2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
869 Antworten
Also ich will es jetzt Wissen und werde am Donnerstag auf den Prüfstand fahren und schauen wieviel Leistung meiner hat.
170PS TDI 4 Motion mit DSG
Gestern trotz mehrerer Versuche nicht über 200 Tacho gekommen. Damit fehlt einiges zu den 208 die er schaffen soll.
Wagen ist ein 140PS DSG BlueTDI
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Andererseits sollte man vielleicht auch mal bedenken, dass sich manche Dinge sich durchaus negativ auf die Beschleunigung auswirken können. Allrad, DSG, breite Reifen auf großen Felgen, dazu noch "volle Hütte" - da kommen ein ganz paar Kilos zusammen, die der Diesel zusätzlich in Schwung bringen muss. Schnell ist das dann so, als würden bei einem permanent 3 bis 4 zusätzliche Personen mit im Auto sitzen.
Die Fahrleistungen mit Allrad und DSG werden ja separat ausgewiesen. Offizielle Vmax beim 170 PS Variant mit Frontantrieb: 224, mit Frontantrieb und DSG: 220, mit 4motion und DSG: 217
Was genenerell nicht berücksichtigt wird ist die Ausstattungslinie. Dass die offizielle Vmax mit den rollwiderstandsoptimierten 215/55 R16 des Comfortline gemessen wurde dürfte wohl klar sein. Wer sich einen Highline mit den serienmäßigen 235/45 R17 holt, verliert gegenüber der Werksangabe schonmal mindestens 5 km/h, mit 18" und "voller Hütte" gerne auch 10 km/h.
Stefan
So, jetzt hab ich es auch mal ausprobiert. Letzten Freitag auf pottebenem Gelände zwischen Magdeburg und Berlin war die Bahn am späten Nachmittag ganz frei und ich konnte das Pedal mal ganz durchtreten. Hatte da schon gut 400 km Autobahn hinter mir (mit 120-160) und hab festgestellt, das mein 170er leicht und zügig bis 220 nach Tacho durchbeschleunigt, dann ging es langsam bis knapp jenseits der 240 Grenze. Musste dann abbrechen, da dann doch jemand im Weg war. Hab einen Variant HL 170 PS mit DSG. Bei mir stimmt also die Motorleistung offensichtlich (Laufleistung bisher ca. 13000 km, schonend eingefahren).
Von Berlin zurück ins Ruhrgebiet am Sonntag dann ganz piano (100-120) konnte ich den Verbrauch austesten und hatte erfreuliche 4,5 L/100 km.
Viele Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattrohans
Also ich will es jetzt Wissen und werde am Donnerstag auf den Prüfstand fahren und schauen wieviel Leistung meiner hat.
170PS TDI 4 Motion mit DSG
und wie war es?
Mein Passat Variant Highline aus MJ 2010 2.0 TDI 140PS 6-Gang DSG schafft auch nicht den erwünschten wert. Bei 203km/h ist schluss, sogar von 180 - 200 dauert es schonmal Gaaanz lang. Habe aktuell 68.000km drauf und verstehe nicht wieso manche Passat s mit 140PS über 220 kommen 😕.
Hier ein Video von meinem, abi Minute 1:50 seht man es deutlich 🙂
Das DSG frist schon etwas Leistung, Diejenigen die 220 auf die Uhr bekommen sind meistens Schalter.
Auch die Bereifung ist nicht zu unterschätzen, mit den Breiten gehts auch ganz schnell 10-15km/h langsamer.
Wenn Du also zum DSG noch breite Pellen drauf hast gehts leider nicht schneller, zumindest hab ich das hier so raus gelesen.
Ich hab meinen neuen CC TDI 140PS Handschalter erst vor ein paar Tagen bekommen und hab erst 130km auf'm Tacho, kann also noch nicht alles geben.
Bin schon gespannt wie'n Flitzebogen was der bringt obwohl mir die Endgeschwindigkeit, bei den Straßen und dem Verkehrsaufkommen das wir heutzutage haben, immer weniger wichtig ist.
Gruß Dieter
Zitat:
Original geschrieben von quattrohans
Also ich will es jetzt Wissen und werde am Donnerstag auf den Prüfstand fahren und schauen wieviel Leistung meiner hat.
170PS TDI 4 Motion mit DSG
na wenn das mal was wird, mit dem 4M auf nen Rollenprüfstand.
Ich hatte zu Zeiten meines V6 2,8 4M keinen Prüfstand ausfindig machen können.
Überall wo ich nachfragte wurde mir gesagt - Allrad geht leider nicht - zumindest in meiner Nähe war das so.
Zitat:
Original geschrieben von maenje
Das DSG frist schon etwas Leistung, Diejenigen die 220 auf die Uhr bekommen sind meistens Schalter.
Auch die Bereifung ist nicht zu unterschätzen, mit den Breiten gehts auch ganz schnell 10-15km/h langsamer.
Wenn Du also zum DSG noch breite Pellen drauf hast gehts leider nicht schneller, zumindest hab ich das hier so raus gelesen.Ich hab meinen neuen CC TDI 140PS Handschalter erst vor ein paar Tagen bekommen und hab erst 130km auf'm Tacho, kann also noch nicht alles geben.
Bin schon gespannt wie'n Flitzebogen was der bringt obwohl mir die Endgeschwindigkeit, bei den Straßen und dem Verkehrsaufkommen das wir heutzutage haben, immer weniger wichtig ist.Gruß Dieter
Mein Arbeitskollege hat auch Passat B7 Highline 2.0 TDI 140PS 6-Gang DSG mit 235/45 R17 Reifen wie meiner er schafft auch locker 220km/h 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maenje
na wenn das mal was wird, mit dem 4M auf nen Rollenprüfstand. Ich hatte zu Zeiten meines V6 2,8 4M keinen Prüfstand ausfindig machen können. Überall wo ich nachfragte wurde mir gesagt - Allrad geht leider nicht - zumindest in meiner Nähe war das so.
Die Zeiten haben sich dem Allradtrend angepasst. Supersprint hat meinen auf dem Allradprüfstand gemessen und bei Custom-Chips steht ein
Superflow Sf880, mit dem auch vernünftige Messungen möglich sind.
Dann von mir auch noch mal ein Zwischenbericht.
Habe letzte Woche auf der A20 von Rostock nach Lübeck getestet.
Bei meinem 170er Highline mit den serienmäßigen 235er Sommerreifen ist nach 15 000 km Laufleistung jetzt so ca. 213 Tacho drin. Die angegebenen 220 macht er nur bei leichtem Gefälle oder Rückenwind.
(Ist natürlich schwer zu beurteilen, wie die Rahmenbedingungen sind).
Eine Autobahn, wo ich mal auf über 225 kommen könnte, habe ich leider nicht gefunden.
GPS ist ca. 4km/h weniger.
Da bei dem Tempo der Wagen laut MFA locker 17 Liter/100 km braucht, sollte man das Tempo sowieso nicht allzu lange fahren. Es gibt sowieso nur wenige Streckenabschnitte wo das mehr als 30 Sekunden lang geht.
Auf Langstrecke 800 km tagsüber während der Woche (Rasen immer dann wenn es geht, aber auch Stau und Landstraße dazwishen) quer durch Deutschland lag der Verbrauch so bei 7,5 l/100km.
Ist natürlich ärgerlich, wenn man einen Passat TDI ohne rotes I vor sich hat und nicht mithalten kann...
Aber so lange ich in 99% sowieso nicht schneller fahren kann, als die Kiste hergibt, bin ich ganz zufrieden.
Insgesamt nach einem halben Jahr noch keinerlei technische Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Mein Passat Variant Highline aus MJ 2010 2.0 TDI 140PS 6-Gang DSG schafft auch nicht den erwünschten wert. Bei 203km/h ist schluss, sogar von 180 - 200 dauert es schonmal Gaaanz lang. Habe aktuell 68.000km drauf und verstehe nicht wieso manche Passat s mit 140PS über 220 kommen 😕.Hier ein Video von meinem, abi Minute 1:50 seht man es deutlich 🙂
KLUGSCHEIßERMODUS AN: Schonmal was vom Rechtsfahrgebot gehört? KLUGSCHEIßERMODUS AUS
Sorry, aber das mußte sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von maenje
Das DSG frist schon etwas Leistung,Ich hab meinen neuen CC TDI 140PS Handschalter erst vor ein paar Tagen bekommen und hab erst 130km auf'm Tacho, kann also noch nicht alles geben.
Bin schon gespannt wie'n Flitzebogen was der bringt obwohl mir die Endgeschwindigkeit, bei den Straßen und dem Verkehrsaufkommen das wir heutzutage haben, immer weniger wichtig ist.Gruß Dieter
Den 140 ps CC hab ich auch. Auf der Geraden macht er bei 3500 Touren ca 220kmh , bergab sogar 235kmh lt. Tomtom gps. Das sollten dann so 240 sein lt Tacho, was mich sehr verwunderte. Ab 190kmh braucht er aber seine Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Mein Arbeitskollege hat auch Passat B7 Highline 2.0 TDI 140PS 6-Gang DSG mit 235/45 R17 Reifen wie meiner er schafft auch locker 220km/h 🙂
Wobei hier wieder der Begriff "locker" vielen ein Sabbern oder einen Schlag ins Gesicht beschert. Denn locker erreicht kein 140er jemals die 220, schon gar nicht mit DSG. Das kann nur sehr zäh auf der Geraden erreicht werden...(mein alter B6 mit 140 PS PPD war da keine Ausnahme, der lief auch 230 laut GPS...aber locker ?). Das sehe ich immer relativ, der eine meint es geht fix (locker), der andere meint es sei sehr zäh bei selben Auto. "Locker" erreicht selbst mein 170er DSG nicht die 220...klar geht meiner noch höher, aber das finde ich zumindest schon sehr zäh 😉 Kein Wunder bei 1.6to und der Bereifung...andersrum: der 3,6er wiederrum erreicht das locker wenn man einen 2.0 TDI gewöhnt war. 😁 Und eins ist sicher: die Vmax wird ab Werk nicht bergab gemessen 😁
Bin fünf Jahre einen Audi A3 Ambition 2.0 TDI PD DSG mit 170 PS gefahren, der ging bis 190 Km/h "locker" und quälte sich dann bis 210 km/h, bergab waren laut Tacho 220 km/h möglich, mit 225/35 R19 wohlgemerkt.
Mein V6 erreicht die 230 km/h locker und "quält" sich dann bis 250 km/h... sabber 🙂