ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Austausch RDS 310 gegen RNS 510 problemlos möglich?

Austausch RDS 310 gegen RNS 510 problemlos möglich?

Themenstarteram 2. Mai 2009 um 15:47

Hi,

SuFu hat leider nichts passendes zu Tage gefördert: Sind RDS 310 und RNS 510 steckerkompatibel?

Kann ich einen mit RDS 310 bestellten Scirocco später einfach auf ein RNS 510 umrüsten oder fehlen dem Navi dann bestimmte Signale (z.B. Tacho)?

 

Gruß,

Markus.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Dein Tacho brauch die grosse MFA. Auch den GPS Empfaenger musst du nachruesten. Der Stecker duerfte der gleiche sein.

Themenstarteram 2. Mai 2009 um 16:32

Zitat:

Original geschrieben von riedochs

Dein Tacho brauch die grosse MFA. Auch den GPS Empfaenger musst du nachruesten. Der Stecker duerfte der gleiche sein.

MFA+ ist vorhanden. Der GPS Empfänger ist nicht im RNS 510 eingebaut?

Gruß.

Markus.

am 2. Mai 2009 um 16:56

Zitat:

Original geschrieben von Dafuer

Zitat:

Original geschrieben von riedochs

Dein Tacho brauch die grosse MFA. Auch den GPS Empfaenger musst du nachruesten. Der Stecker duerfte der gleiche sein.

MFA+ ist vorhanden. Der GPS Empfänger ist nicht im RNS 510 eingebaut?

Gruß.

Markus.

Der Empfänger schon, du brauchst jedoch eine Antenne, die den Eingang mit einem Signal versorgt.

Das Schiffchen auf dem Dach ist ein Dummie, wo schon ein Loch im Dach ist.

Da kannst du das Kabel durchlegen. und die GPS Antenne extern verlegen.

am 2. Mai 2009 um 17:01

Die Frage ist, was ist ein RDS 310 Radio?

 

Meinst du RCD 310 oder RNS 310? Ich denke mal, dass bei einem RNS310 der Austausch wesentlich einfacher sein sollte.

Themenstarteram 2. Mai 2009 um 17:04

Zitat:

Original geschrieben von Mash2123

Die Frage ist, was ist ein RDS 310 Radio?

Meinst du RCD 310 oder RNS 310? Ich denke mal, dass bei einem RNS310 der Austausch wesentlich einfacher sein sollte.

Sorry, meine ein RCD 310.

Gruß,

Markus.

ob nun das rns oder rcd 310 verbaut ist spielt keine rolle.

gps kommt hinters radio.

alles weiter wie bei rcd 300 500 usw wie im golf v bereich

am 3. Mai 2009 um 12:14

Ich hatte keine Probleme mit dem Tausch!:D

Themenstarteram 3. Mai 2009 um 12:43

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von fuchsi75

Ich hatte keine Probleme mit dem Tausch!:D

Auch die Abstandanzeige des Parkpiloten funktioniert?

Gruß,

Markus.

wenn das radio nicht codiert wird wird,wird nix ordentlich laufen auch nicht die einparkanzeige usw.

wenn das pdc stg nicht das richtige ist kann das radio auch nix anzeigen.

am 24. Juni 2009 um 15:59

Gibt es denn eventuell noch einige Werte die einem fehlen durch eine nachgerüstetes RNS 510?

Mein :) meinte, es würden einige Werte fehlen wie eventuelle Geschwindigkeitssignale die übers ABS an das RNS510 fliessen und einfach nicht erfahren werden können weil vorher ein RCD510 drin war..?!

Bin der Meinung nach einigen Berichten,die ich gelesen habe, dass das RNS mit einer GPS Antenne und nach dem Codieren so funktioniert wie vom Werk!

Außerdem meinte der :) eben,dass der Fehlerspeicher voll sein wird und das sowieso alles nachvollziehen ist und man bei einem Kabelbrand oder im Allgemeinen keine Garantieansprüche mehr hat. Wollte das RNS510 selber einbauen und codieren lassen, sie selber würden angeblich sowieso kein RNS510 von sich aus nachrüsten.

Was ist da dran?

MfG

es nimmt kein ende..... was lassen die vw händler noch einfallen?:confused:

 

einbauen codieren fertig

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003

Gibt es denn eventuell noch einige Werte die einem fehlen durch eine nachgerüstetes RNS 510?

Mein :) meinte, es würden einige Werte fehlen wie eventuelle Geschwindigkeitssignale die übers ABS an das RNS510 fliessen und einfach nicht erfahren werden können weil vorher ein RCD510 drin war..?!

Bin der Meinung nach einigen Berichten,die ich gelesen habe, dass das RNS mit einer GPS Antenne und nach dem Codieren so funktioniert wie vom Werk!

Außerdem meinte der :) eben,dass der Fehlerspeicher voll sein wird und das sowieso alles nachvollziehen ist und man bei einem Kabelbrand oder im Allgemeinen keine Garantieansprüche mehr hat. Wollte das RNS510 selber einbauen und codieren lassen, sie selber würden angeblich sowieso kein RNS510 von sich aus nachrüsten.

Was ist da dran?

MfG

mika85 hat schon recht, einbauen, codieren und gut.

Milde ausgedrückt lebt Dein Händler noch in den 90'er, heute kommen die Geschwindigkitsdaten und vieles mehr über den CAN-BUS, ausser die GPS-Daten dazu braucht es eben die Antenne.

So sieht der Anschluss vom RNS 510 aus : klick

Plus / Masse / CAN-BUS / geschalteter Ausgang für ext. Verstärker und 12 V Safe-Spannung / daneben Lautsprecherausgänge.

Fehlermeldungen : Mit VCDS zum Beispiel codiert man ohne auch eine Spur zu hinterlassen ;), da kann dein :) dann lange suchen.

Kleiner Einblick in den Umbau : klick

Hier mal die alte Belegung mit Gala-Signal im Kammer Drei vom 1998 : klick

am 24. Juni 2009 um 18:31

Besten Dank für die Antwort, die Einbauanleitung hatte ich auch schon gefunden...

Aber das meiste scheint bei einem einfachen Wechsel zum RNS510 garnicht wichtig zu sein?

Hatte nämlich nicht vor da großartig die Steckerbelegung zu verändern...

Rein RCD510 auf RNS510 dürfte Plug ´n Play funzen...!?

am 14. August 2009 um 23:29

Wer hat denn schon sein RNS 510 nachgerüstet??? Habe hier jetzt alles liegen... RNS 510 und GPS-Empfänger und Navi DVD. Navi und DVD im Bundle war ein echtes Schnäppchen, das konnte ich mir nicht entgehen lassen :D

Weil, ich bin gerade auf der Suche nach einem geeignetem Platz für den GPS-Empfänger.

Hat jemand Tipps???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Austausch RDS 310 gegen RNS 510 problemlos möglich?