3er Coupé oder A5 ?
Hallo Alle,
diese Frage mag sicher Erstaunen hier im BMW Forum; dennoch ich suche Eure Meinungen als 3er Fahrer.
Hintergrund:
Ich fahre heute einen aktuellen 5er und bin richtig froh, dass er diese Woche aus der Lease lief und ich nun ein neues Auto brauche.
Der 5er war einfach nicht gut - laute Windgeräusche, übelstes Sitze (Standard, aber auch die sollten bei einem BMW einigermaßen sein) und miese Verarbeitung im Innenraum. Hoher Verbrauch (525 D); komplizierte Bedienung Navi (Business), übler Sound (standard).
Ich denke nun über einen Wechsel zu Audi A5 nach oder ein 3er Coupe, jeweils die 3 Liter Variante, evl. 335 D beim 3er.
Bitte nicht so sehr emotionale Kommentare - ich finde BMW auch schöner und sportlicher, aber der A5 sieht wirklich cool aus.
Was spricht aus Eurer Sicht für den 3er Coupé ?
Danke
R
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich wollte ursprünglich auch erst einen A5 kaufen, bin dann zum 3er Coupe übergeschwenkt um mir am Ende den Touring zu kaufen (den ich bald abhole)!
Also, ich war ursprünglich total von der A5 Optik begeistert und hatte auch eine Probefahrt mit dem 3.0 TDI (quattro). Hatte dann durch Zufall (Marderschaden) für über eine Woche den 330d Coupe als Ersatzwagen und habe danach den A5 sofort verworfen.
Warum?
1: Motor. Der 3-Liter Diesel vom BMW ist mit dem vom Audi noch nicht mal Ansatzweise vergleichbar. Der Audi hört auf zu drehen, wo der BMW erst Lust bekommt, die Laufkultur und der Verbrauch vom BMW sind dramatisch überlegen. Ich war sowas von überrascht, da ich Audi-Fan bin/war und BMW für mich vorher eigentlich NIE in Frage gekommen wäre. Erst die (unfreiwillige) Probefahrt hat mit eines besseren gelehrt.
2: Windgeräusche. Der A5 ist SEHR laut. Der BMW ist nur laut, nicht sehr laut.
3: Fahrwerk. Ich dachte immer, quattro wäre das Allheilmittel für Traktion, Kurven, gegen Pickel und Haarausfall. Aber: Der BMW fährt Kreise um den Audi. Lenkung, Ansprechen, Kurvenverhalten ist nicht vergleichbar.
4: Bedienbarkeit. Interessant. Ich war glühender Verfechter der Audi-Innenräume. Haptisch sind die das Mass aller Dinge. Das Material ist so edel, dass man sich nackt ausziehen und dran reiben möchte 😁 Aber bediene das mal. 2 Tage in einem A5 mit Navi, und ich wurde blöd. Der ganze Innenraum voller Knöpfe, ich hab ja kaum noch auf die Strasse geschaut. Beim BMW bleib ich lieber angezogen, aber sogar mit dem alten I-Drive kam ich deutlich besser klar als mit dem Audi-MMI. Kingt komisch, ist aber so. Innen ist der Audi zwar hübscher/edler aber das bringt einem beim fahren mal gar nix.
Dass es am Ende aber ein Touring geworden ist, ist auch egal, ziehe den auch einem A4 Kombi (trotz signifikant weniger Kofferaum) vor, aus den gleichen Gründen.
Wenn ich den A5 heute auf der Strasse sehe, zucke ich kurz mit einer Wimper, weil es ein optisch wirklich sehr, sehr schönes Auto ist (auch in einem BMW Forum sollte so etwas erlaubt sein), aber ich trauere ihm keine Sekunde hinterher, denn der BMW ist unterm Blech das deutlich bessere Auto.
Grüssle,
Nick
61 Antworten
Also wenn der 5er für dich schon zu viel Windgeräusche hat, dann brauchst du in den E92 dich garnicht reinsetzten. Durch die Ramenlosen Scheiben wird es laut grad bei hohen Geschwindigkeiten.
Deine anderen Mängel, sind durch ne andere konfig behebbar.
gretz
Für den 335d spricht eindeutig der Motor.
In Bezug auf die Verarbeitung kannst Du auch bei Audi ein Montags-Auto erwischen.😉
Hallo,
ich wollte ursprünglich auch erst einen A5 kaufen, bin dann zum 3er Coupe übergeschwenkt um mir am Ende den Touring zu kaufen (den ich bald abhole)!
Also, ich war ursprünglich total von der A5 Optik begeistert und hatte auch eine Probefahrt mit dem 3.0 TDI (quattro). Hatte dann durch Zufall (Marderschaden) für über eine Woche den 330d Coupe als Ersatzwagen und habe danach den A5 sofort verworfen.
Warum?
1: Motor. Der 3-Liter Diesel vom BMW ist mit dem vom Audi noch nicht mal Ansatzweise vergleichbar. Der Audi hört auf zu drehen, wo der BMW erst Lust bekommt, die Laufkultur und der Verbrauch vom BMW sind dramatisch überlegen. Ich war sowas von überrascht, da ich Audi-Fan bin/war und BMW für mich vorher eigentlich NIE in Frage gekommen wäre. Erst die (unfreiwillige) Probefahrt hat mit eines besseren gelehrt.
2: Windgeräusche. Der A5 ist SEHR laut. Der BMW ist nur laut, nicht sehr laut.
3: Fahrwerk. Ich dachte immer, quattro wäre das Allheilmittel für Traktion, Kurven, gegen Pickel und Haarausfall. Aber: Der BMW fährt Kreise um den Audi. Lenkung, Ansprechen, Kurvenverhalten ist nicht vergleichbar.
4: Bedienbarkeit. Interessant. Ich war glühender Verfechter der Audi-Innenräume. Haptisch sind die das Mass aller Dinge. Das Material ist so edel, dass man sich nackt ausziehen und dran reiben möchte 😁 Aber bediene das mal. 2 Tage in einem A5 mit Navi, und ich wurde blöd. Der ganze Innenraum voller Knöpfe, ich hab ja kaum noch auf die Strasse geschaut. Beim BMW bleib ich lieber angezogen, aber sogar mit dem alten I-Drive kam ich deutlich besser klar als mit dem Audi-MMI. Kingt komisch, ist aber so. Innen ist der Audi zwar hübscher/edler aber das bringt einem beim fahren mal gar nix.
Dass es am Ende aber ein Touring geworden ist, ist auch egal, ziehe den auch einem A4 Kombi (trotz signifikant weniger Kofferaum) vor, aus den gleichen Gründen.
Wenn ich den A5 heute auf der Strasse sehe, zucke ich kurz mit einer Wimper, weil es ein optisch wirklich sehr, sehr schönes Auto ist (auch in einem BMW Forum sollte so etwas erlaubt sein), aber ich trauere ihm keine Sekunde hinterher, denn der BMW ist unterm Blech das deutlich bessere Auto.
Grüssle,
Nick
Wenn du an BMW die schlechten Sitze, die miese Verarbeitung im Innenraum und die komplizierte Bedienung nicht magst, solltest dich vielleicht mal bei Volvo umschaun.
Denn die Punkte sind gerade die, wo Volvo am deutlichsten gegenüber BMW punktet.
Volvo-Sitze sind immer noch mit die besten und die Verarbeitung im Innenraum ist auch deutlich besser als bei den deutschen "Premiumherstellern".
Bedienung ist sehr funktional und bietet eine Menge Möglichkeiten ohne dabei kompliziert zu werden.
Allein die Motoren im unteren Hubraumbereich sind bei BMW deutlich besser.
Wenn du dich allerdings für nen 5-Zyl mit 2,5 oder mehr Hubraum entscheidest, wirste auch bei Volvo glücklich.
So und jetzt hoffe ich, dass ich hier nicht aus dem Forum verjagt werde*g*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nick.josipovic
Also, ich war ursprünglich total von der A5 Optik begeistert und hatte auch eine Probefahrt mit dem 3.0 TDI (quattro). Hatte dann durch Zufall (Marderschaden) für über eine Woche den 330d Coupe als Ersatzwagen und habe danach den A5 sofort verworfen.
Warum?
Bin genau zu dem gleichem Schluss gekommen wie du. Ausserdem kommt für mich ein Audi schon rein subjektiv nicht in Frage.
