1.4 TSI Motor wahrer Verbrauch

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Bei den Dieselpreisen und an den Zulassungen zu sehen sind es wohl immer mehr die einen Benzinmotor beim tiguan bestellen.
Könnt ihr Eure Angaben mal posten zum Verbrauch des 1,4 tsi Motor.
Werksangabe: nur 1,5 l mehr verbrauch als der Diesel.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wepu47



Zitat:

Original geschrieben von motomo


Auch das ist möglich 7,3l auf 100km nach einer Etappe von 92 km.
Davon 20km über Land und der Rest Autobahn mit maximal 120 km/h.
Fakt ist aber das viel Kurzstrecke den Verbrauch gerade im Bergigen Gelände extrem in die
Höhe treibt.

Gruß

Wer mit maximal 120 auf der Autobahn rumfährt ist nichts anderes als ein Verkehrshindernis und sollte von dort vertrieben werden.
Grüße
Werner

So was sagen nur Raser und Drängler.

Gruß

191 weitere Antworten
191 Antworten

@mk-tiguan

Da geb ich Dir voll recht.
Diese Werte erreiche ich auch nur, weil mein Arbeitsweg zum Großteil aus AB mit Tempolimit 120 besteht.
Der Rest (40 km) Landstraße ist oft auf 70 begrenzt.
Einige zügige Anfahrmanöver oder bei überwiegendem Stadtverkehr ist man schnell bei 8 Litern.

Mein Verbrauch liegt bei
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/356649.html

Ich habe den 4 Motion

So, für alle, die es nicht glauben wollen, hier mal zwei "Beweisfotos". Beide Bordcomputer wurden noch nie resettet (schreibt man da so?). Der, bei dem 8,1 steht, hat regelmäßig im BC1 eine 7 vor dem Komma stehen.

Und nein, wir fahren nicht wie die Schlaftabletten, im Gegenteil, gerade ich bin immer eher zügig unterwegs. Aber wir rasen nicht auf rote Ampeln zu, wir Beschleunigen nicht, wenn es ohnehin keinen Sinn macht, wir nutzen die Schubabschaltung usw. So haben wir bisher alle unser Autos in der Nähe der Werksangabe gefahren.
 

Zitat:

Original geschrieben von LoLoXLC


So, für alle, die es nicht glauben wollen, hier mal zwei "Beweisfotos". Beide Bordcomputer wurden noch nie resettet (schreibt man da so?). Der, bei dem 8,1 steht, hat regelmäßig im BC1 eine 7 vor dem Komma stehen.

Und nein, wir fahren nicht wie die Schlaftabletten, im Gegenteil, gerade ich bin immer eher zügig unterwegs. Aber wir rasen nicht auf rote Ampeln zu, wir Beschleunigen nicht, wenn es ohnehin keinen Sinn macht, wir nutzen die Schubabschaltung usw. So haben wir bisher alle unser Autos in der Nähe der Werksangabe gefahren.
 

Also ich kann machen was ich will, komme im Schnitt nicht unter 9 Liter. Wohne aber auch in einer Gebirgsgegend. Wohnst Du im Flachland?

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo Claudia - 29 alias LoLoXLC,

habt ihr einen 4Motion oder einen Frontantrieb 1.4 TSI?

Also wir haben jeweils den Frontantrieb und wohnen weder im Flachland noch richtig im Gebirge, ich würde sagen "ausgeglichene" Verhältnisse (Unterfranken).

Ja, is klar mit Frontantrieb ist das der normale Verbrauch.

Gruß

Hallo mein Tiger 1,4 4motion braucht 9-10 liter.Habe das Auto aber erst 4 Wochen und bin fast nur Stadt gefahren.

Bin gestern erst wieder mal eine längere Strecke gefahren, Durchschnittsverbrauch lag bei 8,6 l/ 100 km ( nachgerechnet ) Bin die meiste Zeit mit GRA gefahren auf 140km/H ( BAB) und hügelige Landstraße ist der Eifel. Bordcomputer zeigte einen Durchschnittsverbrauch von 8,9 l an. Ich finde das ist ein guter Wert, und ich zähle mich nicht zu den sparsamen Fahrern.
Tiguan150

Hallo Gemeinde,

habe meinen Tiger, 1,4 ltr. TSI 150 PS Schaltausführung, nun eine Woche, bin 320 km gefahren und haber derzeit einen durchschnittlichen Verbrauch lt. MFA von 8,4 Litern.

Gruß
Phinnaeus

Hallo Freunde,

derzeitiger Stand vom Verbrauch und den km.
Es handelt sich hierbei um den 1.4TSI, Frontantrieb.

The truth is out there......

Fox M.

...was zahlt VW eigentlich dafür Bilder von einem utopischen Verbrauch des 150 PS Benziners (Frontantrieb - ohne BlueMotion) hier reinzustellen...?!

Durchschnittsverbrauch ist lt. Spritmonitor rund 10 Liter auf 100 km und wenn man viel Stadt mit Kurzstrecke fährt dann ist man ganz schnell bei 12 Liter!

Was soll denn daran utopisch sein???

Ich fahre meinen 1,4 TSI 4Motion mit ca. 8,5 Liter im Mittel 😁

Da ist nichts utopisch. Dafür sind es ja auch zu viele verschiedene Leute, die unabängig davon berichten.

Mein Tiguan wird von mir und von meinem Mann gefahren, der andere in unserer Familie vom Schwiegervater, dann sind da noch Satschnorrer und Foguan aus dem Forum und auch Du, CSI-Golf. Und noch Phinnaeus und Tiguan150.

Wen man meint, zwischen 3.000 und 4.000 mit "extrem gemäßigter" Fahrweise unterwegs zu sein, sind Verbräuche von weit über den "normalen" unvermeidbar.

Im Übrigen hat wenig verbrauchen (wenn man es denn so nennen will, denn wer wirklich zum Ziel hat, so wenig wie möglich zu brauchen, schafft garantiert einen um einiges niedrigeren Durchschnitt) nichts mit langsam fahren zu tun. Im Gegenteil, meistens halten mich die anderen Autofahrer vom zügigen Vorankommen ab...

Hallo zusammen,

erst mal Dank an Claudia für ihr Statement.(übrigens Gruß von Forchheim nach Unterfranken).

Nein, ich bekomme sicher nichts von VW damit ich hier "utopische Werte" einstelle. Ich versuche hier, wie viele andere objektive Beiträge einzustellen. Mit irgendeinem Krampf wäre hier auch keinem gedient.

So, nochmals zum Thema von heut morgen. Nach unserer mittäglichen Tour hier durch die fränkische Schweiz mußte ich doch zum andocken. (Im Beitrag von heut morgen sieht man ja noch die voraussichtl.. Reichweite).

Getankt hab ich 58,56 l bei einem Tageskilometerstand von insges. 723,3 km Fahrleistung. Macht also im Durchschnitt 8,09622 Liter auf 100/km.

Die Anzeige im MFA zeigte weiterhin die 8,1 l Durchschnittsverbrauch auf 100/km. Somit läuft diese Anzeige aus meiner Sicht präzise.

Und vollständigkeitshalber: Ich fahre auch nicht wie nen schwangere Frau kurz vor der Niederkunft.😁😁

Also immer locker bleiben und

I want to believe

Fox M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen