A5 3.0 TDI - tatsächlicher Verbrauch

Audi A5 8T Coupe

Hallo! Mich würde interessieren, wie es mit dem tatsächlichen Verbrauch der 3-Liter Maschine aussieht....
Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich fahre meinen 3,0 TDI mit nur 6,4 bis 6,9 ltr.
Ich bin aber auch ein gemütlicher Fahrer und schalte recht früh.
Gruß Jens

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martinson


Hallo! Mich würde interessieren, wie es mit dem tatsächlichen Verbrauch der 3-Liter Maschine aussieht....
Besten Dank!

Landstrasse bei knapp 120 Tacho:

6,5l

Autobahn mit ca. 150 Tacho:
7,5l

Stadt:
Alles drin zwischen 8l und 11l

Find ich eigentlich ganz in Ordnung. Das FIS ist scheinbar relativ genau eingestellt (vielleicht 0,2 besser als real). Das bestätigen mir zumindest meine Tankmengen.

Grüße Stevo

P.S. Was braucht eigentlich der 2,7 mit Front MT?

...ja, er geht laut tacho bis jetzt ziemlich genau 280... danach regelt er ab - gewollt. 😉
wieviel echte km/h das sind will ich noch mit gps messen...hatte noch keine gelegenheit dazu - außerdem ist er noch zu neu um ihn so zu schleifen...
wie du an meiner signatur erkennen kannst - kein serienzustand. wurde "verbrauchsoptimiert" 😉
ein mtm a5 wird das nicht schaffen da er früher abgeregelt wird. die box hebt die abregelung bei 250 ja nicht auf.

prickelnder ist sowieso die beschleunigung - wieviel er letztlich läuft ist nebensächlich.

bei sehr moderater fahrweise sind auch 5,5 l auf 100km hinzubekommen... aber spass macht das keinen mehr.

ein 2,7er wird kaum weniger verbrauchen als ein 3.0 - dem fehlt einiges an drehmoment und ps, dass er durch mehr gasgeben bei ähnlicher fahrweise kompensieren muss. wenn's ein tt ist schluckt der wandler auch paar ml auf 100...

Habe jetzt bei meinem knappe 19000 Km auf der Uhr.
Wenn ich den Wagen schonend im reinen Stadtverkehr bewege, liegt mein Durchscnitt bei 6,9 bis 7,3 Laut FIS.
Wenn mein Sohnemann mit dem Wagen fährt sind es im reinen Stadtverkehr 8,0 bis 8,5. Er sagt aber auch, dass er wohl bei weitem nicht schonend fährt und die Kraftentfaltung des 3.0 spüren will. Habe ich auch Verständnis für. Mal sehen ob er das noch macht, wenn er den Diesel selber zahlen muss.

Auf der Autobahn habe ich bei freier Strecke und einer Durchscnittsgeschwindigkeit von 157 Km/h auf 630 Km 8,2 Liter verbraucht. Die Bahn war frei und ich konnte Geshwindigkeiten um 220 realisieren.

Ich selbst habe es bislang noch nicht gechafft, über 8,5 Liter zu verbrauchen. Denke mal, dass ein Verbrauch von über 10 Liter praktisch nicht möglich ist. Zumindest nicht, wenn man mal von einer Kurzstrecke absieht. Klar kann ich auf der Bahn mal 5 Km Vollgas fahren und schauen was der Wagen verbraucht hat. Aber das hat doch mit der Realität wenig zu tuen. Selbst auf einer Strecke von 100 Km gibt es mal ne Baustelle oder Geschwindigkeitsbegrenzung. Hinzu kommen noch die Situationen, wenn die Verkehrsdichte ein schnelles Fahren nicht ermöglicht.

Guten morgen @all

meiner braucht 8,4 im Schnitt. Es war mal besser - jetzt habe ich mich an die Leistung gewöhnt und "drück" des öfteren auch gerne und gut drauf😁

Dafür finde ich den Verbrauch angemessen - mein vorheriger 3er mit 2.0 D verbrauchte auch im Schnitt immerhin 7,6 Liter.

