718 - Ein echter Porsche?

Porsche Boxster 718 (982)

Hallo,
mich interessiert mal die Meinung der Porsche-Fahrer, was sie von den neuen 718 Boxster/Cayman Modellen halten. Ich habe den Boxster bisher nur bei der Präsentation und bei zwei Begegnungen im Straßenverkehr erlebt. Ist ihn schon jemand gefahren?
Meine Meinung:
Der Sound ist wohl das Beste, was man aus 4Zylindern rausholen kann, Porsche-Feeling kommt aber nicht auf. Auch die Optik haut mich nicht vom Hocker, die Front ist irgendwie zu weich und harmlos (bin aber gespannt auf das GTS Modell).
Die Boxster/Cayman Modelle sind zwar nur der Einstieg in die Marke, haben sich aber vom Kern (gefühlt) noch weiter entfernt.
So viel von mir. Ich freue mich auf eure Meinungen 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bist Du schon mal einen Boxster gefahren?
Bist du schon einen 911er gefahren?
Wie kommst du darauf, dass Porsche sich von Kern entfernt?
Gehe mal ins nächste PZ und fahre einen Boxster Probe. Dann kannst du mitreden.
Das fahren mit einem Mittelmotor ist unvergleichlich. Nach meiner Ansicht kommt da ein 911er nicht mit. Das wird aber bestimmt den Fahrern der 911er nicht gefallen. Dies ist aber wie alles im Leben, reine Ansichtssache.
Mein Tip! Probiere beide Porsche aus.

Viel Spass dabei.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Da ist schon was dran!

Das Problem, das Porsche momentan überwinden muss, ist der Spagat zwischen zeitgemäßer Konformität und Emotionalität.

Den neuen "Boxster" bin ich noch nicht gefahren, wohl aber den Carrera 4S. Und der fühlt und v.a. hört sich, gedämpft durch die Lader, nach Turbo-Einheitsbrei an. Ein bißchen hinmoduliertes Auspuffgedröhne à la GTI bis M4. Kein Klang! Beim Fahren schiebt der Motor auf einer Drehmomentwelle schön dahin, etwa so wie ein 535d/ 550d.
Versteht mich nicht falsch, der 991.2 ist insgesamt besser geworden (Fahrwerk, Feintuning bei Getriebe, Komfort). Allerdings ist man momentan m.E. ernsthaft mit einem Gebrauchten .1er besser bedient.

Da wird Porsche beim echten neuen 11er nachlegen. Perspektivisch bleibt es schwierig, denn Turbo und auch Elektrifizierung werden ja wohl nur noch Zwischenstufen sein können.

Nachdem die Probefahrt im neuen 991S komplett überzeugend war, war nun am WE ein Boxster S mit PDK dran (NP > 90k).

Fahrdynamisch erstklassig, um Welten besser als die vorherige Luftpumpe, auch das Fahrwerk spürbar straffer, d.h. weniger auf Cabrio-typisches Cruisen abgestimmt als vorher (PASM -10). Seitenneigung deutlich reduziert.

718 fährt also um den Alten Kreise und ist gefühlt sogar nahe am 991.2S.

Im Gegensatz zum Turbo 991 ist hier das Motorgeräusch mit Sportauspuff (anderen gabs nicht) allerdings dermaßen unglücklich gestaltet, daß ich meine Meinung zum Haben-wollen revidieren muss. Klingt wie Frosch mit lateralem Hüftschaden.

PAG sollte seinen Soundingenieur feuern oder maximal noch für die Werksrundgänge nutzen. Sein gehörtechnischer Frequenzgang reicht offenkundig nicht über 3 Hz hinaus. Oder leidet an akuter akustischer Geschmacksverirrung.

Kurzum: da hat einer den Schuß nicht gehört.

Never ever, nicht mal als Frauen- oder Einkaufswägelchen.

Gruss,
Celine

Zitat:

@CEBON schrieb am 13. Juni 2016 um 14:43:02 Uhr:


Nachdem die Probefahrt im neuen 991S komplett überzeugend war, war nun am WE ein Boxster S mit PDK dran (NP > 90k).

