Bose Update #160 : Technische Info
Hallo,
ich brauche gaaz dringend technische Informationen zum BOSE Update #160, Codes, TPI-Nr., Codierungshinweise, How-To.
Fragt bitte nicht, ist nicht für mich, mein 🙂 steht auf dem Schlauch ... drum kann ich nicht genau sagen, was ich suche:
Also BITTE, BITTE, wer irgendwas in dieser Rcithung hat oder entspr. Seiten kennt: Bitte hier posten, ICH WILL MEINEN SOUND ZURÜCK.
DANKE !!
Gruss,
Celsi
P.S. Alternative bemühe ich natürlich jetzt die Suche, aber evtl. seid Ihr ja schneller ....
Beste Antwort im Thema
Nah dran !
Aber seit diesem Wochenende habe ich dank User TTaurus und seinem VCDS meinen Sound wieder zurück
"Diesel" hatten wir probiert, war aber nicht so schön.
Fündig wurden wir bei "Roadster (!) mit Stoffsitzen und Absenkung der Verstärkung von 6 auf 3db".
Der "Durchbruch war da, als wir uns "Roadster" getraut hatten, plötzlich viel volumigeres, harmonischeres Klangbild und ein schöner, trockener und bisweilen sogar druckvoller Bass. ich bin wieder zufrieden.
Kein Wunder, daß mein 🙂 das nicht wieder hinbekommen hat, man muß ja schon besoffen oder verzweifelt sein, um ein Coupe als Roadster zu codieren.
Darauf gekommen sind wir, als ich 2 Referenz-TTs mit Update 160 aufgetrieben hatte, die sich zu meinem allergrößten Erstaunen genauso shicy anhörten wie meiner. Das konnte eigentlich nur bedeuten, daß VORHER an meinem extrem was vermurkst war, mit positivem Effekt. So haben wir dann angefangen, auch unsinnige Settings auszuprobieren, und siehe da .... 🙂
Mann, bin ich happy, ich dachte schon, ich müßte den ganzen Kram wirklich rausreissen und Dritthersteller-Zeugs reinbauen.
Gruss,
Celsi
79 Antworten
Dann freu ich mich ja drauf beim freundlichem vorbei zu fahren die raffen da eh nix...
Hat mich bis vor kurzem eig. nicht gestört da ich lieber den 5ender hören wollte aber so schlecht kann einfach kein Radio klingen wie billige Computer Boxen....
Lass es überprüfen, wie gesagt, ist kein High End, aber ich habe 3 Jahre gut Musik gehört.
Und beim Nächsten hab ich jetzt das Gleiche gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Lass es überprüfen, wie gesagt, ist kein High End, aber ich habe 3 Jahre gut Musik gehört.
Und beim Nächsten hab ich jetzt das Gleiche gekauft.
Das verstehe auch wer will.😁
Hallo Freunde des gepflegten Klangs,
bin dabei mir einen TT 8J Coupé BJ 2014 mit Radio Concert zu kaufen. Bei der Probefahrt natürlich auch Augenmerk auf BOSE, wobei ich hier etwas enttäuscht war. Ich habe schon mehrfach von der Umcodierung auf Roadster mit Stoffsitzen gelesen und den Verkäufer auch direkt darauf angesprochen. Er bat mich, ihm die Codierung zu nennen, er würde sich darum kümmern.
Nun frage ich mich, ob das Thema bei diesem Modelljahr immer noch ein "Problem" war und die Umcodierung etwas bringt und was ich ihm jetzt genau sagen soll. Ich kenne mich leider mit so Dingen so garnicht aus. Könnt ihr mir helfen?
Danke & Grüße
Andy
Ähnliche Themen
Das ist meine Codierung, Roadster, Leder, MMI, 0146336
Zitat:
@p-toni schrieb am 24. Februar 2017 um 21:36:23 Uhr:
Das ist meine Codierung, Roadster, Leder, MMI, 0146336
Danke! Funktioniert die auch fürs Concert?
Bzw. ist das bei meinem Modelljahr überhaupt noch notwendig?
Die neueste Verstärkerfirmware hast Du sicherlich schon drauf, die Codierung verändert den Klang auf die verschiedenen Ausstattungen, die sollten nach wie vor eine Soundveränderung bewirken.
Die Codierung ist nur für das RNS-e.
Falsch
Die Codierung hat naichts mit dem Radio zu tun.
Egal ob BNS, Concert oder eben das RNS-e. Man kann das Soundprofil umcodieren.
Ich selber hatte es bei meinen BNS auch geändert auf Roadstar und Ledersitzen. Der Klang gefällt mir so wesentlich besser.
Nach umbau auf das RNS-e, musste ich das auch nicht neu codieren. Denke es wird im Bose Verstärker codiert...
Ich bin ein wenig verwirrt, da die Codierung hier nicht mit der im Thread verlinkten PDF zusammenpassen. Oder ich zu blöd bin, das zu verstehen. BT-Freisprecheinrichtung verbaut, Sprachbedienung verbaut, GALA und Audiopilot brauche ich nicht (kann man das codieren, damit es über die Einstellungen aktivierbar ist?).
Welche Codierung brauche ist dafür die korrekte?
Danke!!
Aus dem Kopf weiß ich das auch nciht xD
Aber wenn du VCDS hast gibt es zu jeder Codierungsmöglichkeit auch eine Hilfe dazu.
Einfach gucken was verbaut ist, bzw. wie man es codeiren will und die Hilfe zum jeweiligen Punkt durchlesen.
Ich brauchte dann dazu keine weitere Hilfe mehr online...
Man möchte erwarten, dass eine Audi-Werkstatt das auch hinbekommen sollte ;-) Ich hoffe jetzt einfach mal, dass sie das hinbekommen.
Zitat:
@spacetasse schrieb am 27. Februar 2017 um 19:42:55 Uhr:
Man möchte erwarten, dass eine Audi-Werkstatt das auch hinbekommen sollte ;-) Ich hoffe jetzt einfach mal, dass sie das hinbekommen.
Tja, sollte man. Beim Abholen wurde mit mitgeteilt, dass Sie es nicht hinbekommen hätten, aber mit einem anderen "Tester" es evtl. geklappt hat.
Beim Probehören war ich dann genau so enttäuscht wie während der Probefahrt. Alles muß man selber machen 🙁
Finde die Umcodierung auf "Cabrio" etwas zu krass. Es wirkt sehr aufbauschend und nicht mehr "natürlich", gerade im geschlossenen Coupé. Die Lautstärkenanhebung von 6 dB auf 3 dB fand ich doch sinnvoll, da man dadurch den Bass manuell übers Navi "höher" einstellen kann, ohne dass es blechernd klingt. Aber werde weiter mal ausprobieren.
Meine Codierung: 0206114
Was die Codierung via Schaltleitung oder Signalpegel zu bedeuten hat, weiß ich leider nicht!
Wer kann bei mir das Radio auch codieren raum Köln bei mir klingt es auch nicht so gut habe bns 5.0 und bose