Eines muss ich jedoch zugeben: als das 3er Coupe herauskam, war ich hellauf begeistert. Als dann aber wenige Monate später der A5 kam, erschien mir der E92 auf einmal vielzu zierlich und filigran. Ich verstehe auch nicht, warum man das 3er Coupe mit 178 Breite schmäler machte als die übrigen 3er Varianten (knapp 182). Der A5 wirkt mit einer Breite von 185 cm deutlich bulliger und dadurch von vorne oder hinten wie eine Klasse höher. Ich habe mich trotz der optischen Reize es A5 schon für ein 335xi Coupe entschieden und hoffe, dass beim LCI wie beim E90/91 die Bulligkeit der Erscheinung mehr betont wird.
Grüße
Bertram
Zitat:
Original geschrieben von nick.josipovic
3: Fahrwerk. Ich dachte immer, quattro wäre das Allheilmittel für Traktion, Kurven, gegen Pickel und Haarausfall. Aber: Der BMW fährt Kreise um den Audi. Lenkung, Ansprechen, Kurvenverhalten ist nicht vergleichbar.
😉
Zitat:
Dass es am Ende aber ein Touring geworden ist, ist auch egal, ziehe den auch einem A4 Kombi (trotz signifikant weniger Kofferaum) vor, aus den gleichen Gründen.
Der A4 Kofferraum ist schon einen Tacken größer, wenn ich dann aber die Innenmaße und die Außenlänge vergleiche frage ich mich schon, wo Audi diese enorme Länge (für einen Mittelklassewagen) denn verbraten hat?
@Threadersteller: Fahre doch einfach mal beide Probe. Das kann dir eh kein Beitrag hier ersetzen.
Der A5/S5 ist ein großer Sportwagen mit viel Kofferraum.
Ich hatte Gelegenheit einen S5 innen näher anzusehen.
Das Interieur mit Sitzen ist von Ingenieur Hand und betont die Bedürfnisse einer
Klientel die einen Bezug zu Walter Röhrl haben wollen. Der Bereich um die Armaturen
hat keine klare Linie, ohne Bezug, abfallend, eher zweckmäßig, rein sportlich getrimmt.
Manifestiert wird die Philosophie als 2-Sitzer, im Fond können allenfalls Kinder Platz finden.
Das 3er Coupe schafft hier die Grätsche aus Sportlichkeit, Ambiente und Platzangebot.
Zitat:
Original geschrieben von M193
Der A5/S5 ist ein großer Sportwagen mit viel Kofferraum.
Sehe ich nicht so. Der A5 ist eher ein GT, ein (großer) Sportwagen ist in meinen Augen was anderes.
Hallo,
auch ich habe bei meinem Kauf des E92 mit dem A5 geliebäugelt. Ist ja auch ein schönes Auto. Es sollte entweder ein 320i oder ein 1,8 TFSi werden. Beide mit einer sehr guten Ausstattung. Hatte mir so brutto €50.000 als oberste Grenze gesetzt. Habe mir ca. 10 Monate für die Entscheidung Zeit gelassen und mir immer wieder beide Autos genauestens angeschaut und Probe gefahren. Nah anfänglicher Begeisterung für den A5 wich diese langsam aber sicher der Ernüchterung. Ich kann wenn ich ehrlich bin mittlerweile nicht verstehen, wrum die Audi-Verarbeitung so sehr gelobt wird. Klar es ist alles sehr gut zusammen gebaut, aber leider ist die Qualität der Kunststoffe an vielen Stellen sehr bescheiden (Hartplastik - VW läßt grüßen). Angefangen mit der silbernen Blende der Armaturen, unterer Armaturenbrettteil, Schaltknüppelkonsole, usw. In diesen Bereichen macht der BMW einen deutlich wertigeren Eindruck. Das Bedienkonzept wurde ja hier schon erwähnt, der Tastensalat im Audi ist schlicht weg unübersichtlich und nicht intuitiv bedienbar. Der A5 mag zwar das breitere Auto sein, was ihn auch etwas plump darstehen läßt, aber leider hat es Audi nicht verstanden ihm auch die Größe im Innenraum zu verleihen. Der E92 ist geräumiger. Einzig der Motor war überzeugender, hat einen besseren Durchzug im unter Drehzahlbereich. Dafür aber im oberen Drehzahlbereich ein wenig zugschnürter als der 320i. Negativ ist hier allerdings der Verbrauch des 1,8er A5 zu nennen, laut Bordcomputer bei forcierter Fahrweise um die 12 l, der Bmw bei knapp 10l.