Ähnliche Themen

Wenn ich lese über 10L Verbrauch ist eigentlich nicht möglich, dann frage ich mich ob mein Tank ein Leck hat.

Wenn ich Eure Werte anschaue, dann scheint mit meinem ja was nicht ganz zu stimmen, ich komme auf 11,2 im Schnitt, auf der Autobahn sind es wie gesagt bei Volllast 15,5L

Und ich spreche von einem 3.0tdi Cabrio und offen mit 265ern. Die Werte lassen sich nicht mit einem Coupe vergleichen, da ein offenes Auto wohl immer zwischen 1-2L mehr verbraucht.

An all die die schön unter 10L verbrauchen, sprecht ihr von Coupé oder Cabrio und offen und mit welcher Bereifung?

Hat jemand ne Ahnung was 265er mehr an Sprit brauchen und um wieviel die Endgeschwindigkeit dadurch verringert wird?

Ich bin jetzt erst bei 3800km. Ist es zu früh für ne Aussage?

Als ich ihn ohne Chiptuning getreten habe, bin ich offen nicht über 230 gekommen, offen geht jetzt 245, geschlossen 257

Er hat jetzt aber angeblich 299PS. Die Beschleunigung ist brachial, aber oben raus, finde ich es mager.

Zitat:

Original geschrieben von Gizmo0808


Als ich ihn ohne Chiptuning getreten habe, bin ich offen nicht über 230 gekommen, offen geht jetzt 245, geschlossen 257

Er hat jetzt aber angeblich 299PS. Die Beschleunigung ist brachial, aber oben raus, finde ich es mager.

Du hast ein Diesel - was erwartest du ... ?

in jedem Fall mehr. Ich hatte nen A6 3.0 Tdi der wurde auf 266PS gechipt und lief 262. Daher hatte ich eigentlich bei 299PS mehr erwartet.
Abgesehen davon gibt der Chiper an, dass er 272läuft. Nun ja, kommende Woche geht´s auf den Leistungsprüfstand, mal schauen, was die sagen.

Im Vergleich ABT:
http://www.abt-sportsline.de/.../8T0_130_310_CAPA_Schalter_D_01.pdf

Das ist was ich erwarte...

Also mit 17 Zoll läuft mein Abt as5 auch 280 und mehr aber mit 20zoll ist bei 264 Schluss..wobei ich sagen muss das die 264 GPS gemessen sind. Für'n Diesel ist das schon ok. Trotzdem wird der nächste wohl der RS 🙂 denn der Diesel ist total soundlos 🙁( dafür gibt er sich aber auch mit 10 Litern zufrieden auf einer sehr schnellen runde 🙂

Das Cabrio gibt sich leider nicht mit 10 L zufrieden, offen komme ich auf 15,5 wenn ich auf der Autobahn vollgas fahre.
Der Sound ist allerdings wirklich Mist, und wenn ich mir diesen Verbrauch anschaue, hätte es doch ein BEnziner sein können...Der braucht im Umkehrschluß ja nicht 20L ...

A5 Cabrio 3.0 Tdi Quattro Sportdiff. S-Tronic., 19 " Räder
Laut FIS 9,2 L.
Nachgerechnet 10L
Normale Fahrweise, mal spritsparend, mal sportlich.

XP

P.S: Motorsound find ich gut, wenn man ausdreht (ca 3000 U/min), bei niedrigen Drehzahlen zu brummig.

