Ähm, hab ich was verpasst ?

Volvo

http://suchen.mobile.de/.../217452352.html?...

oder

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@s70r schrieb am 7. Januar 2016 um 06:17:02 Uhr:


Nicht nur bei euch explodieren die preise. Das ist nur ein beispiel.

www.autoscout24.ch/3302177

Und dann sieht der auch noch kacke aus...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Nicht nur bei euch explodieren die preise. Das ist nur ein beispiel.

www.autoscout24.ch/3302177

Das sind ja eh alles Wunschpreise und die Kisten werden nie und nimmer für den Preis weggehen.
Das sind dann die Autos, die nach Jahren noch immer beim Händler stehen...

Zitat:

@s70r schrieb am 7. Januar 2016 um 06:17:02 Uhr:


Nicht nur bei euch explodieren die preise. Das ist nur ein beispiel.

www.autoscout24.ch/3302177

Und dann sieht der auch noch kacke aus...

Die Farbe ist, naja, sagen wir "gewöhnungsbedürftig"...

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 6. Januar 2016 um 22:25:50 Uhr:


Jetzt mal im Ernst: Einigen Händlern im Raum Hamburg haben sie wohl ins Gehirn geschissen und vergessen umzurühren. Und auch in Berlin und Sankt Ingbert leben sie wohl etwas jenseits der Realität. Hier in der Nähe (Herford) hat ein Händler einen 850 für 4990€ inseriert, der ist nicht deutlich besser als meiner, der von VW im August 2014 mit 130€(!) taxiert wurde. Aber nur, wenn ich einen neuen Passat nehme. Inzwischen sind sie mit Zwischenschritten auf 3990 runter (ohne Klima, Sitzheizung, eFH, Rollo defekt usw.). Was soll das? Hoffen die auf einen Vollpfosten, der das bezahlt? Reicht da ein verkaufter Wagen im Jahr? Da stand mal ein 850 mit Motorschaden und defektem Krümmer, ohne TÜV, da wollten die 1000€ sehen O-Ton: An dem Fahrzeug machen wir nichts mehr. Und trotzdem ist er weg----
Leute, haltet eure Wagen, wir werden reich sein

Auch wenn es Off-Topic ist......aber liebe Grüße aus Herford.Da sind wir ja fast Nachbarn :😎😁

Es wird immer irgendwelche Händler geben die auf diese Art Preise hochschrauben wollen. Für Saab ist auch ein solcher in HH. Na und einfach ignorieren und der Rest erledigt sich von selbst.
Jeder der einen gepflegten Elch hat kennt den Wert und mal ehrlich ein wenig amüsieren tut doch auch mal gut😉

Elchopa

Der Händler in Sankt Ingbert hat aber ab und zu auch normale Angebote - T5 mit guter Ausstattung als Handschalter und ~250k km für 2,5k € usw.
Dass die T-5R und R im Preis steigen, halte ich für einen ganz normalen Vorgang - AMG oder M Versionen liegen da preislich deutlich drüber trotz relativ ähnlichen Neupreisen. 😉

Ich kann nicht absehen, welchen Status der 850 T5-R mal erreichen wird, aber in jedem Fall gibt es jetzt schon Leute (ich kenne da zwei bis drei), die bereit sind für ein gutes Exemplar 5000€ + auszugeben oder haben es bereits getan.

Merkurgelbe T5-R sind da natürlich noch seltener, ergo noch wertvoller für jemanden, der so etwas nunmal unbedingt haben will. Da gehen dann auch mal 7-8k€ über den Tresen. Zumindest für ein Fz im Originalzustand...

Ich denke ein Händler, der zu solchen Mondpreisen inseriert weiss genau, dass er diese nicht erzielen wird. Er hält sich auf diese Art jedoch wirkungsvoll die nervigen Leute vom Hals die für 2000€ ein absolutes TipTop Sahnestück kaufen wollen oder einfach mal einen T5-R zur Probe "fahren" wollen und den Turbolader mal so richtig quälen...

Also alles richtig gemacht 😉

Markus

Zitat:

@gtimarkus schrieb am 7. Januar 2016 um 19:35:46 Uhr:


Ich kann nicht absehen, welchen Status der 850 T5-R mal erreichen wird, aber in jedem Fall gibt es jetzt schon Leute (ich kenne da zwei bis drei), die bereit sind für ein gutes Exemplar 5000€ + auszugeben oder haben es bereits getan.

Glück gehabt 😉

Für einen Schalter würd ich das aber auch hinlegen. In dem Fall baue ich meinen aber lieber um. Da weiß ich was ich hab.

Mitlerweile muss man aber schon Liebhaber sein, wenn ein es R werden soll. Kannst genauso gut einen T-5 kaufen und bissl tunen. Hat man im Endeffekt genau so viel davon.

Zitat:

Merkurgelbe T5-R sind da natürlich noch seltener, ergo noch wertvoller für jemanden, der so etwas nunmal unbedingt haben will. Da gehen dann auch mal 7-8k€ über den Tresen. Zumindest für ein Fz im Originalzustand...

Wenn man diversen Quellen glauben schenkt, is der grüne ja nur 500 mal gebaut worden. Der gelbe dagegen 2500 mal. Aber irgendwie bezweifel ich das etwas... Wahrscheinlich liegts halt einfach daran, dass merkurgelb nur beim T-5R erhällich war.

Ihr müsst die Mondpeise ja nicht bezahlen... Klar für 300 beommt man so ein Auto nicht. Es ist aber doch immer noch ein großer Unterschied für wie viel ein Auto inseriert wird und wie viel dann wirklich dafür bezahlt wird.

Zitat:

@Gesichtsbaustelle schrieb am 7. Januar 2016 um 20:06:47 Uhr:


Wenn man diversen Quellen glauben schenkt, is der grüne ja nur 500 mal gebaut worden. Der gelbe dagegen 2500 mal. Aber irgendwie bezweifel ich das etwas... Wahrscheinlich liegts halt einfach daran, dass merkurgelb nur beim T-5R erhällich war.

Ihr müsst die Mondpeise ja nicht bezahlen... Klar für 300 beommt man so ein Auto nicht. Es ist aber doch immer noch ein großer Unterschied für wie viel ein Auto inseriert wird und wie viel dann wirklich dafür bezahlt wird.

500 Stück? Die mir bekannten Quellen sagen da was ganz anderes... 😉

http://www.r-modelle.info/productionnumbersT-5R.jpg

- 1582 mal 855 in 421 und 329 854 in 421.

Lustigerweise stehen auch fast nur grüne T5-R zum Verkauf... Obwohl die ja nur ein Mj produziert wurden, müsste es von denen weniger als von den anderen Kartons geben... Wie die Liste ja auch zeigt...

Grün ist die Farbe der Genies, somit ein Verkauf noch unwahrscheinlicher *g*

*ironiemodusan*Die grüne Farbe ist anfälliger*ironiemodusaus* 😁

Ganz schöne Apotheke der Laden 😉

Zitat:

@Jibbo01 schrieb am 8. Januar 2016 um 08:51:53 Uhr:


Lustigerweise stehen auch fast nur grüne T5-R zum Verkauf... Obwohl die ja nur ein Mj produziert wurden, müsste es von denen weniger als von den anderen Kartons geben... Wie die Liste ja auch zeigt...

Naja, der gesamte T-5R wurde insgesamt auch nur knapp 1,5 Mj lang produziert, da ist die Aussage mit "Grün gab es nur ein" wenig aussagekräftig - gleich danach kam ja auch der R, auch in 421.

Deine Antwort