Fahrdynamisch erstklassig, um Welten besser als die vorherige Luftpumpe, auch das Fahrwerk spürbar straffer, d.h. weniger auf Cabrio-typisches Cruisen abgestimmt als vorher (PASM -10). Seitenneigung deutlich reduziert.

718 fährt also um den Alten Kreise und ist gefühlt sogar nahe am 991.2S.

Im Gegensatz zum Turbo 991 ist hier das Motorgeräusch mit Sportauspuff (anderen gabs nicht) allerdings dermaßen unglücklich gestaltet, daß ich meine Meinung zum Haben-wollen revidieren muss. Klingt wie Frosch mit lateralem Hüftschaden.

PAG sollte seinen Soundingenieur feuern oder maximal noch für die Werksrundgänge nutzen. Sein gehörtechnischer Frequenzgang reicht offenkundig nicht über 3 Hz hinaus. Oder leidet an akuter akustischer Geschmacksverirrung.

Kurzum: da hat einer den Schuß nicht gehört.

Never ever, nicht mal als Frauen- oder Einkaufswägelchen.

Gruss,
Celine

Versuch doch mal einen Beitrag ohne die Phrasen: "Luftpumpe" und "fährt Kreise um den Alten" zu schreiben - tut auch gar nicht weh' ;-)

Hallo "Gemeinde",
ich finde die hier gegebenen Kommentare größtenteils "lächerlich".
Ein Porsche ist und bleibt ein Porsche.
Egal welcher Type!
Auch schreiben hier viele mit, die scheinbar gar keinen Porsche fahren. Da finde ich dann die Kommentare sehr spannend. Aufgrund einer Probefahrt werden dann hier die Stellungnahmen abgegeben. Wir sollten alle auf dem Teppich bleiben und unsere "falls überhaupt einen in Besitz" Porsche weiter mit Genuss fahren. Ich jedenfalls liebe es mit meinem Cayenne und Boxster zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pardonr schrieb am 14. Juni 2016 um 12:04:53 Uhr:


Hallo "Gemeinde",
ich finde die hier gegebenen Kommentare größtenteils "lächerlich".
Ein Porsche ist und bleibt ein Porsche.
Egal welcher Type!
Auch schreiben hier viele mit, die scheinbar gar keinen Porsche fahren. Da finde ich dann die Kommentare sehr spannend. Aufgrund einer Probefahrt werden dann hier die Stellungnahmen abgegeben. Wir sollten alle auf dem Teppich bleiben und unsere "falls überhaupt einen in Besitz" Porsche weiter mit Genuss fahren. Ich jedenfalls liebe es mit meinem Cayenne und Boxster zu fahren.

Jo, der echte Porschefahrer treibt sich auf pff.de rum.

Es ist wohl eher der Gusseiserne, der sich dort rumtreibt.

Weder repräsentativ noch sonderlich originell wird dort überwiegend der Vergangenheit und dem Nicht-Fortschritt gehuldigt.

Das höchste der Gefühle ist konsequenterweise der Fahrer eines mittlerweile lendenlahmen 993.

Ist vergleichbar zum Camping: Gartenzaun um die eigene Meinung herum und fertig ist das Forum.

Nein danke.

Zitat:

@MyDriver schrieb am 14. Juni 2016 um 11:48:08 Uhr:



Zitat:

@CEBON schrieb am 13. Juni 2016 um 14:43:02 Uhr:


Nachdem die Probefahrt im neuen 991S komplett überzeugend war, war nun am WE ein Boxster S mit PDK dran (NP > 90k).

Fahrdynamisch erstklassig, um Welten besser als die vorherige Luftpumpe, auch das Fahrwerk spürbar straffer, d.h. weniger auf Cabrio-typisches Cruisen abgestimmt als vorher (PASM -10). Seitenneigung deutlich reduziert.

718 fährt also um den Alten Kreise und ist gefühlt sogar nahe am 991.2S.

Im Gegensatz zum Turbo 991 ist hier das Motorgeräusch mit Sportauspuff (anderen gabs nicht) allerdings dermaßen unglücklich gestaltet, daß ich meine Meinung zum Haben-wollen revidieren muss. Klingt wie Frosch mit lateralem Hüftschaden.