Alles in allem war hinterher die Entscheidung für den E92 sehr leicht und ich bereue sie keineswegs. Habe das Fahrzeug seid februar 2008 und es gibt nichts zu beanstanden und das ist ja wohl schon einmal das wichtigste.
Was mich desöfteren wundert, dass man zwischen 2 so unterschiedlichen Autos (Optik) schwanken kann..
BMW könnt eich z.B. am Innenraum gar nichts angewinnen, egal welches Modell..
Ausserdem auch 2 verschieden Konzepte.. ein BMW ist doch eigentlich immer etwas mehr auf Sportlichkeit und Fahvergnügen egtrimmt, die Autos doch eher ne Spur komfortabler..
Wieso schwankt man zwischen 2 Welten ?
wenn du motorische perfektion überhaupt im 6zylinder bereich fahren möchtest wirst du am 3er coupe nicht vorbeikommen! bmw ist motorisch wirklich das beste was man bekommt, da kommt audi nicht mit! die diesel von bmw sind sowas von überlegen, auch die benziner überhaupt 335i ein traum!
über design lässt sich streiten, klar fällt der a5 mehr auf alleine schon durch das tfl, er wirkt wirklich sehr bullig, der bmw ist eher zeitlos elegant ... diese entscheidung kann dir nicht wirkich jemand abnehmen!
Ok mit den Motoren das stimmt wirklich, gerade die 6 Zylinder, da gibts ja eigentlich nix besseres. Aber ich glaube in der heutigen Zeit wäre das für mich nicht so ausschlaggebend, fahre eh eher gediegen.
Aber jedem das seine, hatte mich nur so interessiert man liest oft: A5 oder 3er QP, 7er oder S-Klasse usw.. sind ja meistens völlig Unterschiedliche Fahrzeuge
Ich kann Dir nur zustimmen, die normalsitze von BMW sind eine Zumutung; ich habe daher jedesmal die Sportsitze spezifiziert, bin immer damit gut gefahren. Mein letzte 3er - E92 325d - war in Bezug auf Verbrauch deutlich einen älteren (184ps) 530d überlegen, sowohl von Spritzigkeit als auch vom Verbrauch her. Bei mir war 6,5l durchschnittlich verbraucht, mein Kollege hatte 8l in seinem 530d.
Was mit allerdings sehr zum denken geben würde sind die Lieferzeiten:
Audi A5 3.0 TDI - Liefertermin April 2009
BMW E93 / 92 3 - 6 Wochen (mein E93 bekam ich innerhalb 3 Wochen!)
Und zum allerletzt; was für mich gegen A5 sprach war die Tatsache dass Audi manche Motor in DE nicht anbietet, wohl aber doch in (z.B.) Rumanien, Frankreich oder Polen..... Wenn Audi meint, in ihrem Heimatland das ANgebot kuenstlich zu verknappen damit die Margen noch hoch bleiben, dann haben sie die Rechnung ohne mich gemacht....
- du erwartest dir tatsächlich verbesserung in den von dir genannten punkten, wenn du von einem 5er zum 3er wechselst? wenn du dir da bloß nicht zu viel erwartest!
- laute windgeräusche -> die wirst du beim 3er coupe erst recht haben, aber erst ab 200 km/h, sonst find ich ihn voll ok.
- du kritisierst den hohen verbrauch vom 525d, willst aber jetzt zum 335d wechseln? dir ist aber schon bewusst, dass der nochmal eine spur mehr braucht, vor allem wegen der automatik! ich kann nur von meinem 335d sprechen und der ist im stadtverkehr kaum unter 10 litern zu fahren. auf der autobahn braucht er je nach fahrweise zwischen 7 und 9 litern...
- miese verarbeitung im innenraum? ist mir noch nie aufgefallen! weder beim 5er meines vaters, noch bei meinem alten E46, noch jetzt beim E92.
- übler sound -> deshalb kauft man auch kein standard-soundsystem, wenn man höhere ansprüche stellt.
optisch finde ich auch beide autos sehr schön und auch ich hab eine zeit lang zwischen A5 und E92 geschwankt. letztendlich war dann nur der motor entscheidend zugunsten vom stärkeren bmw (335d mit 286 PS). außerdem gibts den A5 ja nur mit allrad und den allrad brauch ich bei gott nicht, der frisst nur unnötig mehr sprit!