17 oder 18
Liebe Golfgemeinde, ich stehe vor der Frage welche Felgengröße wohl für meinen Sportsvan die bessere Wahl ist. Im Moment habe ich noch die standardmäßigen 16 Zöller mit 205 Winterreifen drauf. Aber da ja jetzt "bald mal" die Sonne hochkommt, spiele ich mit dem Gedanken mir für den Limestonegrey farbenen Wagen folgende (graue) MAM A7 titan matt Horn poliert 8.0 x 18 Felgen anzuschaffen. Dazu passend 225-40-18, oder alles in 17 Zoll mit 225-45-17. Ich denke 18 Zoll sehen optisch besser aus, 17 Zoll bietet aber möglicheweise den besseren Fahrkomfort. . . . .was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@986er Cap schrieb am 6. Februar 2017 um 18:35:45 Uhr:
18' und Vierziger Querschnitt. Meine Meinung.
Wenn schon dicke Pellen, dann spielt der Fahrkomfort eh keine Rolle mehr.
Bei einem TV müßte es dann sinngemäß heißen: wenn schon fette Bilddiagonale, dann spielt das Bild eh keine Rolle mehr.
Eindimensionaler läßt sich ein Sachverhalt wohl kaum betrachten.
64 Antworten
wenn hier einer nicht zu retten oder gar dümmlich ist (um mal deine äußerst kleingeistig bescheidene Wortwahl zu nutzen), dann bist Du das ja wohl...
Nur mal so als Beispiel, warum Deine Aussagen derart pauschal nicht hinhauen: Kumpel fährt einen Golf Variant mit H&R Tieferlegung und 18" 225/40er und der ist straff, aber keine Spur von katastrophal.
Ich hatte bis vor Kurzem einen 7er Golf R mit DCC, H&R Tieferlegung und sowohl im Winter als auch im Sommer 235/35er 19". Selbst der war nicht wirklich unkomfortabel, solange man das DCC auf Komfort stehen hatte.
Man kann das also längst nicht pauschalisieren. Hängt vom Fahrzeug, den gefahrenen Reifen, dem Rädergewicht udn vor allem vom subjektiven Empfinden der Insassen ab.
Zitat:
@jrda schrieb am 8. Februar 2017 um 08:23:28 Uhr:
Unabhängig davon ob es so ist oder nicht, manchen ist es egal ob die 5 PS weniger haben und 0,3 Liter mehr verbrauchen wegen 1 Zoll mehr.
und manche wissen, dass man das (siehe oben) nicht derart pauschal sagen kann...
Zitat:
@i need nos schrieb am 8. Februar 2017 um 09:15:37 Uhr:
wenn hier einer nicht zu retten oder gar dümmlich ist (um mal deine äußerst kleingeistig bescheidene Wortwahl zu nutzen), dann bist Du das ja wohl...Nur mal so als Beispiel, warum Deine Aussagen derart pauschal nicht hinhauen: Kumpel fährt einen Golf Variant mit H&R Tieferlegung und 18" 225/40er und der ist straff, aber keine Spur von katastrophal.
Ich hatte bis vor Kurzem einen 7er Golf R mit DCC, H&R Tieferlegung und sowohl im Winter als auch im Sommer 235/35er 19". Selbst der war nicht wirklich unkomfortabel, solange man das DCC auf Komfort stehen hatte.Man kann das also längst nicht pauschalisieren. Hängt vom Fahrzeug, den gefahrenen Reifen, dem Rädergewicht udn vor allem vom subjektiven Empfinden der Insassen ab.
Also wenn du den R auf 19 er nicht unkomfortabel findest dann hast du noch nie ein vernünftiges Auto gefahren. Ich hab noch nix schlimmes als den R gefahren.
Und in Sachen Kleingeistigkeit scheinst du offenbar ein Experte zu sein.
Zitat:
@Dermaschine schrieb am 8. Februar 2017 um 08:18:57 Uhr:
Wem nicht klar ist dass mit 18 Zoll Leistung und Verbrauch schlechter sind bei dem ist sowieso nichts mehr zu retten.
Nur ist das eben nicht der Faktor, warum man mit 18ern gleich nen ganzen Liter mehr verbraucht.
Wobei man natürlich berücksichtigen muss, 18er sind nicht gleich 18er. Radgewicht, Radbreite, ET und natürlich auch Zusammenspiel mit der Karossiere müssen berücksichtigt werden. Bei meinem Touran scheint das so weit gut zu funktionieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Februar 2017 um 11:44:04 Uhr:
Zitat:
@Dermaschine schrieb am 8. Februar 2017 um 08:18:57 Uhr:
Wem nicht klar ist dass mit 18 Zoll Leistung und Verbrauch schlechter sind bei dem ist sowieso nichts mehr zu retten.
Nur ist das eben nicht der Faktor, warum man mit 18ern gleich nen ganzen Liter mehr verbraucht.
Wobei man natürlich berücksichtigen muss, 18er sind nicht gleich 18er. Radgewicht, Radbreite, ET und natürlich auch Zusammenspiel mit der Karossiere müssen berücksichtigt werden...
