zu fahren.😁😉).
Also, Stefan, sags weiter, hier wurde ausgezeichnete Arbeit geleistet.🙂
Auch ich füge den MT-Nicks gerne neue Gesichter hinzu, wobei, zumindest die Gesichter vom Sammler und tschänz waren mir ja bereits aus diversen Dokumentationen bekannt😉, irgendwie haben die Beiden aber ein wenig verdutzt geschaut, als sie der kleine unbekannte dicke Mann so frech von der Seite angehauen hat.😁😉
Alles in allem war es ein gelungener Tag mit netten Menschen, unglaaublich(gut)en Geschichten und zur Abkühlung gab´s dann auch noch einen kleinen Schauer auf dem Heimweg😉.
Also, nächstes Jahr gerne wieder.🙂
Gruß
MS
Moin,
ich bin von allen heute bestimmt die kürzeste Strecke gefahren und war auch der erste der wieder zuhause war.
Es war ein schöner Ausflug, begleitet mit Sonne, Schauer, Wolkenbruch, Blitz und Donner.
Im Gegensatz zum letzten Jahr war die Organisation hervorragend. Nicht nur die kulinarische Versorgung hat sich um 1000% verbessert, auch die Streckenplanung. Letzes Jahr standen wir eine gefühlte Stunde im Biker- Stau auf der Straße, um dann endlich auf das Festgelände einfahren zu können. Heute kamen die Gruppen in einem größeren Zeitabstand an und wurden ohne Staus auf das Gelände geleitet.
Ein riesen Lob an die Veranstallter
Den Sammler kenne ich schon ein paar Tage und es hat mich sehr gefreut euch, Nette Hexe, MarkSawyer und tschähnz kennengelernt zu haben.
Lg
yami59
War auch dort, jedoch leider keinen von euch erkannt. Naja kein Wunder unter gefühlten 5 Mio. Bikern.
2x hatte ich nach Stefan dem Sammler gefragt. Das eine mal hieß es: „Noch nicht hier -der hat sich bestimmt verfahren.“😉
Das andere Mal wurde ich zu einem Stefan beim NSU Quickly geschickt. Da dieser jedoch nur ein Kopf größer als ein Ölofen war und ich einem Biker erwartete, dem ich zumindest einigermaßen auf Augenhöhe bin, habe ich dann den Veranstaltungen zugeschaut.
Schade, vielleicht klappt’s ein anderes Mal. Auch ich lobe die super Organisation und das Engagement der „Rennleitung“.
Zitat:
Original geschrieben von frankatbike
War auch dort, jedoch leider keinen von euch erkannt. Naja kein Wunder unter gefühlten 5 Mio. Bikern.2x hatte ich nach Stefan dem Sammler gefragt. Das eine mal hieß es: „Noch nicht hier -der hat sich bestimmt verfahren.“😉
Du siehst mich sprachlos. Aber Du scheinst am falschen Stand gewesen zu sein. Und bei jemandem, der mich definitv nicht kennt. Denn eines ist sicher: Wer mich kennt, der weiß: Ich verfahre mich nicht und ich finde jede noch so kleine (Aufblas-) Tankstelle. Man nennt mch auch "Mister Maps"
Okay. Die Jungs, die noch grün tragen und am Polizeistand die Fotos von den Kids auf dem mopped gemacht haben, wussten a) wo ich sitze (unter dem Rothaus Schirm gegenüber der Getränke-Ausgabe) und b) meine neue Handynummer, die ich hier nicht öffentlich reinschreiben will.
In der Tat schade.
Ölofen... nein. 192 cm und 107 kg. Da ich noch vom tschähnz begleitet wurde, der noch einen halben Kopf größer ist, waren wir eigentlich kaum zu übersehen.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
5000 Biker ? Glaub hab irgendwo gelesen das es letztes Jahr 2000 waren ... Wenn das so weitergeht braucht ihr in zwei Jahren den Stuttgarter Flughafen 😉
So, nun muss ich mich hier mal als kleiner Leichengräber😉 betätigen, da mir gerade aufgefallen ist, dass die Hexe wohl tatsächlich eine magische Gabe hat, zumindestens die der Vorsehung, auch wenn sie sich um ein Jahr vertan hat und es auch nicht direkt der Flughafen, sondern das Nachbargelände ist:
3. Bikertag in Baden-Württemberg am 20.5.2012
Nur schade, dass das Datum ein wenig mit dieser Veranstaltung kollidiert, aber schau mer mal, vielleicht krieg ich´s ja gebacken, beides mit zu nehmen, von der Streckenlänge her macht es jetzt keinen großen Unterschied, ob ich von zu Hause oder aus Wiesthal anreise.😉
Gruß
MS
Leichengräber ? ... Hexe? ... moah ich dacht scho *schnauf* 😁
Aber gut zu Wissen das es dieses Jahr auch wieder ist. Bin mal gespannt, ob man sich wieder an irgend welchen imaginären Tankstellen verabredet 😁
Die Tankstelle gabs schon, ich war ja höchstselbst dort und hab gewartet. Ihr habt sie nur nicht gefunden...😁
Gut - die Beschreibung nach Haigerloch war schlicht scheiße, kann man nicht anders sagen. Aber das Fest war gut.
Die 3. Veranstaltung unter Federführung des IM LPP und Dr Wolf Hamann findet allerdings nicht mehr in Malmsheim, sondern auf der Stuttgarter Messe statt.
Wo genau, weiß ich allerdings noch nicht, aber ich hab schon mal ein Ohr dran. Sobald ich Näheres weiß, informiere ich Euch.
Ich fand Malmsheim sehr schön, bin gespannt wie sie die Zufahrt machen, sicher wirds wieder Sternfahrten geben, wo man sich anschließen kann.
Leider steht auf der website www.bikertag.de noch nicht mehr, als Zeitpunkt und Veranstaltungsort.
Leider wird meine gesamte Zeit gerade von einem umstrittenen Bahnprojekt in Anspruch genommen, aber der 29.2. kommt und dann ist damit hoffentlich erstmal Ebfl, so dass man sich wieder den wichtigen Dingen im Leben widmen kann, z.B. dem Motorrad fahren.