PAG sollte seinen Soundingenieur feuern oder maximal noch für die Werksrundgänge nutzen. Sein gehörtechnischer Frequenzgang reicht offenkundig nicht über 3 Hz hinaus. Oder leidet an akuter akustischer Geschmacksverirrung.

Kurzum: da hat einer den Schuß nicht gehört.

Never ever, nicht mal als Frauen- oder Einkaufswägelchen.

Gruss,
Celine

Versuch doch mal einen Beitrag ohne die Phrasen: "Luftpumpe" und "fährt Kreise um den Alten" zu schreiben - tut auch gar nicht weh' ;-)

Wobei Celine als Profi im Rausch, fährt dann sicher Kreise um den alten Boxster auf dem Parkplatz des Supermarktes😉

Einige Sprüche von ihr sind ja noch lustig.

Gruss

Zitat:

@Saabcabrio931 schrieb am 14. Juni 2016 um 13:32:02 Uhr:



Zitat:

@pardonr schrieb am 14. Juni 2016 um 12:04:53 Uhr:


Hallo "Gemeinde",
ich finde die hier gegebenen Kommentare größtenteils "lächerlich".
Ein Porsche ist und bleibt ein Porsche.
Egal welcher Type!
Auch schreiben hier viele mit, die scheinbar gar keinen Porsche fahren. Da finde ich dann die Kommentare sehr spannend. Aufgrund einer Probefahrt werden dann hier die Stellungnahmen abgegeben. Wir sollten alle auf dem Teppich bleiben und unsere "falls überhaupt einen in Besitz" Porsche weiter mit Genuss fahren. Ich jedenfalls liebe es mit meinem Cayenne und Boxster zu fahren.

Jo, der echte Porschefahrer treibt sich auf pff.de rum.

Habe ich auch schon vorbeigeschaut, die User haben meiner Meinung nach etwas zu sehr die Porsche-Brille aufgesetzt!

Ich bin relativ offen, was Marken betrifft!
Ein Golf als Einkaufswagen hat durchaus seine praktische Seite.

Gruss

Zitat:

@pardonr schrieb am 14. Juni 2016 um 12:04:53 Uhr:


Hallo "Gemeinde",
ich finde die hier gegebenen Kommentare größtenteils "lächerlich".
Ein Porsche ist und bleibt ein Porsche.
Egal welcher Type!
Auch schreiben hier viele mit, die scheinbar gar keinen Porsche fahren. Da finde ich dann die Kommentare sehr spannend. Aufgrund einer Probefahrt werden dann hier die Stellungnahmen abgegeben. Wir sollten alle auf dem Teppich bleiben und unsere "falls überhaupt einen in Besitz" Porsche weiter mit Genuss fahren. Ich jedenfalls liebe es mit meinem Cayenne und Boxster zu fahren.

Wobei, ob einem der Vorgänger als Sauger oder der neue aufgeladene besser zusagt, darf doch auch ein nicht Porschebesitzer selbst noch beurteilen oder etwa nicht!

Gruss

Zitat:

@CEBON schrieb am 14. Juni 2016 um 15:18:02 Uhr:



Das höchste der Gefühle ist konsequenterweise der Fahrer eines mittlerweile lendenlahmen 993.

Nein danke.

Gut, wenn Leute super alte Exemplare besitzen, kann ich es ja noch verstehen, dass diese schöngeredet werden, weil die älteren ja durchaus ihre Qualitäten haben.

Ein 993 finde ich auch ein absolut tolles Auto und bereue in den 90er Jahren nicht einen solchen gekauft zu haben, als die Preise noch um die 50'000 CHF lagen, bei guten Exemplaren.

Gebraucht würde ich mir allerdings kein Auto älter als 10 Jahre kaufen unter 50'000Km, weil diese dann trotz hohen Preisen, wie der 993 nicht mehr in neuwertigem Zustand sind und dann diese Autos meist noch leicht überholt werden müssten, wie der R129, würde ich gebraucht auch nicht mehr kaufen.

