1 Monat Fahrverbot

Hallo, bin neulich Nachts in einer Großstadt in einem Tempo 30 Bereich (wegen Umweltschutz)
geblitzt worden, wenn ich Pech habe, war ich knapp über 60 schnell, das bedeutet einen Monat
Fahrverbot,
ich habe gehört, dass die Behörden öfters mal ein Fahrverbot streichen und dafür ein höheres
Bußgeld fordern,
könnt ihr mir Tipps geben, wie ich begründen muß, dass das Fahrverbot gegen ein höheres Bußgeld
getauscht wird?
Ich habe keine Punkte, fahre c. 60.000 KM im Jahr bisher immer unfallfrei, das sind alles Argumente,
die für mich sprechen.
Sollte ich um ein Fahrverbot nicht rumkommen, würde mich noch interessieren, ob ich selber den Zeitraum
aussuchen darf und in welchem Zeitraum (12 Monate, 6 Monate, 3 Monate) ich das Fahrverbot legen kann,
mir wäre es ganz lieb, den Januar 2017 dafür zu nehmen, weil ich dann wieder frischen Urlaub habe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trollfahrer schrieb am 23. August 2016 um 18:45:54 Uhr:


peikifix: hättest nicht so geizig sein sollen und ein paar euronen mehr ausgeben sollen für eine vernünftige
bleibe, im übrigen war das eine geschäftsstrasse mit wenigen anwohnern

Glaubst Du im Ernst dass Dich das jetzt sympathischer macht?

Witzig finde ich solche Bemerkungen jedenfalls nicht, die gehen nämlich auf meine Kosten und die anderer Menschen, die nicht 60.000 km pro Jahr fahren wollen.

Oder kurz: Man kann sich auch so zum Depp machen, wenn man es nicht schon ist.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@Kai R. schrieb am 23. August 2016 um 11:53:01 Uhr:



Gibt es denn einen Punkt, wo der TE durchblicken lässt, dass er sich vor den Folgen drücken will? Es geht nur darum, bestmöglich mit den Folgen klarzukommen, was doch ein absolut legitimes Interesse ist. Genau dafür sollte ein Forum da sein: um Informationen zu bekommen, unvoreingenommen und zielführend

Unvoreingenommen muss ein Forum nicht sein dafür würde ich ihm zu einem Anwalt raten.
Ja zwischen den Zeilen kann man es so verstehen dass er sich drücken will. Ich meine ich frage umsonst in meiner Firma wegen einer Bestätigung dass ich auf mein Kfz angewiesen bin (obwohl er selbst sagt es nicht zu sein).

Im Endeffekt kann ich eh schreiben was ich will, sollte er es schaffen diese Lücke zu bekommen freue ich mich für ihn. Auch wenn ich es nicht machen würde wenn Ich mit Tl *2 geblitzt werde.

Was mich aber noch persönlich noch vom TE interessieren würde. Hältst du den Monat Strafe für gerecht und wenn nicht was währe eine gerechte Strafe.

Der Themenstarter hat sich wohl damit abgefunden und sucht nun einen Weg, um die Sperre gut absitzen zu können.
Ich stand schon vor der selben Endscheidung, hab damals die Behörde angeschrieben und man hat mir einen Zeitraum 5 Monate später eingeräumt. Der Schein und die Mitteilung, dass ich wieder fahren darf kam 3 Tage vor Ablauf der Frist. Meine Sperre betrug damit 29 Tage.

Er hat doch nur die Blechtafel mit dem roten Rand und die aufgemalten Ziffern übersehen.🙂
Die Ablenkung durch etwas anderes war zu groß.🙂
Eine vorsätzliche Überschreitung will ich NICHT unterstellen.

Zitat:

@wkienzl schrieb am 23. August 2016 um 12:32:01 Uhr:


Er hat doch nur die Blechtafel mit dem roten Rand und die aufgemalten Ziffern übersehen.🙂
Die Ablenkung durch etwas anderes war zu groß.🙂
Eine vorsätzliche Überschreitung will ich NICHT unterstellen.

Echt! Die sollen sich nicht so anstellen. Man kann nicht auch noch auf Schilder achten, wenn man grade auf dem Smartphone Pokemons jagt. 🙂

Ähnliche Themen

Wie kommst du auf 60.000 Kilometer pro Jahr, wenn du ein Bürohengst bist?

Wie auch immer.
Auf jeden Fall eine schöne, übersichtlich Lister erstellen, mit allen Fahrzeugen und Kilometern, die du mit dem jeweiligen Fahrzeug gefahren hast.
Wenig / keine Punkte wären ebenfalls in der Argumentation hilfreich -> kein Verkehrsrowdy
Evtl. keine Ortskenntnis?
Oder Augenblicksversagen einwerfen -> z.B. durch Telegonat abgelenkt (mit Freisprechanlage)
Und immer schön freundlich bleiben.

Aber ich würde erst mal abwarten ob es überhaupt "reicht" 🙂

@bloedbaer: Dein Kennzeichen spricht Bände
@Vollgasfuzzi: habe nicht telefoniert, und wenn ich telefoniere, dann nur mit meiner Freisprecheinrichtung !!!
abgelenkt eher durch mein Navi, ich war fremd in der Stadt und ausserdem war es dunkel, dazu relativ
breite Hauptstrasse, habe das Schild glatt übersehen, als es geblitzt hat, bin ich zurückgefahren, weil ich
schon bzgl. des Tempolimits eine böse Vorahnung hatte.
@wkientl: ich fahre normalerweise so, dass es keine Punkte gibt, d.h.: nie bei rot über die Ampel,
nie Überholen im Überholverbot und erst recht keinen Alkohol, allerdings fahre ich lt Tacho bei guter
Sicht / guten Straßenverhältnissen / wenig Verkehr durchaus auch schon mal 10 - 20 KM zu schnell,
das ist mir jetzt zum Verhängnis geworden, da ich das 30er Schild übersehen habe.

Es ist immer solange schön hier, bis die ersten Moralapostel, Fehllerlosen und Spaßvögel hier auftauchen....

Der TE ist ein böser Raser und wird bestimmt zur MPU geschickt.

So!

Aber zuerst wird er hier geteert und gefedert.

Same procedure as yesterday?
Same procedure as every day!
Schleudert den Purschen zu Poden. 😁

Gruß Metalhead

Evtl kannst ja angeben (mit Link) das man dich hier schon versucht hat zu teeren und federn bzw die Steine in Hand lagen. Könnte man ja auch anrechneb.

Ansonsten sag doch einfach Bescheid wenn die Post da ist. Dauert ca 4 bis 6 Wochen und mit sehr viel Glück kommt auch gar nix. Also abwarten, bis Post kommt oder es verjährt ist.

Zitat:

@trollfahrer schrieb am 23. August 2016 um 13:58:26 Uhr:


... das ist mir jetzt zum Verhängnis geworden, da ich das 30er Schild übersehen habe.

Ist doch schön, wenn man seinen Fehler erkennt. Ich würde mir jetzt gar noch das Geld für die Strafverdoppelung sparen - warum auch? Zwei Wochen Urlaub am Strand, zwei Wochen mit je vier Tage arbeiten, dann musst du nur achtmal mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und kannst dir eine tolle Zeit machen. 😎

Ich fänd´s schonmal schön, wenn andere Verkehrsteilnehmer (ich will jetzt nicht schreiben Leute wie der TE) es respektieren würden, dass ein anderer Verkehrsteilnehmer, also z. B. ich, nur maximal Tacho 5 drüber fährt, also real (oder war´s reel) gerade Strich TL, wenn nicht sogar ein oder zwei km/h drunter. Erspart einem eine Menge Ärger, insbesondere, wenn man ein Limit übersieht... oder gar etwas wirklich bedeutendes passiert, einem jemand vors Auto läuft etc.

Zitat:

@trollfahrer schrieb am 23. August 2016 um 10:07:02 Uhr:


Über den Unfug mit Tempo 30 wegen Umweltschutz möchte ich mit den Behörden lieber nicht diskutieren,
ich meine aber, dass es einen Unterschied macht, ob man nachts in einer Umweltzone zu schnellfährt,
oder ob man tagsüber vor einer Schule / Kindergarten / Altersheim / Krankenhaus zu schnell fährt,
aber diese Faktoren gehen bei der Strafbemessung leider nicht ein.

Für den, der in dieser bösen und überflüssigen Umweltzone wohnt, macht es einen deutlichen Unterschied, ob man mit 30 durchfährt oder ob man von egal wie viel schneller fahrenden Menschen aus dem Schlaf gerissen wird, nur weil die mal wieder meinen, dass so was überflüssig ist.

Ich habe 15+ Jahre in genau so einer völlig überflüssigen Tempo-30 gewohnt und kann Dir genau sagen, wie viele Nächte ich ruhig schlafen durfte. Es war sehr überschaubar.

peikifix: hättest nicht so geizig sein sollen und ein paar euronen mehr ausgeben sollen für eine vernünftige
bleibe, im übrigen war das eine geschäftsstrasse mit wenigen anwohnern

Zitat:

@peikifex schrieb am 23. August 2016 um 18:25:06 Uhr:


Ich habe 15+ Jahre in genau so einer völlig überflüssigen Tempo-30 gewohnt und kann Dir genau sagen, wie viele Nächte ich ruhig schlafen durfte. Es war sehr überschaubar.

Es soll Leute geben, die bei Tempolimits aus Lärmschutz gerne maximal runterschalten, ohne sie zu überschreiten.

Ähnliche Themen