Sehr richtig, so zu differenzieren! Ob allerdings einer wie der das begreifen kann, ist eine andere Frage. 🙄
Zitat:
@Dermaschine schrieb am 8. Februar 2017 um 09:43:20 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 8. Februar 2017 um 09:15:37 Uhr:
wenn hier einer nicht zu retten oder gar dümmlich ist (um mal deine äußerst kleingeistig bescheidene Wortwahl zu nutzen), dann bist Du das ja wohl...Nur mal so als Beispiel, warum Deine Aussagen derart pauschal nicht hinhauen: Kumpel fährt einen Golf Variant mit H&R Tieferlegung und 18" 225/40er und der ist straff, aber keine Spur von katastrophal.
Ich hatte bis vor Kurzem einen 7er Golf R mit DCC, H&R Tieferlegung und sowohl im Winter als auch im Sommer 235/35er 19". Selbst der war nicht wirklich unkomfortabel, solange man das DCC auf Komfort stehen hatte.Man kann das also längst nicht pauschalisieren. Hängt vom Fahrzeug, den gefahrenen Reifen, dem Rädergewicht udn vor allem vom subjektiven Empfinden der Insassen ab.
Also wenn du den R auf 19 er nicht unkomfortabel findest dann hast du noch nie ein vernünftiges Auto gefahren. Ich hab noch nix schlimmes als den R gefahren.
Und in Sachen Kleingeistigkeit scheinst du offenbar ein Experte zu sein.
und Du setzt Dich jetzt mal auf Deinen Hosenboden und schreibst zu morgen bitte 100 mal:
"was ich denke und empfinde gilt nicht für den Rest der Welt"
Vielleicht lernst Du es dann mal😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 9. Februar 2017 um 12:41:23 Uhr:
Zitat:
@Dermaschine schrieb am 8. Februar 2017 um 09:43:20 Uhr:
Also wenn du den R auf 19 er nicht unkomfortabel findest dann hast du noch nie ein vernünftiges Auto gefahren. Ich hab noch nix schlimmes als den R gefahren.
Und in Sachen Kleingeistigkeit scheinst du offenbar ein Experte zu sein.und Du setzt Dich jetzt mal auf Deinen Hosenboden und schreibst zu morgen bitte 100 mal:
"was ich denke und empfinde gilt nicht für den Rest der Welt"
Vielleicht lernst Du es dann mal😉
Aber das ist doch hier das Prinzip.
Und der Verbrauch ist definitiv keine Empfindung.
Natürlich hast du 1l Mehrverbrauch, aber weniger wegen der Räder allein. Oder sind deine 18er 10J Räder mit 285er Bereifung auf ET20 oder so?
Beim Golf 7 GTI PP mit DCC sind 18" im Comfortmodus genau passend.
Da kann man seine Omi oder andere Personen mit RückenProblemen mitfahren lassen.
Auch eine schnellere Fahrt über einen Gullideckel federt das DCC souverän weg.
18" ohne DCC ist zb beim GTI zu hart
Die These, dass 18" Reifen mehr benötigen, stimmt nur zum Teil.
Denn, wer die Werks Bridgestone drauf hat, diese gegen zb Dunlop tauscht, kann schon mindestens 0.5l+ sparen..
Wenn man dann wie ich, einen 2ten Satz der Austin für den Winter hat, bemerkt sogar, dass der Conti TS850P noch mehr Sprit spart, im Vergleich zum Bridgestone Potenza S001.
Optisch 18"
Fahrwerk: 18" nur mit DCC
Passat und Golf sind nicht vergleichbar
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Februar 2017 um 19:22:15 Uhr:
Natürlich hast du 1l Mehrverbrauch, aber weniger wegen der Räder allein. Oder sind deine 18er 10J Räder mit 285er Bereifung auf ET20 oder so?
Also hab ich beim wechseln auf 18 Zoll 1 Liter Mehrverbrauch, aber nicht wegen der Räder allein? Sondern?
Zitat:
@Dermaschine schrieb am 10. Februar 2017 um 10:53:15 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Februar 2017 um 19:22:15 Uhr:
Natürlich hast du 1l Mehrverbrauch, aber weniger wegen der Räder allein. Oder sind deine 18er 10J Räder mit 285er Bereifung auf ET20 oder so?Also hab ich beim wechseln auf 18 Zoll 1 Liter Mehrverbrauch, aber nicht wegen der Räder allein? Sondern?
Klimaanlagenbetrieb, Fahrweise
Und warum wird es mit 18er Rädern wärmer im Auto?
Zitat:
@Dermaschine schrieb am 10. Februar 2017 um 21:36:42 Uhr:
Und warum wird es mit 18er Rädern wärmer im Auto?
Sind ja Sommerräder, oder?
Zitat:
@Dermaschine schrieb am 10. Februar 2017 um 21:36:42 Uhr:
Und warum wird es mit 18er Rädern wärmer im Auto?
Mehr Reibung, da auch breitere Reifen ... ;-)
Eigentlich ja sogar weniger Reibung im Sinne von Walkarbeit, auch fließt der Latsch gleichmäßiger über die Straße, also effizienter.