Mein A5 3.0 TDI ist auch nicht unter 10 L (FIS) zu bekommen. Gründe:

  • Cabrio (Temperatur > 15°C = offen!)
  • S-Tronic (nach Update etwas weniger Verbrauch)
  • viel Kurzstrecke (250 km flotte AB Fahrt = 8,5 L, aber 10km zur Arbeit = 12 L)
  • 19"
  • man kauft keine 240 Pferde und läßt dann nur 60 auf die Weide... (AB Richtgeschwindigkeit 160 - 180 km/h)

Gruß,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Gizmo0808


Das Cabrio gibt sich leider nicht mit 10 L zufrieden, offen komme ich auf 15,5 wenn ich auf der Autobahn vollgas fahre.
Der Sound ist allerdings wirklich Mist, und wenn ich mir diesen Verbrauch anschaue, hätte es doch ein BEnziner sein können...Der braucht im Umkehrschluß ja nicht 20L ...

15,5 wird er nicht durschnittlich verbrauen das ist übertrieben 14,0 liter unter Vollgas ist realistisch. Und mit Vollgas einen Benziner zu bewegen da kommst du auf 20 Liter richtig, aber bedenke das Benzin 20 Cent teurer ist! Also es sind nicht nur die 5 oder 6 Liter mehr.

Sound ist durch Milltek auch vorhanden. Ich muss meine Haube öffnen damit mir geglaubt wird das es ein Diesel ist. Die letzten 8500 km bin ich mit einem Durchschnitt von 11,2 gefahren. Das ist ok, weil ich auch dementsprechend unterwegs bin. Wenn meine Freundin fährt dann sind es zwischen 8,5 und 9 Liter....also alles im grünen Bereich...

Ja, stimmt, 15,5 nicht im Schnitt, das waren 200km von Schweinfurt nach Karlsruhe. Ich war halt erstaunt, da der A6 doch weit weniger verbraucht. Ich bin heute von Karlsruhe nach Heilbronn geschlossen gefahren und auch kaum schneller als 140, da lag er dann bei 7,9.

Das mit den 15,5 hat schon hin, ist ja ne Leisstungssteigerung um 60PS und 110NM.

Andererseits hab ich ja so ein Auto auch nicht um zu schleichen... :-)

Habe ne 3.0 TDI SB mit S Tronic, laut FIS 2 (seit dem Abholung in IN nie zurückgesetzt) über 18.000km einen Durchschnitt von 6.8, nachgerechnet im Spritmonitor ist es 7.2.

Fahrweise ist gelassen, Tempomat bei 140km/h, viel Langstrecken, Landstrassen oder Autobahn und ab und zu Stadtverkehr aber auch ab und zu ein paar Vollgasepisoden. Der Verbrauch steigt extrem wenn ich Motor / Getriebe in Sportmodus packe - Verbrauch steigt um etwa 0,5l an....

.......aber es macht einen Höllenmordsspass in Sport mode ;-)

Mein A5 SB 3.0TDI hat S-Tronic und das Sportdifferenzial mit 18 Zoll 245er Bereifung - ich fahre sehr gerne mit der Adaptive Cruise Control, aber meine "gelassene Fahrweise" liegt nicht wie bei Wobbly bei 140 km/h, sondern bei 180 km/h. Den Sport Modus habe ich oft aktiv, da er im Zusammenspiel mit der Adaptiv Cruise Control perfekt harmoniert. Nur wenn meine Frau mitfährt oder ich mich im dichten Stadtverkehr bewege ist der Comfort-Modus aktiv ;-)

Ich muss zugeben, dass der Wagen einfach zu viel Spaß macht und ich daher schon sehr gerne "ungelassen beschleunige", wenn es möglich ist ;-) ... sobald aber Fahrzeuge vor mir sind, schalte ich so gut wie immer die Adaptive Cruise Control ein.

Aber auf die 7,2l von Wobbly bin ich auch bei sehr sehr zurückhaltender Fahrweise nicht gekommen, sondern liege bei meiner "gelassenen Fahrweise" bei 180 km/h bei ca. 8,1l bis 8,2l (siehe Spritmonitor in meiner Signatur) - auch in der Einfahrphase nicht, obwohl ich da wirklich zurückhaltend gefahren bin und habe den Motor nie höher als 3000 gefahren.

Bisher habe ich ausschließlich Shell V-Power Diesel getankt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen