endlich tv / dvd im omega

Opel Omega B

n bildschirm im auto, daran hat doch bestimmt schon jeder mal gedacht. nur wo soll man den platzieren im omega? es gibt zwar npaar möglichkeiten, aber es sieht dann alles nicht so wirklich integriert aus.

im omega ist ja schon ein farbdisplay verbaut (CID, zumindest ab BJ 2000 mit navi). am besten wäre es doch über dieses display fernseh bzw dvds gucken zu können.

und genau das kann ich jetzt!!! dank hardwarekiller!!!

hier die links zu den bildern und einem kleinen video (video ist ca. 3,7 MB):

http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/1.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/2.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/3.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/4.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/5.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/6.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/7.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/8.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/9.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/10.avi

auf bild 2 & 3 sieht man einen schalter, der das audio-signal zwischen cd-wechsler und dvb-t receiver umschaltet.
die bildqualität ist echt hervorragend!! man mag es kaum glauben (kommt auf den fotos nicht so gut rüber). als antenne benutze ich die handyantenne aufm dach.
der empfang hält sich je nach sender und location bis 60km/h, manchmal sogar bis 80km/h.

wie das alles funktioniert könnt ihr am besten
hier nachlesen. die leiterplatte, die im display verbaut werden muss hat der "hardwarekiller" entwickelt.

ach ja BC und navi funktionieren natürlich weiterhin problemlos. sobald man den receiver ausschaltet ist das bild vom BC oder navi wieder zu sehen.

falls ihr fragen zum umbau oder so habt, kann ich ja versuchen zu helfen. eingebaut haben wir das selber. war recht einfach.

107 Antworten

Ja, ich hab eine Frage

Ich will das auch haben im 95er Omi, aber wie???? 🙁

respekt 🙂 wirklich nicht schlecht 😉

habe leider kein farbdisplay (da kein facelift) sonst hätte ich das auch so gemeacht wie du.

habe es anders gelöst allerdings nur für hinten 🙂

Echt voll krass, haste echt toll hinbekommen.
Hab leider kein Farbdisplay, somit für mich nicht drin.
Was alles möglich ist.

MFG FA

Respekt für die Durchführung, da kann man mal sehen was alles möglich ist. Das krasse Gegenteil dazu, ich war gestern beim FOH und habe nachgefragt welche Möglichkeit besteht einen Omega B BJ 98, 2 Liter /16 V, Schaltgetriebe auf D4 umzuschreiben. Antwort:" Kann nur auf D3 umgeschrieben werden, es sei denn man baut einen Kaltlaufregler ein. " Diesen FOH frage mal ob es eine Möglichkeit gibt auf dem Bordcomputer Fernsehen oder DVD zu schauen.
Also, Respekt vor der Durchführung und gleichzeitig die Frage, wie hoch sind die Materialkosten ?

2,2/16V Caravan, 04/2000 mit 164000 km, mitternachtsschwarz, Klimatro., Autom., Tempo., Xenon, Navi+Farbdisplay.

Ähnliche Themen

@Bauknecht:
dazu müsstest du wohl erstmal das CID einbauen. bei dir wird wohl der normale bordcomputer eingbaut sein...ich glaub es sieht schlecht aus für omegas vor BJ 2000.

@Mandel:
der dvb-t receiver, den ich benutze kostet 69,- EUR (mediamarkt). die leiterplatte bekommst du beim hardwarekiller
um diese leiterplatte selber zu löten, bedarf es aber schon erfahrung. außerdem muss man in der lage sein die platine mit den leiterbahnen herzustellen. am besten bei ihm mal nachfragen.

die platine habe ich schon fertig bestückt bekommen. darin liegt wohl auch die meiste arbeit. den lob kann ich eigentlich nur weiterreichen.
ich habe eigentlich nur noch den einbau fertig gemacht und die anschlüsse gelötet.

übrigens läuft mit dieser lösung der ton ganz normal über das ncdc2015, also stereo auf alle lautsprecher.

Ich bin sprachlos!

Geil!

Wau

Ich habe die gleiche Ausstatung Siemens NCDC 2013 mit Navi. Ich möchte das auch haben, der 4 fach Wechsler ist ja nicht der Hit aber Ich trau mich nicht ran.
Mir würde auch schon ein MP3 Player genügen......
Respekt an dich..........

@Joedalton

also mit dem 2013 geht das natürlich auch. ist ja im prinzip das gleiche gerät nur ohne telefon.

den audio-umschalter kann man echt leicht selber machen. man muss nur npaar kabel an nen schalter löten. als audio-quelle kann man dann alles mögliche anschließen. hab ab und zu mein handy dran (ist mp3-fähig). läuft super! die qualität ist hervorragend.

hi donsilakis,

ich bin sprachlos und sag einfach nur geil!!!

gruß an alle omega fahrer

War ein Genuß die Bilder anzuschauen.

Respekt !!!

Zitat:

Original geschrieben von aha_soso


War ein Genuß die Bilder anzuschauen.

Respekt !!!

naja, toll sind dir bilder nicht wirklich. will die tage aber bessere machen.

das ganze funktioniert übrigens auch bei den navi-radios ncdr 1100/1500, ncdr 2013/2015 (astra g, zafira, vectra b, omega b facelift, vectra c)

erstmalziehichdenhutgaaanztief,

nicht schlecht Herr Specht.

Wo düst Du denn immer so rum, das das mit dem Digitalemfang so gut klappt.

DVB T ist glaub ich noch nicht Deutschland weit ausgebaut.

Ideale Ergänzung wäre noch nen DVD-Player und 2 Monitore in den vorderen Kopfstützen für die Kids.

Bauen, Patent anmelden und reich werden!!!.

Gruß

willmann1

@willimann1

bin im rhein-main gebiet unterwegs. genau gesagt bin ich direkt aus opel-city rüsselsheim...

dvb-t läuft noch nicht überall. kannst am besten hier nachlesen wo, wann, wie dvb-t zu empfangen ist...

dvd-player ist schon geplant, der kommt in npaar tagen auch noch rein!!

Du kommst doch bestimmt zum Treffen.
Dann können wir alle mal einen Blick riskieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen