A6 -> Allroad Umbau
Guten Ahmd,
also ich hab mit dem Gedanken gespielt, meinen A6 die Optik vom Allroad zu verpassen.
1. Kotflügel VA - machbar ?
2. Frontstoßstange - machbar ?
Grill vorn ist schon drin 😁😛
Braucht man dann eine länger Motorhaube ? Hab mir die Länge mal vom Allroad (alle Modelle/ Motoren 2,5TDi -2,7T - 4,2 V8) angeschaut = 4810 cm
der normale A6 hat ne länge von = 4796 cm. Heißt also 14 cm länger. Die hintere Stoßstange wäre kein Problem, hab ich an einem A6 schonmal gesehen.
Wenn jemand die Möglichkeit hat, mir mal eine OOOO ETKA (Teileliste mit Preisen) der benötigten Teile zukommen zu lassen, würde ich mich sehr freuen ( bitte mit unlackierten schwarzen Kunstoff - Türleisten )
Wer hat schonmal so einen Umbau gemacht ?
Danke
Beste Antwort im Thema
wieder mal eine Schwachsinnige Idee, die in diesem Forum völlig unnötig ist. Kauf gefälligst das gleich das richtige Auto.😕😕😕
181 Antworten
Und noch ein paar Bilder
Zitat:
Original geschrieben von der mogul
Und noch ein paar Bilder
Ein Bild??
Bin grad noch bei ,wollte noch 2 mehr zeigen lädt er aber irgend wie nich hoch hab grad schon paar wieder gemacht dazu mehr heut abend
Erst mal sorry wenn ich hier so einfach in den Thread mit rein schreib, hoffe ich trette da keinem auf dem Schlips .
Finde das paßt hier ganz gut rein und für andere die auch sowas vor haben schneller zu finden .Falls ich da falsch liege bitte berichtigen.
so um noch mal auf die Bilder zurück zukommen : -einmal vorher
vorne an der Stoßstange -einmal nachher
sieht schon ganz gut aus find ich, nur der Kotflügel steht noch bißchen rein .Weiß aber auch nich wieso hab ich bei dem normalen Kotflügel auch und mit ner anderen Stoßstange auch ,vielleicht habt ihr ja einen Rat woran es liegt .
Ach ja vielleicht stell ich mich auch zu doof an aber wieso krieg ich nich alle Bilder hochgeladen einige gar kein Problem, bei andern murt er hier rum ,hab sie schon versucht zu verkleinern und so aber no way .
Ähnliche Themen
Na leck mi an de Täsch !Jetzt gehts hab erst beim zweiten bild angefangen das erste leer gelassen ,nu gehts .
zu den Bildern
Bild 1 :zu sehen was zu viel ist und irgendwie weg muß
Bild 2 :Übergang von Kotflügel Stoßstange der was ich meinte was mich noch stört
Bild 3 :Hinterer Kotflügel abstand zum original
Bild 4 :Hintere Verbreiterung heute angepasst
Bild 5 :vorderer Schweller das Verbindungsteil (eventuell bei Allroad kleiner)
Bild 6 :nochmal von vorne
Bild 7 :und mal von hinten das ganze
Hallo Leute!
Ich hab mir auch soweit die Teile besorgt zum Umbau und wollte letztes WE die front Stoss-stange montieren mit dem aufprallstuetzen vom 4Z aber die scheinen nicht zu passen. die Loecher am Front meines 4b's sind kleiner als die von dem Aufprallstuetzen.. Es gibt doch nur eine sorte von stuetzen fuer den 4Z oder ? hat jemand vielleicht eine Teilenummer zum vergleichen ?
Dazu ein Bild von meinen 4B.
Hallo fto4me
Ich habe meinen Umbau gerade abgeschlossen da ich aber die Allroad Stoßstangen nicht verwendet hab kann ich dir da glaube ich nicht viel weiter helfen. So wie du dein Problem beschreibst hört sich das so an, als ob die Löcher übereinstimmen würden und du mußt keine neuen bohren.
Und die Löcher der Halterung sind kleiner als die vom Aufpralldämpfer, das ist doch gut da würde ich einfach größere Scheiben mit Federringen nehmen damit sich nichts mehr lösen kann. Falls die Löcher der Aufpralldämfer kleiner sind, einfach aufbohren und mit zinkfarbe danach das ganze wieder gegen Rost schützen. Oder meinst du den Träger in der Stoßstang. Ich bin gespannt über weitere Kommentare von dir und wie du den Übergang von der Verbreiterung zu dem Schweller löst, hinten so wie vorne vielleicht hast du ja noch die eine oder andere Idee wie man das besser lösen kann, da mußte ich doch so einige Kompromisse eingehen.
Weiterhin viel Erfolg beim Umbau.
@ der mogul
Sehr interessanter Umbau mit den Allroad Verbreiterungen! Überlege nun echt auch solche bei mir dranzumachen, denn dadurch wirkt der ja richtig bullig 😁
Die Frage, die ich habe ist, ob du nun das Problem mit der Kante an den Kotflügeln gelöst hast?
Wäre es da nicht ne Möglichkeit nen Allroad Kotflügel zu montieren?
Die Kante Wegzuflexen würde denke ich vieles an der Steifigkeit des Kontis ausmachen. Ich weiß es aus Golf 3 Zeiten, wo viele sich das Umbördeln sparen wollten und selber die Kante gefelxt haben, aber sobald man den Kotflügel nur angesehen hat, hat der sich bereits selbst verbeult 😁
Wirkt es nur so oder ist die hintere Verbreiterung bei dir nicht lackiert?
MFG
Feine Sache. 😁
Ich stelle mir die Verbreiterungen grade an den eh schon breiteren Radläufen vom V8 vor...
Dann sind 285 auf 20 Zoll kein Problem mehr 😁😁😁
Ordentliche Arbeit sieht recht ordentlich aus
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Dann sind 285 auf 20 Zoll kein Problem mehr 😁😁😁
Ordentliche Arbeit sieht recht ordentlich aus
285 gehen auf dem V8 auch so Scholli, hab ich im Sommer an der HA.
@eddyKLF
Erst mal danke, ja richtig vorne habe ich mir einen Allroadkotflügel besorgt wobei der nicht ganz genau zur normalen Stoßstange passt (ist ein bißchen gerader), hinten ist das so eine Sache wenn du wie gesagt große Reifen aufziehen möchtest, mußt du dir entweder einen alten Allroad auf dem Schrottplatz suchen was auf jeden fall günstiger wäre und dir die Teile raustrennen. Da ich bei Audi nachgefragt hatte wie teuer Reparaturbleche wären und die haben einen stolzen Preis pro Seite so bei 350,00€. Das war mir dann doch alles ein wenig zu heftig, daher hab ich mir ein Bördelgerät gebaut (Bilder und Kommentare zum Umbau bearbeite ich gerade) die Kante vom Kotflügel habe ich komplett umgebördelt ging an sich ganz gut. Auf die umgebördelten Kanten lassen sich nachher auch die Verbreiterungen aufkleben. Ach ja das sind noch Bilder vom anpassen in meinem Profil, richtig erkannt, die neuen Bilder kommen noch wie schon gesagt.
Ja wie ihr bestimmt merkt lassen sich dadurch nicht umbedingt die größten Reifen aufziehen, da sich der Radkasten an sich nicht verändert er bleibt ja gleich groß(auf Bild drei gut zu erkennen), außer man macht das Fahrwerk total starr so das man nicht mehr einfedern kann. Oder man macht es wie oben beschrieben dann wären auch größere Dimensionen möglich.
Hallo.
Ja ich weis der Thread ist schon etwas älter.
Würde ihn aber gern nochmal hochholen.
Seit kurzen bin ich Besitzer eines A6 Avant BJ99 , V6 2.8 Benziner.
Würde meinen auch gern die Allroad Optik verpassen.
Bin eigentlich in Vertreten verschiedener VW Modelle und kenne mich daher nicht mit kleinen Details bei Audi aus.
Meine Frage.
Braucht man für den Umbau undbedingt Allroad Scheinwerfer und Kotis?
Der Umbau bei mir sollte sich nur auf Front/Heckschürze und die Kotflügelverbreiterung beziehen.Mehr möchte ich bzw bräuchte ich nicht.
Möchte meinen auch nicht Höherlegen oder so.Mir gehts reinweg um die Optik.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Scheinwerfer nein.
Kotis eventuell, wenn es bei e*ay einen verbreiterung gibt dann nicht.
Also ich würde dir schon empfehlen die vorderen kotflügel zu nehmen ,die passen auch zur stoßstange .Die stoßstange ist nähmlich anders als bei einem normalen a6 ( die hintere auch) ,dazu kommen noch die aufpralldämpfer vom allroad die sind auch anders ,wie das hinten ist kann ich dir nicht sagen .Die innenkotflügeln würde ich dir auch empfehlen da du ja breiter wirst und der radius der Verbreitungen auch größer ist als bei einem normalen a6. Dazu kommen noch die seitenschweller mit ecke ,die sind kürzer und tiefer als die normalen vom a6 wegen den größeren radien der verbreiterungen und die Verbreitungen werden hinten in die seitenschweller ecke gesteckt, ich glaub vorne auch ,und ein wenig knoff hoff ist auch gefragt. Aber alles ist machbar .
Mfg