Gruss

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 14. Juni 2016 um 16:30:50 Uhr:



Zitat:

@MyDriver schrieb am 14. Juni 2016 um 11:48:08 Uhr:


Versuch doch mal einen Beitrag ohne die Phrasen: "Luftpumpe" und "fährt Kreise um den Alten" zu schreiben - tut auch gar nicht weh' ;-)

Wobei Celine als Profi im Rausch, fährt dann sicher Kreise um den alten Boxster auf dem Parkplatz des Supermarktes😉

Einige Sprüche von ihr sind ja noch lustig.

Gruss

Na ja die Liebe Celine neigt nur a bisserl zur Übertreibung aber beim Sound bin ich absolut bei ihr der ist beim 718S erbärmlich. Der neue 718S ist ein gelungenes Auto geworden aber er fährt sicher keine Kreise um z.B. einen 981 GTS den man Leistungsmäßig am ehesten als Vergleich heran ziehen sollte und schon garnicht um den Spyder auch sollte man bedenken das sowohl 991.2 als auch 718 kürzer übersetzt sind als ihre Vorgänger und zudem mehr Leistung haben was den Stammtisch Werten zu gute kommt. Wenn ich dann noch sehe das Porsche einen 981 Spyder mit 0 Sturz und Nachspur auf der VA ausliefert Frage ich mich was die sich denken bei der PAG wo wir wieder bei der Sinnhaftigkeit eine 4 Zylinders sind

Der neue Boxster S ist rundenzeittechnisch dem alten Cayman GT4 ebenbürtig....sagt Porsche.

Damit ist er auch mindestens auf dem Niveau vom alten Spyder.

Nun ist der Boxster S auch rein längsdynamisch nahezu exakt auf dem Niveau der beiden Superhelden.

Wenn die beiden veralteten 981 3.8 nicht deutlich schneller sein sollten als ein schnöder gepimpter S 3.4 sprich GTS, esse ich das neueste Telefonbuch von MUC. In einem Durchgang. Versprochen.

Das das Fahrwerk von GT4 und Spyder (trotz aller Unterschiede) in beiden Fällen suboptimal ausgeliefert werden, ist hinlänglich bekannt. Das scheint den Stolz der Besitzer jedoch kaum einzuschränken, ebenso wenig wie die zahlreichen Nachbesserungen insbesondere am Spyder. Wassereinbruch scheint da noch eher harmlos zu sein ;-)

Gruss aus MUC,
Celine

Ach komm Celine lassen wir doch das Papier Werte gefassel Porsche wäre nicht Porsche wenn die neuen Modelle nicht schneller bzw besser wären als ihre Vorganger. Aber die Unterschiede sind jetzt nicht so groß. Und da spreche ich jetzt aus eigener Erfahrung. Ich bin erst kürzlich den 981 GTS, 981 Spyder (den auch schon auf der Rennstrecke) und den 718S im Vergleich gefahren da fährt keiner um den anderen Kreise. Wenn ich dann noch mein Rintool einen Z4M ins Spiel bringen kann das Alteisen dem Trio auch locker folgen

Das ist kein Gefasel sondern Fakt.

Für Wichtigtuer äh Gusseiserne ist das Blasphemie.

Auf welchem Niveau soll nun diskutiert werden?

Ach ja, Achsübersetzungen wurden um rd. 11% gekürzt. Das hat in dem Umfang dann doch überrascht.

Zitat:

@CEBON schrieb am 14. Juni 2016 um 19:44:31 Uhr:


Das ist kein Gefasel sondern Fakt.

Für Wichtigtuer äh Gusseiserne ist das Blasphemie.

Auf welchem Niveau soll nun diskutiert werden?

Ach ja, Achsübersetzungen wurden um rd. 11% gekürzt. Das hat in dem Umfang dann doch überrascht.

Das Niveau ist doch i.O. das passt schon ich diskutiere nur nach meinen eigenen Erfahrungen in dem ich mich in jeden rein setze und fahre ob da zuvor ein Profie Rennfahrer mit einem 718S oder auch 991.2 Fahrzeiten auf der NOS abbrennt ist da für mich zweitrangig.

Ähnliche Themen